Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "The Hoosiers: The Illusion Of Safety"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

28. 10. 2010 - 17:12

The Hoosiers: The Illusion Of Safety

Das Trio aus London meldet sich drei Jahre nach "The Trick To Life" mit einem neuen Album zurück.

The Hoosiers, drei Männer aus Reading, Exeter und Stockholm, ansässig in London, begeisterten vor drei Jahren mit ihrem Debütalbum "The Trick To Life". Die gern als odd pop beschriebene Musik der drei - also Skurril-Pop a la 70s Soft Rock trifft auf The Cure - war anders als your average schwarze-Lederjacke-schwarze-Sonnenbrille-Indierock made in Britain. Die Hoosiers sagten "Goodbye Mr A", waren "Worried About Ray" und gratulierten FM4 dann im Jänner 2008 zum Geburtstag, mit einem Konzert in der Arena in Wien. Weil "The Trick To Life" im Vereinten Königreich auch kommerziell erfolgreich war, musste der Longplayer eine ganze Weile auf Tour gebracht werden.

Band The Hoosiers drei Männer

Hoosiers

Ende 2008 spielten die Hoosiers ihr letztes Konzert zum Album, im fernen Japan. Dann folgten eineinhalb Jahre Ausprobieren - und Einstampfen, von Ideen und auch komplett fertigen Songs. Das schwierige zweite Album, nicht umsonst macht es Bands Sorgenfalten auf die Stirn, oft jenen, die mit dem Debüt zu rasch zu viel hatten. Dabei waren Irwin Sparkes, Alfonso Sharland und Martin Skarendahl keine ganzen Jungspunde mehr als sie mit "The Trick To Life" punkten konnten. Vier Jahre zuvor hatten sie die Band gegründet, und Sparkes und Sharland hatten davor US-Luft geschnuppert, mit einem Sportstipendium an einer Universität in Indiana, jenem Bundesstaat, der auch als The Hoosier State bekannt ist und nach dem der 80er Jahre Film über eine Kleinstadt Highschool-Basketball Mannschaft in Indiana benannt wurde.

Bassist Martin Skarendahl war Tontechniker in London, Irwin und Alphonso hatten Aushilfsjobs, zu denen sie nie wieder zurückkehren möchten. Vielleicht war deshalb der Druck, das zweite Album betreffend, doch recht groß. Cathy Dennis, ex-Popsängerin turned Pop-Writer ("Can´t Get You Out Of My Head"/Kylie Minogue, "I Kissed A Girl"/Katy Perry) etwa wurde von der Plattenfirma, einem Major Label, angeheuert, aber das war letztlich alles nichts. "It´s gonna be a bumpy ride", singt Irwin Sparkes in "Bumpy Ride". Er kann auch selbst Pop-Songs schreiben, Pop with a capital "P", wie die Briten sagen, er braucht keine Cathy Dennis.

Die Stimme von Irwin Sparkes strebt noch immer hinauf in Jeff Buckley-eske Höhen. "Who Said Anything (About Falling In Love)", oder erinnert zumindest an Matt Bellamy von Muse ("Lovers In My Head", mit der Zeile "Where there´s a will there´s a way."). Das überdrehte "Who Said Anything About (Falling Love)" ist ein Standout-Track am Album, ein Liebeslied. Diese Sorte hat Irwin Sparkes ja bisher verweigert. Jetzt legt er in "Unlikely Hero" gleich nach: "Only love only love will save us now."

Die original in den 80er Jahren gefertigten Synthesizer, die Producer Toby Smith sammelt, geben dem neuen Album der Hoosiers diesen beträchtlichen Touch der Veränderung im Sound der Band. Aber es bleibt letztlich alles auf Hoosiers-Art, da kann auch ein Synthesizer nichts aus dem Gleichgewicht bringen.

Band drei Männer The Hoosiers

Hoosiers

Zum Album-Titel "The Illusion Of Safety": Die Hoosiers greifen das wohl niemals unaktuelle Thema des Sicherheits-Denkens auf. Lebensversicherung, Pension, Eigenheim,...Was ist "sicher" im Leben?

Auf "Devil´s In The Detail" vom neuen Hoosiers-Album singt Schlagzeuger Al Sharland. Er hat diesen hypnotischen Song auch geschrieben. Auf einer Demo-Version sang er ihn bereits, aber nur um Irwin Sparkes eine Idee zu geben, wie das Stück klingen könnte. Ihm gefiel es so gut, dass er den Drummer gleich ans Mikro bat - nach kurzem Hadern, wie Irwin Sarkes bekennt, ob er das Stück nicht doch selbst singen sollte, weil ihm sonst womöglich ein Zacken aus der Frontmann Krone fallen könnte.

Album Cover bunt

Hoosiers

"The Illusion Of Safety" von The Hoosiers ist bei RCA/Sony Music erschienen

Weitere Songs:

"Glorious": Wieder an Muse - oder doch Queen? - erinnernd, aber insgesamt viel geheimnsivoller.

"Made To Measure": Noch ein Love Song - mit großem Pop-Chorus und hübschen Details. "Meet me tonight by the Mulberry Lake. Such a silly thing to do, fall in love with you."

"Sarajevo": MGMT meets The Scissor Scisters. Drama pur.

"Little Brutes": Ein perfekter, herrlich fragiler Album-Closer.

"The Illusion Of Safety" von The Hoosiers, womöglich ein Pop-Album-des-Jahres? Ja! Und nächstes Mal vielleicht bitte mit Stuart Price zusammenarbeiten.