Erstellt am: 15. 11. 2015 - 18:59 Uhr
Montag, 16. 11. 2015
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Roli Gratzer
Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Update (10-12)
with Chris Cummins
Termine | Webtip | Tipp: The Ineffable Me im Brut (Alexandra Augustin) | Close Up: Manoel de Oliveira im Wiener Filmmuseum (Markus Keuschnigg)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Paris attacks
- Catherine Field reports from Paris on the manhunt for the perpetrators of Friday's attacks and their accomplices.
- Anthony Glees, Professor of Security and Intelligence Studies, discusses the ongoing threat to France and the rest of Europe.
- Military analyst, Paul Beaver, gives his views of the air campaign against Islamic State/Daesh targets in Raqqa
- Why Belgium seems to be emerging as a focal point in the attacks
- Radicalisation and the people trying to prevent it from taking hold among young Europeans.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Fakear | Animal |
Robot Koch | Dreams (ft. Stephen Henderson) |
Ogris Debris | See The World |
Amir Pery | Watch The Dub |
PSYCHEMAGIK feat NAVID IZADI | Mink & Shoes (original mix) |
MAGIC IN THREES | Beatin' Tha Breaks (Fouk remix) |
Simonetti, Pignatelli, Morante | Tenebre |
Discoking Burnhart Mckoolski | Talking about rhythm |
Hypnosis | End Title (Blade runner) |
DMX Krew | Mr. Flangers |
Ace and The Sandman | Let your body talk |
Master C & J | Dub it |
Sombrero Galaxy | The Edge of Space |
Obergman | Resemblance |
Connected (15-19)
mit Heinz Reich
Beiträge zu den Anschlägen in Paris und den Entwicklungen der letzten Tage.
FM4 Artist of the Week: Roots Manuva
UK HipHop hatte es nie leicht, seinen Platz in der Pop-Welt zu finden. Neben ganz eigenen Deutungen wie Britcore oder Grime fand der klassische HipHop-Sound (nur eben mit britischer Zunge) nur schwer seinen Platz – bis Roots Manuva kam. Der Londoner mit jamaikanischen Roots schafft es seit seinem Debüt-Album "Brand New Second Hand" immer wieder, weltweit wahrgenommen zu werden. Dass es der rappende Querdenker für seine neue Platte "Bleeds" besonders experimentell angeht und jegliche HipHop-Außengrenzen an der Seite von Kollaborateuren wie Four Tet oder Adrian Sherwood gekonnt ignoriert, lässt besonders große Freude aufkommen. (Trishes)
YOUKI-Filmfestival in Wels
Außerirdische Zombies in Bayern, philosophierende Roboter und Cyborgs - die kann man ab 17. November in Wels treffen, da beginnt nämlich das Jugend Medien Festival, besser bekannt und heiss geliebt von jedem, der mal dort war als YOUKI. Der Schwerpunkt dieses Jahr lautet „Beyond Time and Space“, man widmet sich dem facettenreichen Genre „Science Fiction“. Außerdem gibts natürlich wieder den internationalen Filmwettbewerb und ein exzellentes Partyprogramm. (Pia Reiser)
Live zu Gast: Cinematic Orchestra | FM4 Kino unter Freunden: Einer von uns
Homebase (19-22)
mit Alexandra Augustin
Modern Talking mit Angela Davis und Natalie Brunner
Musik: Rukhsana Merrise
Rukhsana Merrise ist eine britische Newcomerin, die unter anderem von Joni Mitchell und Amy Winehouse inspiriert ist. Merrise kommt aus Westlondon und hat pakistanische Wurzeln. Ihre Songs sind sensibel, berührend und haben gleichzeitig auch einen gewissen Pop-Appeal, indem sie ins Ohr gehen und sich einprägen ("So They Say"). Ihr Debüt ist ein Minialbum namens "September Songs"; Eva Umbauer stellt es vor.
FM4 Artist of the Week: Roots Manuva
Termine | FM4 Universal | Tipp: Die Nerven (Phekt)
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
Geplant war zwar was anderes, aber aus aktuellem Anlass wird Robert Rotifer diesmal die angloamerikanische Blase verlassen und ausschließlich französische oder mit Frankreich verbundene Platten spielen, und zwar solche, die sich stilistisch im Heartbeat-Kosmos bewegen - von Polnareff, Dutronc, Hardy und Gainsbourg (Serge und Charlotte) über Les Innocents und Keren Ann bis zu Jacques, Aline und Triptides. Den Aufrechner_innen von Betroffenheiten sei versichert: Wenn Rotifer auch nur den blassesten Schimmer von libanesischer Popkultur hätte, dann würde er auch libanesische Platten spielen. Hat er aber nicht, und die Sendung soll ja auch kein anmaßender Lohn für Leiden und Unrecht, sondern einfach eine Feier des französischen Pop werden.
Fivas Ponyhof (00-01)
mit MC Fiva
Ferien auf dem Ponyhof: Für alle, denen der Alltag bis zum Hals steht oder das Dach auf den Kopf fällt.
Sohn | Tempest |
Bruch | Take me home Vienna |
Fijuka- No One Gets Anything from Me (For Free) Pt.1 | |
DAWA | Social Suicide (live vom FM4 Frequency) |
Fatoni & Dexter | Kann nicht reden ich esse |
Big Grams | Fell in the Sun |
Logic feat. Lucy Rose | Intermission |
Main Concept feat. Retrogott und Aphroe | Idealisten und Ideologen |
Blumentopf | Antihelden |
Santigold feat. B.C. | Can't get Enough of myself |
Chaka Khan | Every Little Thing |
Edwin Starr | War |
Sade | Why Can't we Live Together |
Main Concept | Zufriedener Mann |
Shuko feat. Blue | Be Yourself |
Sleepless (00-06)
with Robin Lee
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours. Less sleep, but a whole lot more of everything else.