Erstellt am: 19. 11. 2015 - 19:10 Uhr
Freitag, 20. 11. 2015
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Alexandra Augustin
Willkommen in der Morning Show DJ Schule: Wer DJ sein will, braucht vor allem saubere Fingernägel. Außerdem kann man auch mit der Drehorgel DJ sein. Für Menschen mit Geschmack empfehlen wir außerdem das Popfest 2016: Ankathie Koi, die auch mit Fijuka in den Charts unterwegs ist und Falter-Journalist Gerhard Stöger sind das neue KuratorInnen-Dream Team und wissen, dass man zum 30ig-jährigen Jubiläum von Falcos US Charts-Hit „Rock Me Amadeus“ nicht um große Themen drum rum kommt. Wien-Pop-Pädagogen wollen sie aber keine sein. Mehr erzählen sie in der FM4 Morning Show. Where we Rock the Kasperl!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Film: Movie Update mit Markus Keuschnigg
FM4 Artist of the Week: Roots Manuva
UK HipHop hatte es nie leicht, seinen Platz in der Pop-Welt zu finden. Neben ganz eigenen Deutungen wie Britcore oder Grime fand der klassische HipHop-Sound (nur eben mit britischer Zunge) nur schwer seinen Platz – bis Roots Manuva kam. Der Londoner mit jamaikanischen Roots schafft es seit seinem Debüt-Album "Brand New Second Hand" immer wieder, weltweit wahrgenommen zu werden. Dass es der rappende Querdenker für seine neue Platte "Bleeds" besonders experimentell angeht und jegliche HipHop-Außengrenzen an der Seite von Kollaborateuren wie Four Tet oder Adrian Sherwood gekonnt ignoriert, lässt besonders große Freude aufkommen. (Trishes)
Reality Check (12-14)
with Riem Higazi
EU border crackdown
A week after 129 people were killed in coordinated terror attacks in Paris, EU interior and justice ministers are meeting to discuss ways of tightening security at the Blocs external borders. France, in particular, is pushing for real change. Our Brussels correspondent, Kevin Ozebek looks at what can be expected from the meeting at how much personal freedoms Europeans are willing to give up to stay safe.
Tony Cheng in North Korea
As the two Koreas try to find ways of easing the recent tensions on the peninsula, our South East Asia correspondent Tony Cheng gives us his impressions of N. Korea gleaned from a recent visit to Pyong Yang.
Africa’s jihadists
Whilst the world has been focused on the atrocities in Paris, the Jihadi threat in Africa remains very real with several bloody bomb attacks being perpetrated in Nigeria by Boko Haram and news today of a terror attack in Mali. Reality Check speaks to Nigerian journalist Fidelis Mbah.
#NOTINMYNAME
Muslims around the world have been using this hashtag in recent days to distance themselves from the atrocities in Paris and show solidarity with the people of France. Youssef Osman, a blogger and political science student at the British University of Cairo, talks to us about why ISIS wants an anti-Muslim Europe..
20 years Dayton Peace Accord
On the 21st November 1995, the Dayton Peace Accords were negotiated and brought an end to the Bosnian war. In tomorrow’s Reality Check Special we look back on 20 years of the Dayton Peace Accords and preview that programme today by talking to Nedad Memic, editor-in-chief of Kosmo magazine.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
Nina Kraviz | Choices (Victor Rosado remix) |
Baresi | Slomodance |
Sombrero Galaxy | Planetary Dance |
Mariam the Believer | Invisible Giving (Wolf Müller mix) |
Master C & J | Dub it |
A Guy called Gerald | Voodoo Ray (Greg Wilson edit) |
Florian Blauensteiner, Mr. Ho | BASF |
Luca Lozano | No Revinds |
Rob | Boogie On (Medlar edit) |
Bobby Hebb | Sunnt (SoulBrigada edit) |
Nightlife Unlimited | Peaches & Prunes |
Freestyle Orchestra | Twi-lite (K Dope Twi-lite mix) |
Plus Two | Shades of Dank |
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Conny Lee
Reportage: Griechenland
Die griechische Insel Lesbos ist nach wie vor das Haupteingangstor nach Europa für die Flüchtlinge, die gezwungen sind, in Schlauchboote einzusteigen, weil ihnen kein legaler Reiseweg ermöglicht wird. Im Norden der Insel, im kleinen Fischerdorf Skala Sykamias, kommen täglich Dutzende Flüchtlingsboote an, ehrenamtliche Retter und Helfer aus der ganzen Welt halten mit Ferngläsern Ausschau nach ankommenden Booten, um den Schutzsuchenden in kritischen Momenten zu helfen. Unsere Korrespondentin Chrissi Wilkens war vor Ort.
Game: Human Resource Machine
Das Entwicklerstudio Tomorrow Corporation veröffentlicht einen Programmiersimulator, der in einer bizarren, sozialkritischen Welt beheimatet ist. (Christoph Sepin)
Buch: Trauer ist das Ding mit Federn - Max Porter
Eine junge Frau stirbt. Ihr Mann und zwei kleine Jungen bleiben zurück. Eine überlebensgroße Krähe nistet sich rücksichtslos in der Familie ein, meldet sich mit drastischem Witz zu Wort und wird dabei zu einer Art subversivem Therapeuten. (Astrid Schwarz)
Film: Star Wars - Das Erwachen der Macht
Am 17. Dezember ist es soweit, der 7. Teil der Star Wars-Saga kommt in die heimischen Kinos. Schon jetzt hat der Film alle Vorverkaufsrekorde gebrochen: Mehr als 50 Millionen US-Dollar hat er bereits eingespielt. Die Fans werden narrisch. Eine Comedy-Gruppe aus Kalifornien hat jetzt den offiziellen Star Wars-Trailer 1:1 nachgebaut, ohne Budget, mit Hilfe von Alufolie und Pappkarton. 260.000 Views hat der Clip bereits auf Youtube.
FM4 Artist of the Week: Roots Manuva (Stefan Trischler)
Top FM4 (19-21)
mit Roli Gratzer
Konzeptkunst & Sitzmusik meets Halbe Vorglüh-WG! Hannes Duscher ist dem nahenden Wintereinbruch entflohen und weilt zur Zeit in Teneriffa. Ob er mit seinem Time-Sharing Angebot glücklich wird - wir werden versuchen ihn telefonisch zu erreichen. Wir meint Roland Gratzer und "der Blonde Engel". Außerdem gibts ganz viel Interaktives und ein V.I.P.-Package zu gewinnen.
La Boum de Luxe (21-06)
mit Heinz Reich und Erdem Tunakan
21.00
Erdem Tunakan legt uns eine auf – the weekend starts here!
Erdem Tunakan's November Selektion
Incredible Bongo Band | Bongo Rock | RCA Records |
Dorn Salvator | Barumba | Mr. Bongo Records |
The Orb | Perpedual Dawn | Big Life Records |
Clubbed to Death | Spoon Mix | Mo Wax |
Wild Palms | Juice | Ninja Tunes |
Jori Hulkkonen | From a Distance | F Communication |
Tim Harper | I Feel A Groove | Peacefrog Records |
DMX Crew | Lies Inside | Ghostly |
Tim Harper | Lake Shore Drive | Peacefrog Records |
Legowelt | 2002 | Ghostly |
Mike Dearborn | Outer Limits | Djax Up Records |
Alpha 3 | ma 1 | Morbid records |
Alpha 3 | n3b | Morbid Records |
Alpha 3 | m 65 | Morbid Records |
Luke Vibert | Acidisco | Warp Records |
David Morley | Evolution | Apollo Records |
Atlantis | Paradise (Part1) | Apollo Records |
21.30
Clubguide
Weggehtipps und Gästelistenplätze österreichweit!
22.00
Gazelle Twin
im Interview mit Natalie Brunner.
22.45
Detronic (Camouflage Club/Wien)
Blake Baxter | One More Time | Tresor |
Eddie Fowlkes | That`s What Makes a Track | Detroit Wax |
Bicep | Vision of love | Feelmybicep Records |
Stephane Attias | Program Change | Reincarnation |
Donato Dozzy | Fazah | Mental Groove |
Tin Man | What a Shame | Absurd Records |
Mr G | MMM | Rekids |
Vince Watson | Planet Funk | Poker Flat |
Motorcity Soul | Mbali | Ibadan |
Mr G | G`s Strings | Duty Free Recordings |
Dan Curtin | Double Cross | Starbaby Records |
Skudge | June | |
S.O.S.6 | The Gathering | Clone |
Woody Mc Bridge | First Step | Kobayashi |
808 state | 10x10 | ZTT Records |
23.30
The First Lady obt (Embassy of style)
heißt im wirklichen Leben Gabbi Werner und schreibt:
„the first lady war jung in der meist langweiligen stadt der Niederlande, Eindhoven. Es gab sicher in den 80ern nichts zu tun. Nur eines: konzerte. Da war sie dann auch jede woche zu finden. Bands wie Sonic Youth, the Birthday Party von Nick Cave und viele andere traten zufälligerweise in der zeit oft zum ersten mal auf in Eindhoven, mit manchmal nicht mehr als 200 besucher. Die abende waren legendär, und haben the first lady musikalisch geprägt. Seit einiger zeit hat genau diese musik ihr angefangen zu fehlen, und sie hat angefangen, die tracks in ihren dj sets einzubauen. Und jetzt macht sie jeden dienstag im heuer am karlsplatz die reihe "these are not a lovesong", worin sie und freunde ihre lieblingslieder aus den dunklen 80ern spielen. aber jetzt mit einem fetten lächeln, was ja damals strengstens verboten war!“.
ian dury and the blockheads. | hit me with your rhythm stick |
the revenge | just be good to me feat. danielle moore |
(original by talking heads) | burning down the acid house |
p.j. harvey | down by the water |
bowie (Dugs Straight Cut 4/4 Edit wayne duggan) | fashion- |
arling and cameron | club fashion |
soft cell | torch |
laurie Anderson - M.A.N.D.Y. booka shade remake | oh superman |
stereotype | mark stewart feat. factory floor |
anne clark | our darkness |
japan - ursula 1000 edit | adolescent sex |
eurythmics | sweet dreams |
bauhaus | she´s in parties |
fad gadget | collapsing new people |
liasons dangereuses | los ninos dela parque |
einstürzende neubauten -adrian sherwood remix | yu gung |
blondie | atomic |
gun club | jack on fire |
01.00
Vratislav Keprda aka VK Studio (Gat Electra/Znojmo CZ)
Tim Green | Scar (original mix) | Disc over music |
Martin Landsky & Chopstick | Feel it (original mix) | suol |
Pitto | You (Noir remix) | DFTD |
Detroit Swindle | Figure of Speech | Freerange records |
Matthias Tanzmann | Boxing Day | Kaoz Theory |
The Japanese popstars | Sample Whore (Confute 2015 mix) | Bedrock records |
Dave Angel | Nightwalker | Bedrock records |
Pablo Bolivar | Drop It (John Tejada Remix V2) | Galaktika records |
Doorly | Lustfahrt | Toolroom records |
Pablo Bolivar | Last Chance (Jay Shepheard remix) | Galaktika records |
Howling | Sings (Rodhad remix) | Monkeytown records |
02.00
DJ Sinus - Ambienz Ambivalenz Mix
Vor ca. 15 Jahren hat sich Michael Moser aka Dj Sinus seine ersten Turntables besorgt. Seitdem prägten ihn die unterschiedlichsten elektronischen Gangarten, doch hypnotisch, straight und eher dark hat er es besonders gern. Deeper, perkussiver, dubbiger, organischer oder experimenteller Techno faszinieren ihn schon seit Anfang an. Auch in seinen Bildern und Grafiken kann man Spuren dieser Styles entdecken, die Website darklines.net ist ein Fenster in seine fantastischen Dystopien und Traumwelten.
aba structures | yelo | fungus productions |
dub funk association | natty D | tanty recs |
modcam | grain season | elephant head recs |
aes dana | oxyd | ultimae recs |
unkle | falling stars | smurf dog recs |
sofa surfers | dead man tell no tales | klein recs |
integer | ventilation operon rmx | golden orb recs |
sofa surfers | sofa rockers | klein recs |
tara putra | channel dub sumatra | gliese 581C recs |
liquid stranger | confusion | interchill recs |
brujos bowl | Brujos drift | glitchy tonic recs |
integer | knife and spoon | golden orb recs |
roomnoise project | winterdreams | twenty4seven recs |
anika | no ones there | stones throw recs |
röyksopp | forever | wall of sound |
03.10
Rewind vom 14.8.2015: Summer Mixtape von
Ingo Rieber aka Wunder Brumme
Volle Info und Playlists hier
04.20
Rewind vom 14.8.2015: Summer Mixtape von
Matthias Fuchs
Volle Info und Playlists hier
05.20
Rewind vom 14.8.2015: Summer Mixtape von
Gümix
Volle Info und Playlists hier