Thema: The daily Blumenau
Alle Themen:
Musik,
Film,
Buch,
Serien,
Heiteres,
Politik & Gesellschaft,
Kunst & Design,
Alltag,
Games,
Netzkultur,
Sport
29.03.2016

Die Lehre aus dem Türkei-Spiel ist wohl, dass bei der Euro genau so etwas passieren kann. Auch als Remis. 
27.03.2016

Um Koller einmal zu widersprechen: die Lehre aus dem Albanien-Spiel ist wohl, dass es bei der Euro genau so gehen wird. 
Der Mann vom Riverhouse. Über Nick Neururer, einen Freund in Musik und Fußball. 
24.03.2016

Sneak Preview: Was kann Albanien, der Gegner des ÖFB-Teams am Samstag, und wofür könnte dieser Test gut sein? 
Cruyffs Hinterlassenschaft. Über den Mann, der den Fußball-Stil der letzten fünfzig Jahre geprägt hat - und über seinen Tod hinaus weiter definieren wird. 
23.03.2016

A klana Orban ghört her! Über unzulässige Blanko-Entschuldigungen. 
22.03.2016

Drei Selbst- und Fremd-Beobachtungen am Tag der Anschläge in Brüssel. 
21.03.2016

Sportlicher Katzenjammer, strenge Fan-Urteile, hinterfragbare Gerichtsbarkeit und Lob für den Nachwuchs. #fuwo

The world in a nutshell. Über die Verfügbarkeit von Wissen und die Veränderung journalistische Zugänge am Beispiel von Keith Emerson und Jessica Jones. 
Das neue Nebenhaus, der Trend zum kompakten Wohnen und die PR vom gesellschaftlichen Auftrag. 
Wie die vorzeitige Vertragsverlängerung für Marcel Koller die Euro sichert und die Zukunft des österreichischen Fußballs rettet. 
14.03.2016

Egal ob Kritik-Kritik, Ausreden-Kultur oder Lizenz-Troubles: die hiesige Fußball-Rezeption ist ohne "Internet-Medien" nix wert. #fuwo

10.03.2016

Trump Donald. Und andere Annäherungen an einen Opportunisten. 
09.03.2016

Serien als topaktuelle Polit-Parabeln: "Show Me a Hero" erklärt die Flüchtlingspolitik-Krise, "Akte X" entzaubert Verschwörungs-Theoretiker. 
08.03.2016

Warum es gar nicht möglich ist kein Feminist zu sein. 
Der aufgelegte Schöpf, der neue Nagelsmann und der ungewöhnliche Fall des FC Luzern. #fuwo 
04.03.2016

Der Mann, der Bret Easton Ellis sein wollte und dann eine nacktgemachte Version des Benjamin von Stuckrad-Barre wurde. 
03.03.2016

Die zwei Gesichter. Die Wutbürgerei glaubt sich an den ökonomisch Schwächeren schadlos halten zu können. Und erkennt ihre Rolle als nützlicher Idiot nicht. 
29.02.2016

"Man ist nicht Politiker dafür, dass man die Welt beschreibt und sie katastrophal findet." Ist Angela Merkel die letzte, die ihren Berufsstand lösungsorientiert definiert? 
Fink hat einen Masterplan; oder auch nicht. Plus: ÖFB-Jugendoffensive und Österreicher-Check in Europa. #fuwo 