Thema: Musik
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
05.05.2010

Eine "Entertainment Company" im Alleingang: Seit fünf Jahren ist Seayou Records mit Acts wie Paper Bird, Sir Tralala und Vortex Rex erfolgreich. Und präsentiert sich nun am Wiener Popfest. 
Wahnwitz meets Gitarre: "Das Island Manøver", das neue Album von Turbostaat, am Mittwoch in der Basement Show im House of Pain. 
Gemeinsam mit der Red Bull Music Academy tourt FM4 La Boum de Luxe quer durch Österreich. 
04.05.2010

Das Jahr xy nach "House of Jealous Lovers", nichts Neues auf dem Dancefloor. Die Verquickung von Disco, Postpunk und Synthie-Pop ist Standard. Trotz allem: We Have Band haben ein sehr gutes Album aufgenommen: Das FM4 Album der Woche. Mit Kuhglocke. 
Der Prototyp des "sympathischen kleinen Indie-Labels": Fettkakao präsentiert sich am Wiener Popfest. Ein Besuch in der Konzernzentrale. 
Infrastrukturell ein unschlagbares Gelände, das in punkto Gemütlichkeit mit keinem Flugplatz mithalten kann. Was uns heuer in Wiesen alles erwartet. 
03.05.2010

with Sharon Jones and The Dap Kings. 
Failed Revolutions, die uns doch großartig durchs Leben bringen. Dinosaur Jr. beim Donaufestival. 
Das Geschwisterpaar CocoRosie bezaubern mit ihrem vierten Werk "Grey Oceans", auf dem mit den Kreaturen der Nacht am Märchenrave getanzt wird. 
Der Lend wirbelt wieder, leicht entschleunigt eine Woche lang. Denn ein Spektakel will man im gewachsenen Grazer Kreativviertel nicht unbedingt haben. 
Aus der Garage in den Plattenladen: die TV Buddhas am Montag im Wiener Substance. 
02.05.2010

Eine FM4 Soundparknacht mit Das Ende Der Welt, Affine Records, Tiger Tales und Wolfgang Schlögls "Back To My 90ies" Mix. 
01.05.2010

Halteverbot, Reversierzone, Anrainer und Gehsteige? Wen kümmert das bei so einem Prachtwetter? Es lebe der erste Mai. 
Die Neuvorstellungen der Woche: Dum Dum Girls (Jail La La), You Say Party! We Say Die! (There´s XXX), Jamaica (I Think I Like U2), Kommando Elefant (Alaska)

Wer bitteschön ist Amy Winehouse? Originalgetreuen 60er Jahre Soul aus dem Herzen von Wien gibt es auch von unserer FM4 Soundparkband des Monats Mai. 
30.04.2010

Vom Lärm der Fließbänder über Motown und Rock City zum Hitek Soul, der Maschinenmusik der Techno Pioniere. 
The day after the night before. 
"Here lies Love" will Imelda Marcos auf ihren Grabstein stehen haben. David Byrne und Fatboy Slim nennen so ihren Songzyklus über den Realitätstverlust der Imelda M. 
Die Selbstreflexion, der Spiegel, das Scheitern: ein normales Donaufestival. 
28.04.2010

Nach dem symphonischen "The Sun and The Neon Light" ist Booka Shades "More" eine Rückkehr in den Club - und das FM4 Album der Woche. 