Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von  Burstup
27.02.2009
Ausschnitt: beschriebene Schultafel

Baustelle Schule

Empörung bei den LehrerInnen über zwei Stunden mehr Arbeit. Wie schlecht geht es ihnen wirklich?

Alle Stories von Michael Fiedler
Plakate am Straßenrand

Kärnten 09

Warum unterscheidet sich Kärnten von anderen Bundesländern? Und was heißt das für die Landtagswahl? Ein Besuch.

Alle Stories von Martin Blumenau
25.02.2009
Klausursituation

Journal '09: 25.2.

Auf Klausur. Oder: wo radikales Denken zur Pflicht wird.

Alle Stories von Martin Blumenau
24.02.2009
Armin Assinger

Journal '09: 24.2.

Wie in Österreich Meinungsstreit automatisch Polemik ist. Oder: die Abwesenheit einer Kultur der Kontroverse.

Alle Stories von Martin Blumenau
23.02.2009
Helmut Qualtinger als Herr Karl

Journal '09: 23.2.

Hausmasta-Gschichtn. Übers Blockwart-Trauma, Unterhändlertum, Integration und die direkte Ansprach'.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Superhero Zappho

Begehren ist Vielfalt!

Mainstream-Feministinnen haben, wenn es um Pornografie geht, einen Tunnelblick, meint die Wiener Illustratorin Nana Swiczinsky. Sie ist dafür, dass sich Frauen lustvolle Gegenwelten erschaffen.

Alle Stories von Steven Crilley
21.02.2009
Kleine Kugel auf blauem Hintergrund

Suicide amongst young people

The WHO says that over one million people commit suicide every year and that it is one of the leading causes of death among teenagers and adults under 35.

Alle Stories von Martin Blumenau
20.02.2009
Das Autoren-Kürzel "wos"

Journal '09: 20.2.

Angst vor Samstag - Angst vor "wos".

Alle Stories von David Dempsey
Text: M ME

Today's webtip: M-Media

MigrantInnen in the Media. Where? Here.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
Katharina mit ihrem Sohn

Es gibt keinen Vertrag mit dem Leben

Katharina ist an Brustkrebs erkrankt. Mit einem Video-Selbstportrait will sie anderen betroffenen jungen Frauen Mut machen, öffentlich über die Krankheit zu sprechen. Am Freitag ist sie mit ihrer Schwester zu Gast im Jugendzimmer.

Alle Stories von Martin Blumenau
19.02.2009
Die Skispringerin Daniela Iraschko

Journal '09: 19.2.

Her mit der Schanze! Und her mit dem Lady-Bonus!

Alle Stories von Martin Blumenau
18.02.2009
Hein Prüller

Journal '09: 18.2.

Über das Wesen des Double-Bind. Oder: festgezurrt in der Fickmühle. Anhand eines aktuellen populären Beispiels.

Alle Stories von Martin Blumenau
17.02.2009
Dieter Althaus

Journal '09: 17.2.

Der Fall Althaus und seine demokratiepolitisch katastrophale Dimension.

Alle Stories von Riem Higazi
Mike B.

"In traumatic state of shock"

Mike B, the American teacher who was attacked by Austrian police (who claim to have mistaken him for a drug dealer) in an interview about the incident, the apology and legal action.

Alle Stories von Martin Blumenau
16.02.2009

Journal '09: 16.2.

Ein paar Anmerkungen zum Polizei-Prügel-Vorfall in der Wiener U-Bahn.

Alle Stories von Martin Blumenau
14.02.2009
Ausschnitt aus dem Gesicht eines Mannes aus dem Plakat zu Götz Spielmanns Film "Revanche"

Journal '09: 14.2.

Ich bin schuld. Warum kaum jemand in Österreich erstklassige österreichische Filme dann anschaut, wenn sie es verdienen würden.

Alle Stories von Elisabeth Scharang
13.02.2009
Ein kleines Kreuz

Glaubensfrage

Hat die katholische Kirche jeden Bezug zur gesellschaftlichen Realität verloren? Wie tief sind Glaube, Moral und Scheinheiligkeit in unseren Poren verankert?

Alle Stories von Marianne Lang
Ein angeschnittenes Skateboard.

Ollies Skateboard-Trick

Oliver Percovich will Maschinenpistolen mit Skateboards zerbrechen. "Skateistan" heißt sein Projekt - eine Skateboard-Schule in Afghanistan, in der junge Afghanen das Boarden lernen und ihre Kindheit wiederfinden sollen.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.02.2009
Alle Stories von Veronika Weidinger
Eine Bordsteinkante auf einem alten Foto.

Was bleibt vom Februar 1934?

"Civil Wars" thematisiert im Rahmen von Linz09 die Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg – in Österreich, Spanien, Italien und Ex-Jugoslawien.