Erstellt am: 24. 9. 2010 - 20:46 Uhr
MQ Fashion Week 2010
Wenn ich gestern nicht nach all dem Fashion-Schmoozing noch das Konzert von M185 besucht hätte, dann wäre diese Geschichte schon viel früher online gegangen.

Gerlinde Lang/ fm4
Wenn ihr die Band irgendwann live sehen könnt, dann geht hin. Im Moment glühen die weiß.
Zur Mode: Wien hat eine Fashionweek im MQ, und das schon zum zweiten Mal. Es gibt Shows, per Eintrittskarte zugänglich, und einen Showroom. Dass die Veranstaltung das leichte Air der Bedeutungslosigkeit umweht, wer ist schon daran schuld? Das Zelt jedenfalls ist besser und größer als letztes Jahr.
Wieder mit von der Partie: Labels wie Thang de Hoo, Ep_anouie, Michel Mayer, Marcel Ostertag, Gebrüder Stitch, Andy Wolf, superated oder Callisti - aber auch ein paar Neuzugänge.
Programm, Labels:
mqviennafashionweek.com
Bevor wir zu denen kommen: im MQ kann man noch bis Sonntag im temporären W?ATF Store ("What about the future?")
die Wiener Version der "Wasted German Youth" Shirts erstehen (inklusive Party Freitags im Morrisson Club), Samstags im Cafe Leopold Kipferl und Kakao beim Fashion Blogger Lunch mümmeln oder ...
... Mamy Rock, der DJ-Oma, Samstags Front Row bei der Schau
von Pitour begegnen.

Gerlinde Lang/ fm4
Wie schön, mein erstes Event evar mit Wichtigtuerwand! Erleichtert die Arbeit aber ungemein. Jetzt kommt ein Modelsatz schlechthin. "Die Maske habe ich von einem Shooting in Venedig mitgebracht."

Gerlinde Lang/ fm4
Dieser Herr hat sein eigenes Kamerateam mitgebracht, das sein Leben zwischen Wien und Sao Paolo filmen soll: Shootthemodel.com .

Gerlinde Lang/ fm4
Eine Tasche aus Isreal und Warten auf die Show.

Gerlinde Lang/ fm4
Runway-Look von Curated.

Gerlinde Lang/ fm4
Mittlerweile tun den Ausstellenden im Showroom schon die Füßchen weh.

Gerlinde Lang/ fm4
Gardinenjäckchen bei Semiramiss, dem Label von Selena Ceréa Regenfelder aus Klagenfurt, die ihr Bakkalaureat in der Modeschule Hetzendorf gemacht hat.

Gerlinde Lang/ fm4
"Aus welchem Material sind diese Käferbroschen?" - "Aus Käfern."

Gerlinde Lang/ fm4
Wenn bei Wonder Anatomie nicht gerade mit thailändischen Käfern gebastelt wird, stanzt Designer Chalermkiat Khatikasemlert mit dem heissen Eisen Totenschädel.

Gerlinde Lang/ fm4
Ich wüsste ja gern, woher dieser Print beim Wiener Label Bipone stammt ... dort wird ja zwischen Couture, Hochzeitskleidern, Anzügen für Ingrid Wendl und der Rekonstruktion des weissen Flatterkleids auf dem berühmten Persil-Plakat gependelt. Zum Abschluss nochmal Curated aus Thailand.
Programm, Labels:
mqviennafashionweek.com

Gerlinde Lang/ fm4