Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Client live beim Linzfest"

Eva Umbauer

Popculture-Fan und FM4 Heartbeat-moderierende Musikjournalistin.

28. 5. 2009 - 12:34

Client live beim Linzfest

Am 30. Mai spielt das britische Electropop-Trio auf der FM4 Bühne.

Client, ein Begriff aus der Computersprache. Client A und Client B. Client A ist Kate Holmes. Weil sie die Bandgründerin und der Motor von Client ist, ein Alpha-Tier sozusagen. Client B ist Sarah Blackwood. B wie Blackwood. Erst nach und nach gaben Client A und Client B, zwei quasi gesichtlose Chiffren, ihre Identität preis. Kate Holmes also: Songschreiberin, Producerin, Keyboarderin, Flötistin (ex-Frazier Chorus) und Sarah Blackwood (ex-Dubstar): Sängerin und "Frontfrau", auch wenn die Bezeichnung der Frontfrau oder des Frontmannes einer Band überhaupt Sinn macht bei einer Band wie den stets in Uniform auftretenden Musikerinnen von Client.

client

client

Am 30. Mai ab 18 Uhr.
Mit Client, Kreisky, Jan Delay & Disko No.1, The Whitest Boy Alive

Ab 23 Uhr: FM4 Club mit Texta Soundsystem (feat. Dan, Flip und Laima) im Ars Electronica Center Skyloft.

Logo Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas

Linz09

Im Rahmen vonLinz 09

Client sind mittlerweile bei ihrem vierten Album angelangt. Es heißt "Command" und ist very commanding, wie Kate Holmes - a woman on a mission - es natürlich völlig vorurteilsfrei bewirbt. Mit "Command" gehen Client nach dem letzten Longplayer, dem atmosphärischen, fast schon episch breitangelegten "Heartland" nun wieder back to basics. "Command" schließt an das allererste Client-Album - einfach genannt "Client" und 2003 erschienen - an. Rough heißt das Zauberwort. Rough statt polished. Diese "roughness" schließt aber noch lange keine "stylishness" aus im nach wie vor intakten Client-Gesamtkonzept.

We don't play guitars?

Client spielen on stage zwar keine Gitarre, aber einen Bass, und der ist ja schließlich auch eine Gitarre. Auf "Command" ist Martin "Youth" Glover für Gitarre und Bass zuständig. Der Londoner Producer/Studiobetreiber mit Vergangenheit in der britischen Düsterrock-Band Killing Joke ist auch a legend in his own right. Nun ist dieser Mann aber beschäftigt, und, ah, er würde neben Sarah Blackwood und Kate Holmes auf der Bühne vielleicht nicht soo eine gute Figur abgeben - rein optisch betrachtet, versteht sich.

Client

Client

Client-Sachen-zum-Anziehen gibt's ab Juni auf clientlondon.com

Deshalb gibt es inzwischen einen ganzen Pool an Client-Live-Bassistinnen. Nach Emily Mann spielen nun Ex-Ash Gitarristin Charlotte Hatherley oder eine gewisse Emma Fox den Bass. Letztere ist eine unfassbar gute Bass-Spielerin, und eine eigene Band, die jedoch weniger von Kraftwerk, sondern mehr von Courtney Love oder dem Heavyrock der Babes In Toyland beeinflusst ist, hatte sie auch. Nach Linz kommt als Dritte im Client-Bund aber eine Londoner Musikerin, die den Künstlernamen "Mush" trägt. "You won't be disappointed with Mush", sagt Kate von Client. Nein, nein, warum sollten wir auch. Wer gerade Zeit hat, kommt. Die Client-Bassistinnen werden zwar ausgetauscht, jede steht aber (live) für sich.

Client werden zwar nur 40 Minuten Zeit haben für dieses Konzert, aber in der Kürze liegt ja bekanntlich (oft/immer wieder) die Würze. Auf jeden Fall werden die Songs "Can You Feel" (vom neuen Album), "Down To The Underground" (vom Album "City", 2004) oder "Drive" (Von "Heartland", 2007) zu hören sein.