Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Unsere Lieblingsbarocktorte"

Zita Bereuter

Gestalten und Gestaltung. Büchereien und andere Sammelsurien.

18. 4. 2011 - 11:13

Unsere Lieblingsbarocktorte

Allerleckerstes - gebacken und fotografiert von Nina und Eva Eisner in der Stehkalenderwoche 16.

Nina und Eva Eisner über sich

(Eva links, Nina rechts) schwarz weiss portrait der schwestern hinter einer grossen torte

eva eisner

(Eva links, Nina rechts)

Gemeinsamkeiten säumen unseren bisherigen Lebensweg: Als Schwestern beide in der Industrie- und Kulturmetropole Linz geboren, zog es uns in die friedliche und dennoch lebendige Studentenstadt Graz. Ganz im Sinne des neu verliehenen Titels "City of Design" lebt Eva ihre Kreativität in Hinsicht auf Studium (Informationsdesign), Arbeit und Freizeit aus, während Nina die ihre Torten-backend und –dekorierend verwirklicht und zudem versucht, mit Hilfe derselben auch ihr Germanistik- und Geschichtsstudium zu meistern.

wunderschonee gelbe limetten zitronen torte

eva und nina eisner

Stehkalender Woche 16/11 als Bildschirmhintergrund zum Download:

1024x768
1280x800
1280x1024
1680x1050

Alle Wochenblätter 2011

Unsere Lieblingsbarocktorte

Wie zu jedem gegebenen Anlass kreierte Nina auch zum 2010er großfamiliären Sommerfest in der Mühlviertler Naturidylle eine, möglichst das Vorgängerbackwerk übertreffende, Torte mit Himbeer-Limonen-Thymian-Geschmack.

Eva, schon das zukünftige Konditorei-Geschäft im Sinne und mit Blick auf möglichst große Vermarktungschancen, setzte alles daran, auch diese Torte gut in Szene zu setzen. Die minimale, digitale Überarbeitung des Hintergrunds verlieh dem photographischen Ergebnis das optimale, weil völlig übertriebene Maß an barockem Kitsch. Deswegen und auch weil sie uns so schmeckte, wurde sie zu unserer unumstrittenen Lieblingsbarocktorte.

Rezept für Ninas Limonen-Thymian-Mousse

Saft und abgeriebene Schale einer Limette (und falls verfügbar eventuell etwas Zitronenmarmelade) zusammen mit einigen Thymianzweigen aufkochen, nach Geschmack ca. 40-80g Zucker zugeben und ein paar Minuten köcheln lassen.
Darin fünf Blätter Gelatine (zuvor in Wasser aufgeweicht) auflösen und etwas kühlen.
Zwei ganz frische Eidotter gemeinsam mit etwa 30g Zucker schaumig schlagen und lauwarme Zitronen-Gelatine-Masse unterrühren.
Dann Eischnee von einem frischen Eiklar und anschließend ein Becher geschlagenen Obers unterheben. (Am Besten in Verbindung mit frischen Himbeeren und Biskuitteig).

Andere "Lieblinge" von uns:

  • Bob Dylan hören (Nina)
  • Internet von oben bis unten nach Design-Inspirationen absuchen (absoluter Favorit: ffffound.com) (Eva)
  • Brioche backen (Nina) und trotz Bauchweh-Risiken noch ganz warm essen (Eva)