Thema: Netzkultur
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
29.07.2014

Schon eine Woche nach dem Urheberrechts-Urteil des OGH fordert der Verein für Anti-Piraterie von heimischen Providern die Sperre von kinox.to, movie4k.to und piratebay.se 
22.07.2014

Internetprovider können verpflichtet werden, den Zugriff auf Websites mit illegalen Inhalten zu sperren. Damit folgt der OGH einem Grundsatzurteil des EuGH bezüglich Urheberrechtsverletzungen im Netz. 
14.07.2014

Die Speicherpflicht wird auf alle Webmail-Dienste ausgeweitet. Das neue DRIP-Gesetz wird unter einer Notfallsverordnung im Eilverfahren am Dienstag verabschiedet. 
11.07.2014

A new Duma law requires foreign tech firms to provide the security services with "back door" access to all user data. It gives the Kremlin a powerful new tool to monitor perceived enemies at home. 
02.07.2014

Oder: Wie die Industrie Fakten auf dem Weg zum Zweiklassen-Internet schafft. 
01.07.2014

Die Anhörung zweier hochrangiger Ex-Mitarbeiter der NSA am kommenden Donnerstag im Deutschen Bundestag wird den Druck auf den Geheimdienst noch einmal erhöhen. 
12.06.2014

Die große Überraschung der heutigen VfGH-Verhandlung war, dass es seit 2012 keine einzige Sicherheitsüberprüfung dieser Sammlung sensibler Daten bei den Providern gab. 
10.06.2014

Eugene Goostman ist nicht das erste Computerprogramm, das den Turing-Test bestanden hat. 
Alle neuen LTE-Mobilfunkstationen von T-Mobile sind bereits "End-to-End" verschlüsselt angebunden. Die A1 Telekom fahndet in ihrem Netz nach Angriffspunkten. 
02.06.2014

Die auch in Österreich vertriebenen Systeme für Alarmzentralen der israelischen Firma Nice enthalten neben einer Hintertür auch eine Unzahl kritischer Sicherheitslücken. 
31.05.2014

Ist ein sinnloser Ratschlag. Max Schrems hat ein Buch über Datenschutz geschrieben. 
15.05.2014

Die Live-Debatte der Spitzenkandidaten wird auch das Spitzenthema in Sozialen Netzen. Ein Videoclip der Kommission hatte davor 2,3 Millionen Zuseher erreicht. 
In Europa müssen alle Daten gleich behandelt werden. Erstmal zumindest. Der Netzaktivist Thomas Lohninger im Interview. 
13.05.2014

Die Entscheidung zum "Recht auf Vergessenwerden" enthält eine Passage, die Geschäftsmodelle und Argumentationen von Google und Co. in Frage stellt. 
09.05.2014

Über kreative und sichere Passwörter. 
07.05.2014

Die Suchmaschine, die deine Privatsphäre respektiert, wartet mit neuen Features auf. 
29.04.2014

Das Grazer Elevate Festival sucht nach Projekten, die sich positiv, nachhaltig und innovativ für die Gesellschaft engagieren. 
03.04.2014

Den Ausschlag gaben die Liberalen im EU-Parlament, die diesmal mit Sozialdemokraten und Grünen gegen die größte Fraktion EVP stimmten. 
29.03.2014

Die Türkei steht vor den Regionalwahlen am Sonntag unter Hochspannung. 
27.03.2014

Tränen, Todesdrohungen und Videos von zerstörten Headsets - dabei ist der Verkauf von Oculus an Facebook gar nicht so schlimm. 