Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Daheim ist daheim "

17. 1. 2009 - 05:15

Daheim ist daheim

Das 'Air & Style' am 31. Jänner 2009 im Bergisel Stadion Innsbruck.

Logo der Veranstaltung

Billabong Air & Style

Eigentlich ist wieder alles wie früher. Das 'Air & Style' ist dort, wo es ganz am Anfang war, und München gibt's nicht mehr. Wer sich nämlich den traditionellen Snwoboard-Großevent der bayrischen Landeshauptstadt schon dick im Kalender vorgemerkt hat, die/der wurde enttäuscht. Die "Konjunkturdelle" hat Veranstalter Andrew Hourmond Anfang September als Grund dafür angeführt, dass das 'Air & Style' im Münchner Olympiastadion abesagt wurde. Als ob er schon gewusst hätte, was da noch nachkommt.

Snowboarder im Sprung

Billabong Air & Style Innsbruck-Tirol 08

Glück für Freundinnen und Freunde der Quarterpipe, denn die Delle war nicht tief genug für Innsbruck. 24 wagemutige Snowboarder werden sich also wieder mit bis zu 90 km/h die Landung der Innsbrucker Skisprungschanze hinunterwerfen, um dann in der zwölf Meter hohen Quarterpipe abzuheben.

Innsbrucker Schisprungschanze, Sicht von oben runter ins Stadion

no

Ihr Ziel: der begehrte 'Ring of Glory' einerseits und der höchste Sprung andererseits. Terje Haakonsen, den man getrost mit Attributen wie "Legende" schmücken darf, hält den Rekord von 9,8 Meter. Und diese Herren treten gegen ihn an:

Peetu Piiroinen (FIN), Antti Autti (FIN), Risto Mattila (FIN), Kim Rune Hanson (NOR), Arthur Longo (FRA), Colin Frei (SUI), Oliver Gittler (FRA), Werner Stock (AUT), Peter König (AUT), Marc Swoboda (AUT), Christophe Schmidt (GER), Philipp Strauß (GER) und Andy Finch (USA)

Mit sechs Sternen dekoriert die TTR Tour den 'Air & Style' am Bergisel dieses Jahr und reiht in dadurch in die Kategorie von Veranstaltungen wie European Open, 'Arctic Challenge' oder 'US Open' ein.

Die Band Mando Diao

Mando Diao

Mando Diao

Lumpen lässt man sich auch nicht beim "Rahmenprogramm": Mando Diao werden den Snowboardern ihre 'Ode an die Ochrasy' vorsingen und die Jungs von Deichkind frieren sich hoffentlich nicht die Brustwarzen ab.

Die Band Deichkind, geschminkt und mit bunten Federn geschmückt

Deichkind

Deichkind

Es wird ein Fest

Air & Style
31. Jänner 2009
Bergisel Stadion Innsbruck

Logo der Veranstaltung Electronic Beats

Electronic Beats

Und weil man dort gut aufgewärmt antreten sollte, trifft sich die Snowboard-Gemeinde schon zwei Tage vorher beim Electronic Beats am 29.1. im Stadtcafé Innsbruck, mit Modeselektor & Pfadfinderei + James Yuill + DJs DSB (Dirt/London) & CDB (EB/Berlin).

Nach dem Fest dann wieder Fest: Vier Aftershow-Parties in vier Innsbrucker Clubs mit u.a. autoKratz! (live), DJ Phono (Deichkind), DJ Buzz (Waxolutionists) und mehr.

Gewinnen

Wir verlosen 3x2 Event-Tickets für das 'Air & Style' unter allen Einsendungen mit der richtigen Antwort auf die Frage: Aus welchem Jahr stammt der Quarterpipe-Höhenweltrekord von Terje Haakonsen?

Antworten bitte bis 29. Jänner, 16 Uhr per E-Mail an game.fm4@orf.at schicken.