Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "ProAm - Fruchtbares Nebeneinander im Snowpark"

Simon Welebil

Abenteuer im Kopf, drinnen, draußen und im Netz

25. 10. 2010 - 18:22

ProAm - Fruchtbares Nebeneinander im Snowpark

Die Moreboards Stubai Premiere am Stubaier Gletscher beweist, dass es keinen großen Contest braucht, um den Beginn der Snowparksaison gebührend zu feiern.

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.

Rainer Maria Rilke spricht wohl vielen SnowboarderInnen aus der Seele: viel zu lange war es warm, viel zu lange hat es nicht geschneit, doch die warme Jahreszeit ist jetzt glücklicherweise vorbei. Zwar dauert es noch eine Weile bis zum astronomischen Winterbeginn, phänomenologisch hat der Winter auf Österreichs Gletschern aber schon begonnen.

Am Stubaier Gletscher etwa fand amWochenende die Eröffnung des Snowparks statt. "Stubai Zoo" nennt er sich, wahrscheinlich, weil sich so viele bunte RiderInnen aus aller Herren Länder tummeln. Und so eine Eröffnung gehört gefeiert. Und das nicht etwa mit einem großen Contest, nein, alle sollen etwas davon haben.

Freeskier auf dem Sprung in 180° Drehung

5 Stars

Österreichs momentan größter Kicker - 18m Table

Der Park ist keine exklusive Zone für die Snowboard-Profis, es herrscht Gleichberechtigung, zumindest auf dem Papier. Auf dem Schnee ist wieder alles anders, denn wer wagt sich schon auf Österreichs momentan größten Kicker? Verhalten anfahren spielt sich hier nicht, denn es gilt einen 18 Meter langen Table zu überspringen, um sicher in den Landebereich zu kommen. Hat man das geschafft, warten in der Pro-Line "nur" mehr ein 16 und ein zwölf Meter langer Kicker auf die RiderInnen. So sind es doch fast ausschließlich Profis, die hier Kickersessions fahren. Elias Elhardt, Chris Kröll oder Peter König zeigen vor, wie's geht, den Anderen bleibt nur Zuschauen und Lernen.

Snowboarder beim Boardslide über ein grünes Rail

5 Stars

Ganz anders sieht's auf der Jib- und der Pipe-Line aus, wo Obstacles für alle Leistungs- und Altersstufen stehen. Das ganze Wochenende werden offene Contests abgehalten, bei denen es Geld- und Sachpreise abzustauben gibt.

Kids fahren einen eigenen Wettbewerb, wo sie Tickets für den Air&Style Contest oder Sponsorverträge gewinnen können und um speziell Frauen für's Parkfahren zu motivieren, gibt's ein Girls Coaching mit der DC-Team-Riderin Miri Hofmann. Step by step werden die Teilnehmerinnen an die Obstacles herangeführt, ganz ohne Gruppendruck und Konkurrenzdenken, wie sie zumeist in Jungsgruppen vorherrschen. Und weil das so gut klappt, werden manche Lektionen einfach übersprungen.

jubelnde Kinder im Snowpark

5 Stars

Die Tricks werden von Dutzenden Kameras eingefangen, und mitten unter den FilmerInnen ist ein Grüppchen in blau-gelber Einheitskleidung. Die Jungs und Mädels sind Teil eines Video-Workshops. Angeleitet werden sie von den FilmemacherInnen der Isenseven-Crew. Mit den Tipps von den Profis bekommen sie die Top RiderInnen einfach besser vor die Linse, wie sie am Abend beweisen, als sie das fertig geschnittene Video bei der Party im Freizeitzentrum Neustift beweisen.

Die Parties stellen eine Ausnahme beim Opening da. Für die Feierstimmung sind nur Profis verantwortlich. Im Festsaal bringen etwa DJ Rafik, der sechsmalige DJ-Weltmeister (ITF und DMC World Finals), oder das Hip-Hop Urgestein Das Bo die Menge zum Kochen. Viel Dampf gibt es auch bei der FM4 Poolarea mit Schuster & Schneider.

Im Stubaital hat man letztes Wochenende gesehen, dass der Herbst nicht mit Depressionen einhergehen muss. Und wenn Rilke weiter oben noch den SnowboarderInnen aus der Seele gesprochen hat, stimmen sie jetzt nicht mehr mit ihm überein:

Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben

Denn allein sein und Briefe schreiben ist für den Winter keine Option.