Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Brand new"

21. 9. 2013 - 17:00

Brand new

Die Neuvorstellungen der Woche: Sohn - "Lessons", Daft Punk feat. Pharrell Williams - "Lose Yourself To Dance", Allen Alexis - "Over The Sea" und Placebo - "Loud Like Love"

FM4 Charts

Jeden Samstag von 17 bis 19 Uhr im Radio und für 7 Tage on Demand

Sohn - "Lessons"

Hinter Sohn steckt der in Wien lebende Brite Toph Taylor. Sieben Jahre lang machte er unter dem Namen Trouble Over Tokyo Musik. Letztes Jahr beendete Toph dieses Projekt, um sich neuen musikalischen Dingen zu widmen. Das Ergebnis ist Sohn. Packende Klanglandschaften und dazu die Stimme von Toph Taylor – Vergleiche mit James Blake gibt es bereits. Jetzt warten wir nur noch auf das Sohn-Debutalbum. Es wird beim legendären Londoner Plattenlabel 4AD erscheinen.

Daft Punk feat. Pharrell Williams - "Lose Yourself To Dance"

Die beiden Franzosen Thomas Bangalter und Guillaume Emmanuel machen bereits seit Anfang der 1990er Jahre als Daft Punk zusammen Musik. Techno, House, Funk, Disco, Pop und Rock – vor Daft Punk und ihrer höchst erfolgreichen Melange ist kein Stil sicher. „Lose Yourself To Dance“ ist nach „Get Lucky“ eine weitere Zusammenarbeit mit dem US-Star Pharrell Williams (Neptunes, N.E.R.D.) und kommt ebenfalls vom aktuellen Daft-Punk-Album „Random Access Memories“.

Allen Alexis - "Over The Sea"

Allen Alexis sind die beiden Musiker Günther Bernhart und Philip Preuss. Philipp, ein DJ/Producer aus Salzburg, und Günther aus Wien begannen vor etwa fünf Jahren unter dem Namen Allen Alexis zusammen Musik zu machen. Gleich mit ihrem ersten Stück „Here Tonight“ bekamen Allen Alexis verdiente Aufmerksamkeit. Live sind sie ein Quartett, verstärkt von Drummer Josef Schmiderer und dem Techno-Producer Gerald Peklar, der inzwischen insgesamt zur Band gehört.

Placebo - "Loud Like Love"

„Loud Like Love“ ist der Titelsong vom brandneuen Placebo-Album. „Can you imagine a love that is so proud?“, fragt Sänger Brian Molko im Song. Dann fügt er hinzu: „It never has to question why or how.“ Diese ganz eigene Placebo-Melancholie wohnt auch „Loud Like Love“ wieder inne. Placebo wurden vor fast zwanzig Jahren von Brian Molko und dem Multiinstrumentalisten Stefan Olsdal in London gegründet. 1996 erschien das Debutalbum der Band, und der Rest ist wohl Popgeschichte.


Abstimmung wird geladen...