Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Berlin Fashion Week - C.neeon und Realitystudio"

Gerlinde Lang

Innerlichkeiten. Äußerlichkeiten.

23. 1. 2010 - 19:37

Berlin Fashion Week - C.neeon und Realitystudio

Im Winter tut's weh.

Meine Kamera geht kaputt, die Nächte stülpen sich über die Tage, Berlin hat den längsten Lauf an Tagen ohne Sonnenschein seit den 40er Jahren, und der ungeräumte Schnee auf allen Gehsteigen ist schwarzes, buckliges Eis. Berlin hat Charme, aber wo ist der verdammt noch mal hin?

gerlinde lang/fm4

Flaggen beim Familienfrisör. Daneben Leute im Schneckentempo auf Eis.

gerlinde lang/fm4

Wer noch keinen Fritzelacke auf der Eisdecke gemacht hat, legt sich vor der Modeschau schnell noch mal auf den Gehsteig. Au, der gute Mantel!

gerlinde lang/fm4

C.neeon präsentieren ihre Kollektion dort, wo sonst getanzt wird: Im WMF. In der Schlange davor frage ich mich, wozu ich eigentlich ein neues Outfit für jeden Tag mitgenommen habe. Dressing down scheint das Motto der Berliner während ihrer Fashion Week zu sein. Mach Eindruck mit deinem Mantel, meinetwegen deinem Schal, aber lass das Zeug während der Schau an! Als ich mich im Badezimmer, die Wimperntusche in der Hand, frage, ob ich mit dem Auftrag selbiger nicht übertreibe, und dann auch noch beschließe, mir nicht die Haare zu waschen, weil die Parole eh "abgefuckt" lautet, frage ich mich ernstlich, was diese Stadt mit mir anstellt.

gerlinde lang/fm4

"C.neeon Show", sagt der Zettel am WMF, und das Foto vom Publikum sieht fast so aus wie eines von der "Subkultur der 80er Jahre" in schwarz-weiß, die in der Open-Air-Ausstellung "20 Jahre Mauerfall" am Alexanderplatz hängen.

gerlinde lang/fm4

Zeigt her eure Keilabsätze.

gerlinde lang/fm4

Alex Kohout

Früher: C.neeon S/S 10

Der Labelname C.neeon ist aus den Kinderspitznamen von Modedesignerin Doreen Schulz und Textildesignerin Clara Leskovar zusammengesetzt. Und er klingt nach bunten Farben. Zutreffend, bis jetzt, bei den beiden Berliner Königinnen der Digiprintleggings. Aber diesmal ... oho! "Flamingos", nach einem Gedicht von Rilke, heißt die Kollektion für Herbst/Winter 2010/11. Die neue Blässe steht C.neeon ausgesprochen gut, die Kimonoschnitte, Sternhosen und - dank Kooperation - Brillen von Mykita auch.

gerlinde lang/fm4

gerlinde lang/fm4

gerlinde lang/fm4

gerlinde lang/fm4

gerlinde lang/fm4

gerlinde lang/fm4

Ein starker Schlusslook. Auch Oma und Opa C.Neeon in der Frontrow sind einverstanden.

gerlinde lang/fm4

Kleinere Labels haben kleinere Präsentationen. Wollpullover und Wollballon von Maiami - Mohairkünstlerin Maike Dietrich sitzt auf der Bank.

gerlinde lang/fm4

Nebenan stellt Svenja Specht von Realitystudio aus.

gerlinde lang/fm4

Im fünften Jahr des Bestehens von Realitystudio wird sie die Möglichkeit haben, ihr Label einer breiteren Masse vorzustellen. Das hier sind die Prototypen der Schuhe, die sie in Kooperation mit Onitsuka Tiger herausbringen will. Die kleinen Fransen und das Zugbändchen hinten erwärmen mein schwarzes kaltes Berliner Eisherz.

gerlinde lang/fm4

svenja specht

Bald zu haben.

Das eigens entworfene "Cosmic Camouflage" Pattern als Gemälde an der Wand und auch als Kleid. Svenja Specht überlässt das Interpretieren und Verfassen von Meta-Texten lieber Freunden und lässt sich schlicht und ergreifend gerne vom Material inspirieren. Oder vom Thema "Cowboy und Indianer", das sich in ihrer Kollektion wiederfindet, die dieses Frühjahr ab 14. März von Topshop verkauft werden wird.

gerlinde lang/fm4

Die Besucherin rechts gibt mir ihre Visitenkarte. Sie ist face star, steht darauf. Oh, Berlin.

gerlinde lang/fm4