Ein Puzzlestück ist auseinandergefallen, ein Eck fehlt und lässt sich nicht mehr ins Bild pressen. Das Bild zeigt ungreifbaren Respekt ohne Rahmen. Mark Linkous ist gestorben. Laut dem
Mit dem Ausnahmemusiker Christian Fennesz ist 2009 auch ein Kollaborations-Album aus der "In The Fishtank"-Reihe erschienen. Das holländische Konkurrent-Label lädt MusikerInnen ein innerhalb von zwei Tagen ein Album zu erarbeiten. Wahllos zusammengewürfelt wurden die beiden natürlich nicht, denn Fennesz´ Zusammenarbeit mit Mark Linkous hat schon 2003 begonnen, als die beiden nach einer zweiwöchigen Artist Residency gemeinsame Musiken beim La Patie Festival vorgestellt haben. "Sparklehorse+Fennesz In The Fishtank" ist - überrascht wenig - eine außerordentliche Gitarren-Ambient Platte, die mit wenigen bis gar keinen Lyrics auskommt und nichts an Spannung oder Schönheit vermissen lässt.
Hier werden meine neun Jahre Sparklehorse-Fan-Sein auf 5 Minuten 42 Sekunden komprimiert. Man kann es Christian Fennesz nur nachmachen und den Daumen nach oben richten. Danke Mark Linkous. R.I.P.