Erstellt am: 8. 9. 2012 - 15:00 Uhr
Hab dich, du bist dran
von Irina Oberguggenberger
Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, wann ich mich das letzte Mal mit Freunden auf der Straße zum Spielen getroffen habe. Schätzungsweise, als ich so 8 oder 9 Jahre alt war. Warum habe ich aber eigentlich damit aufgehört? Wann habe ich damit begonnen, Fangerlex gegen das allseits beliebte Gemeinsam-einen-Kaffee-trinken-gehen einzutauschen?
Um mich wieder einmal in die (wie immer guten), alten Zeiten zurück zu versetzen, bin ich deshalb am Freitag ins Museumsquartier gekommen. Hier gibt es eine Station des Play:Vienna Festivals 2012. Hier will ich endlich wieder spielen.

http://www.flickr.com/photos/carbonnyc/
Das Fest findet in Wien zum ersten Mal statt. Trotzdem haben sich genug Leute im Innenhof versammelt, um gemeinsam „Turtle Wushu“ zu spielen. So sehr ich aber auch in meinen Erinnerungen krame, „Turtle Wushu“ ist darin einfach nirgends zu finden. Deshalb bedarf es seitens des Spielleiters einer kurzen Erklärung: Man muss eine kleine Holzschildkröte am Handrücken balancieren und währenddessen versuchen, mit der anderen Hand die Holzschildkröten der Mitspieler herunter zu schubsen. Das führt dazu, dass ein Haufen Erwachsener und Kinder sehr konzentriert umeinander herum tänzeln und alle gemeinsam richtig schön ins Schwitzen kommen. Macht Spaß!
Gleichzeitig beginnt direkt darunter, in der U-Bahn-Station „Volkstheater“ Scotland Yard in real life. „Wien jagd Mister X“ heißt das Ganze, und hat im Prinzip dieselben Regeln wie das allseits beliebte Brettspiel: Aufgabe ist es, den geheimnisvollen Mister X (und in dieser Version auch seine Kumpanen Mister Y und Mister W) zu finden, der mit Bus, Straßen- und U-Bahn innerhalb des Wiener Gürtels unterwegs ist. Als Hilfe bekommen die Dreier-Teams alle 10 Minuten ein SMS-Update mit den jeweiligen Haltestelle-Aufenthaltsorten von X, Y und W. Insgesamt haben sich ganze 150 Agenten (also 50 Teams) auf die Jagd gemacht und versucht als erstes die drei Misters aufzuspüren. Gar nicht so leicht…
Auch für Samstag (8.9.) und Sonntag (9.9) steht noch vieles am Programm, unter anderem eine verrückte Schnitzeljagd-Version von Räuber und Gendarm. Glaubt mir, der Kaffee kann warten!