Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Unter Palmen"

31. 7. 2011 - 13:11

Unter Palmen

Sommer, Sonne, Palmenstrand, auch auf FM4. Die liebgewonnene Sommertradition des mittäglichen Plauderns, diese Woche mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger.

Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

(bereiten jeden Sonntag die Sendung Im Sumpf zu)

Name:
O: Fritz Ostermayer
E: Thomas Edlinger

Beruf (Laut Reisepass):
O: Journalist
E: Journalist

Eh logisch: Ostermayer ist "O" und Edlinger "E"

Beruf (ernsthaft):
O: Prekär Selbstständiger
E: Dies – und das nicht

Das Überthema meiner Unter-Palmen-Woche lautet
O: „Blödheit“.
E: Blöder leben statt blöder sterben

Ich werde mit den FM4-HörerInnen über Folgendes reden:
O: Blöd leben, deppert sterben und ein paar fröhliche Idiotien zum drüberstreuen.
E: Warum ist etwas blöd und warum ist es nicht vielmehr nicht blöd?

Ich eigne mich als Moderator/in für diese Sendung, weil ich...
O: .... besonders gut mit Narren aller Art reden kann.
E: Deppat sein kann

Wenn ich diese Sendung nicht moderieren würde, würde ich diese Sommerwoche folgendermaßen verbringen:
O: Leicht vertrottelt mit Schnorchel und Flossen in der nächstbesten Freibadkantine.
E: Hirn halb durchbraetn und dann zwei Monate rasten lassen

Mein Wunsch an die AnruferInnen:
O: Senkt eure Peinlichkeitsschwelle!
E: Schön sprechen

Ich komme A) gut vorbereitet B) ohne Plan C) Pünktlich D) unter Gewaltandrohung ins Studio:
O: Gut vorbereitet und leicht gewaltbereit.
E: Ich drohe dem Studio selten Gewalt an, außer es steht mir statt einem Mikro ein Mikroskop im Weg. In dem fall habe ich keinen Plan mehr, verlasse das Studio pünktlich und bereite mich gut auf ein Leben danach im Gastgarten vor.

Auf die Insel nehme ich im Urlaub (!!!) folgende drei Dinge mit:
O: Nasenhaarentferner (zwecks Beauty!), Wattestäbchen (zwecks Fun!) Und Gummiringerl (zwecks Action!).
E: Hose, Unterhose, Ersatzunterhose

So trickse ich Einbrecher aus, während ich Urlaub mache:
O: Ich verwüste meine Wohnung selbst gründlich vor jeder Reise, um so potentielle Eindringlinge ordentlich zu demotivieren.
E: Ich mache Urlaub dabeim.

Hausfassade mit einem Graffiti "The Revolution Is Hear"

Ostermayer

Schau ich hingegen aus dem Kuchlfenster, seh ich das.

Meine erste Reise ohne Eltern führte mich (im Jahr 1963) nach
O: Seewiesen (am Hochschwab): „Erholung“ mit den Kinderfreunden.
E: Im Rahmen eines „Betreuten Ferienwohnen“-Projekts (im Jahr 1980) nach Bad Aussee

Meine schönste Erinnerung daran:
O: Bis heute eine Narbe am linken Knie (durchsichtiger Stacheldraht).
E: Albträume nach nächtlichem Ausbüchsen

Meine letzte Reise führte mich nach:
O: Lissabon.
E: Prag

Dort habe ich gelernt,
O: ... dass ältere Männer, wenn schon keine Zukunft, so immerhin noch eine herrliche Gegenwart haben können.
E: Schwarzbier zu Schnaps besser aussieht als ein Knödel im Hals

Meine liebste Chronik Meldung im Sommer:
O: xy (Lieblingsfeind einsetzen) beim sch... vom Blitz erschlagen.
E: Weihnachten kommt früher, als Sie denken.

Thomas Edlinger

edlinger

Hier beschäftige ich mich mit der umstrittenen Vorratsschwartenspeicherung. Aus Datenschutzgründen ist das Foto etwas unscharf.

Im Eissalon „Schleckeria“ würde ich folgendes bestellen:
O: Vanille, Schoko, Erdbeere. Nur keine Eissorten-Experimente! So was führt schnurstracks in die Affigkeit!
E: Einen Gedenkgarten

Welches ist der größte Horror im Sommer: a) Musikfestivals b) Männer in kurzen Hosen c) Gelsen d) Sonne?
O: Gesundheits-Hysteriker, die mir auch noch im Schanigarten das Rauchen verbieten wollen.
E: Die Ahnung, dass er irgendwann auch wieder vorbei ist

Platz für freie Gedanken:
O: Es macht mich traurig, dass Insekten ohne Eltern aufwachsen. Auch Gelsenkinder lernen nie Mutter und Vater kennen.
E: Freie Gedanken haben leider zu oft zu viele Bindungsängste

Unter Palmen

Montag bis Freitag von 13 bis 14 Uhr, ruf an unter 0800 - 226 996