Standort: fm4.ORF.at / Kategorie "Politik & Gesellschaft"

Politik & Gesellschaft

Alle Themen: 

Musik, Film, Buch, Serien, Heiteres, Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design, Alltag, Games, Netzkultur, Sport

Alle Stories von  Burstup
18.10.2011
Karl Heinz Töchterle

Diskussion um Studiengebühren

Universitäten können ab März 2012 Studiengebühren in beliebiger Höhe verlangen, wenn die Regierung das Universitätsgesetz nicht repariert. Dies behauptet ein Gutachten, das Wissenschaftsminister Töchterle erstellen ließ. Die ÖH protestiert.

Alle Stories von Robert Glashüttner
Logo Elevate Festival

Elevate the 21st Century

Das kritische Grazer Festival schaut dieses Jahr nicht nur auf gegenwärtige Krisen und Probleme, sondern auch in die Zukunft.

Alle Stories von Martin Blumenau
17.10.2011
Occupy Wall Street

Journal 2011. Eintrag 187.

Engage or attack. Der Analyst mit der Krawatte.

Alle Stories von Robert Rotifer
Demonstranten in London

OccupyLSX

London hat seit letztem Samstag nun auch seine Besetzerbewegung, gerade jetzt wo's nass und kalt wird.

Alle Stories von Martin Blumenau
15.10.2011
Demonstrant mit Guy Fawkes Maske

Journal 2011. Eintrag 186.

Demo-Kultur, oder: wer ist das Volk?

Alle Stories von Maria Motter

Wollte sich wer empören?

Kritische Einzelpersonen und NGOs haben für den 15. Oktober 2011 den "Global Change Day" vereinbart. Von Protest war in Graz und Wien wenig zu hören.

Alle Stories von  Ballesterer
14.10.2011

Der Feind im Inneren

Anfang August erschütterten die Krawalle London und andere englische Städte in ihren Grundfesten. Auch der Fußball findet seinen Platz in der Debatte über die Unruhen, sagt der Psychologe Clifford Stott. Statt als Teil der Lösung wird er aber zumeist als Problem wahrgenommen.

Alle Stories von  Ballesterer
Kennzeichnung auf einem Fußballplatz

Entrückte Millionäre

Während der Londoner Riots ließen es sich die Stars der Premier League nicht nehmen, der Welt ihre Moralvorstellungen via Twitter mitzuteilen. Während einige populistisch gegen die Rioters wetterten, zeigte David James, wie Fußballer effektiver gegen soziale Probleme vorgehen könnten.

Alle Stories von Daniela Derntl
13.10.2011
kasten im studentenheimzimmer

Studentenheime: Der Herbst der Verschlechterungen

Den Studentenheimen wurde vom Wissenschaftsministerium die Förderungen für Sanierungen und Neubauten gestrichen. Die Heimbetreiber rechnen mit steigenden Kosten, sinkender Wohnqualität und der Schließung einiger Einrichtungen.

junge menschen demonstrieren

"Junge" in Europa: Generation in der Warteschleife

Sie sind jung, gut ausgebildet und haben dennoch schlechte Zukunftsperspektiven. Europas "Junge" - das sind die 25plus-Jährigen auf Jobsuche, die von den Sparpaketen im Kampf gegen die Schuldenkrise besonders hart getroffen werden.

Alle Stories von Cornelia Lee
blau-schwarzer farbverlauf

WWWer hat's erfunden?

Sir Tim Berners-Lee war in Wien und hat über Demokratie und Internet gesprochen.

Alle Stories von Paul Pant
augen

"Occupy Heldenplatz": Protesttag in Österreich

Im Rahmen eines globalen "Occupy"-Protesttages sind am Samstag, 15. Oktober, österreichweit Demos geplant. Die Auftaktkundgebung am Linzer Taubenmarkt startet am Donnerstag, 13. Mai, um 17 Uhr.

Alle Stories von Martin Blumenau
12.10.2011
rot

Journal 2011. Eintrag 184.

Tief in Luther drinstecken.

Alle Stories von Claus Pirschner

Rot-Grüne Wende in der Verkehrspolitik?

Ein Jahr Rot-Grün in Wien.

Alle Stories von Christian Cummins

In the Shadow of Fukushima

A lingering feeling of dread for those affected by radiation leaks.

Alle Stories von  Pinguin

Die nächste Krisen-Etappe

Die Banken und die Euro-Krise - wohin geht die Reise?

Alle Stories von Arthur Einöder
11.10.2011
Red Hot Chili Peppers

"Neue-Psychoaktive-Substanzen-Gesetz"

Als Badesalz oder Pflanzendünger werden sie im Internet angeboten: Chemische Substanzen, die zwar nicht illegal sind, aber wie Drogen wirken sollen. Ab 1. Jänner soll damit in Österreich Schluss sein.

Alle Stories von Christian Fuchs
Rauchender

The drugs do(n't) work

Drogenkino abseits von "Trainspotting" und "Grasgeflüster". Eine kleine, persönliche Auswahl.

Alle Stories von Erich Moechel
10.10.2011
Webcam

Polizeitrojaner auch für Geheimdienste

Die deutsche Firma DigiTask beliefert offenbar nicht nur die Polizei sondern auch Geheimdienste. Starke Indizien dafür finden sich in einer Präsentation des Unternehmens, die ORF.at vorliegt.

Alle Stories von Irmgard Wutscher
Flasche mit Aufschrift Heroin

Aufputschen - Ausklinken - Abstürzen

Drogen erfüllen in unserer Hochleistungsgesellschaft wichtige Zwecke. Am Ende steht aber meistens das Aushalten-Können des Alltags.