Thema: Politik & Gesellschaft
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
27.05.2012

Schnöde Antikriegsfilme waren gestern. "Act of Valor" wirbt mit echten US-Elitesoldaten, die sich selbst im Kampfeinsatz spielen. 
24.05.2012

Solche und andere erschütternde Statements kann man auf dem Blog #ichhabnichtangezeigt lesen. Die Online-Initiative ermöglicht es Vergewaltigungsopfern, das Schweigen zu brechen, das die Täter schützt. 
Macht uns Inflation ärmer oder ist ein bisschen Inflation gut? 
23.05.2012

Wenn eine Besetzung zur Farce wird und wie die Forderung nach selbstverwalteten, autonomen Räumen ad absurdum geführt werden kann. 
Reality Check: The Egyptian Presidential Election as it unfolds, the cost of protesting in Russia, Iran's nuclear programme discussed in Baghdad, female sex tourism, and the launch of SpaceX. 
21.05.2012

Die Wirtschaftskrise spült in ganz Europa populistische Parteien in die Parlamente. Das kann zu einem Problem für die Gesellschaft werden. 
Rubina Möhring, Präsidentin von Reporter ohne Grenzen Österreich, über die Pressefreiheit in Aserbaidschan und warum der Song Contest den Druck auf regimekritische Journalisten sogar noch erhöht. 
20.05.2012

Feminism - the unfinished revolution. A Saturday Reality Check Special. 
Freibrief für die soziale Hängematte oder Ende der Armut? Die bedarforientierte Mindestsicherung auf dem Prüfstand. 
Der Journalist und Nahost-Berichterstatter Karim El-Gawhary in einem Doppelzimmer spezial. 
16.05.2012

Eine Bestandsaufnahme anlässlich des ersten EU-weiten Volksbegehrens für den Atomausstieg. 
Für Österreicher hört sich mein Name wie das Quietschen einer rostigen Tür an. Und wenn sie ihn sich nicht merken können, sagen sie "Hey, du" zu mir. 
15.05.2012

Polemik anlässlich der 1. Wiener Popakademie: Von Adele bis zu den "LIPA cunts". Pop ist tot, aber gut gelernt. 
Ab Herbst wird es in Wien eine sogenannte Pop-Akademie geben. Im Gasometer können junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren das Handwerk der Popmusik erlernen: mit Musikunterricht und in weiterführenden Kursen wie Songwriting oder Aufnahmetechnik. 
Graz ist um ein Festival reicher: Vom 18. bis 27. Mai lädt das Forum Stadtpark zum Crossroads. Das Festival bietet Filme, Workshops und Diskussionen zu drängenden ökologischen und politischen Problemen. 
14.05.2012

Das auf Initative der polnischen Polizei entstandene EU-Überwachungsprojekt INDECT wird dort gerade von einem Parlamentsauschuss untersucht. Am Sonntag kündigte Anonymous EU-weite Proteste an. 
11.05.2012

Der österreichische Filmemacher Gregor Schmidinger ist mit seinem Projekt Homophobia zu Gast in einem Reality Check Special: "That's So Gay - Homophobia Amongst Austria's Youth" 
Am Samstag soll sich der Wiener Ring zwischen 10 und 22 Uhr von Oper bis Universität in eine Zeltstadt der Frauen verwandeln: Jede, die möchte, kann mit ihrem Zelt vorbeikommen und zu einem Thema diskutieren, picknicken oder netzwerken. 
Das nach dem Ausstieg des polnischen Innenministeriums schon totgesagte EU-Überwachungsprojekt INDECT lebt weiter. Elemente davon werden bei der Euro 2012 eingesetzt. 
In Griechenland wurde am Sonntag gewählt, die Bildung einer neuen Regierung scheint aufgrund des Wahlergebnisses kaum möglich. Wie kamen Rechte und Linke zu ihren Stimmen? 