Thema: Buch
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
25.09.2009

Der Mann, der uns so schöne Bücher wie Fever Pitch, High Fidelity oder About a Boy gebracht hat, hat ein neues Werk geschaffen: "Juliet, Naked". 
Schmutz und Scham. Eine Buchpräsentation aus der Gegenwelt. 
19.09.2009

Die Schriftstellerin gesteht, dass sie eine Chaosleserin ist, der man besser kein Buch borgen sollte. Falls doch, dann beispielsweise Herta Müller, Sibylle Lewitscharoff oder Angela Krauß. 
18.09.2009

Zwischen gefühligem Familienepos, sozialpolitischem Historienroman und wüster Kultursatire. Bestsellerautor Yu Hua über zwei Brüder und "Chinas Aufschwung". 
15.09.2009

Zum Tode des Punk-Poeten Jim Carroll 
14.09.2009

Im Rahmen ihrer Herbstlese-Tour macht die Autorin einen Abstecher nach Österreich. Am Dienstag, 15.9. liest sie in der Hauptbücherei am Wiener Gürtel. 
11.09.2009

"Dieses Buch versammelt alles, was ich in meinen Schubladen finden konnte." Nicolas Mahler hat aufgeräumt. 
09.09.2009

Es ist nicht so, dass alle Japaner auf dem Fußboden essen und sitzen. Intime Einblicke in japanische Wohnungen von und mit Sven Ingmar Thies. 
03.09.2009

Wer "Inglourious Basterds" gesehen hat, darf auch "The Kindly Ones" lesen. Denn: Hans Landa ist eigentlich Maximilian Aue; oder sein kleiner Bruder. 
"Ich bin 'ne im Bett-Liegerin", ließ mich Frau Berg einst im Interview wissen auf die Frage, ob sie eine Wegfahrerin oder Zuhausebleiberin sei. Das Reisen liege ihr eigentlich gar nicht so. Und eben dieses Empfinden steckt auch in ihrem neuen Roman "Der Mann schläft". 
02.09.2009

Wenn man in Österreich "Brenner" sagt, denkt mittlerweile nur mehr der Verkehrsfunkredakteur an die Passhöhe in Tirol. Der Rest denkt an die von Autor Wolf Haas erfundene Figur des Simon Brenner. 
01.09.2009

"Wehren Sie sich. Noch ist es nicht zu spät." Das neue Buch der beiden preisgekrönten SchriftstellerInnen Ilija Trojanow und Juli Zeh ist ein dramatischer Appell. 
28.08.2009

Tex Rubinowitz hat mit "Ramses Müller" seinen ersten Roman geschrieben, featuring Leander Haußmann, Benjamin von Stuckrad Barre und Christoph Schlingensief. Popliteratur als delirierender Fiebertraum. 
25.08.2009

Die beste weil komplexeste Zombie-Saga aller Zeiten. 
22.08.2009

Wer heute noch glaubt, vegane Ernährung sei kompliziert oder gar unlecker, dem sei schleunigst ein Blick in „Das vegane Kochbuch“ empfohlen. 
21.08.2009

Das Hamburger Comic-Magazin "Orang" geht bereits in die achte Runde – diesmal zum Thema "Unendliche Geschichten". 
20.08.2009

In Thomas Glavinics "Das Leben der Wünsche" liebt ein Mann zwei Frauen und das Unterbewusste schließt einen Pakt mit dem Teufel. 
Neil Gaiman ist einer der besten Fantasyautoren der Welt: er ist der Vater von "Coraline", schickt Götter und Dämonen in den Krieg und macht Träume zu unserer Wirklichkeit. 
04.08.2009

Die "Evernight" Akademie: Außen ein schlossartiges Steinmonstrum mit makaberen Wasserspeiern und hohen Türmen, abgeschieden mitten in den Wäldern gelegen. Innen voller Vampire. 
10.07.2009

Der junge Wiener Autor Lukas Meschik bringt einen assoziativen Weltuntergang zu Papier und radiert dabei in einer wahnhaften Bilderflut die ganze Menschheit aus. 