Erstellt am: 9. 6. 2015 - 16:34 Uhr
Mittwoch, 10.6. 2015
Morning Show (06-10)
with John Megill and Barbara Köppel
Eine Morning Show wie ein Kindergeburtstag. Wir spielen jede Menge Spiele und Musik und jede/r darf was mit nach Hause nehmen: Urban Art Forms Festivalpässe, CD-Boxen und Kinogutscheine zum Beispiel. Los geht’s übrigens mit ein paar Klimawandel-Witzen. Als Ice-Breaker quasi. Und dann gehen wir gleich über zur fabelhaften Intelligenz der Bienen. Wer nicht einschaltet ist selber schuld!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Film: Hot Pursuit (Markus Keuschnigg)
Reality Check (12-14)
with Chris Cummins
- A bleak outlook for Assad
After a series of defeats in the past few months, forces loyal to Syria's President Assad are struggling and there seems a real possibility that the Assad regime could fall. Analyst Shashank Joshi discusses what this could mean for Syria and the region.
- Islamic State and Saudi Arabia
Islamic State militants are launching attacks on Shia communities inside Saudi Arabia. Professor Samuel Schubert of Webster University, explains why this presents a major problem for the Saudi government, and why Saudi Arabia could be a crucial target for Islamic State.
- MERS outbreak in South Korea
As the death toll from the MERS outbreak rises, virologist Derek Gatherer explains the nature of the illness and the threat it poses.
- Curfew on women in Banda Aceh
The Indonesian city of Banda Aceh is imposing a curfew on women with the aim of curbing sexual violence. Tony Cheng reports on this controversial decision, and how it is being received in the local community.
- Cycling in Riga
Riga in Latvia would like to become a cycling hub to rival Copenhagen - it certainly makes for an interesting ride, as Chris Cummins finds out.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Artist Of The Week: A$AP Rocky
Die alte Plattitüde vom schwierigen zweiten Alben trifft auch dann zu, wenn man vor dem Debüt schon ein Mixtape veröffentlicht hatte. Das musste der junge New Yorker Rapper A$AP Rocky in den letzten zwei Jahren auf die harte Tour erfahren. Denn ganz abgesehen vom großen Erwartungsdruck, der heutzutage auf einem stark gehypten Künstler lastet, starb während der Produktionsphase auch sein Mentor, A$AP-Mob-Guru Yams. Gemeinsam mit Danger Mouse, Juicy J, Mark Ronson und Kanye West hat Rocky trotz dieses Rückschlags ein stimmiges Album geschaffen, das diese verwirrende Phase seines Lebens widerspiegelt. Stefan Trischler stellt "At. Long. Last. ASAP" vor.
Buch: Chen Guangcheng: "Der barfüßige Anwalt"
Dass die Menschenrechtssituation in China nicht zum Allerbesten steht, ist bekannt. Wie schlimm es aber um die Menschenrechte in China wirklich bestellt ist, kann man an einzelnen Beispielen genau sehen, etwa an dem von Chen Guangcheng. Chen Guangcheng wird in der chinesichen Provinz Shandong am Land geboren, erblindet in frühester Kindheit, weil sich die Familie keinen Arzt leisten kann und steht fortan, als jemand, der sich nicht selbst versorgen kann, auf der untersten Stufe der Gesellschaft. Doch er beginnt, für seine Rechte zu kämpfen, erreicht Zugang zu Bildung und setzt sich als autodidaktischer Jurist schließlich auch für andere an, was ihm die kommunistischen Machthaber in der Provinz heimzahlen: Sie verprügeln ihn, sperren ihn weg und setzen ihn unter Hausarrest. Nach Jahren kann Chen flüchten. Nun ist seine aufregende Geschichte in Buchform erschienen. Simon Welebil hat seine Autobiografie gelesen.
Film: Interview mit Andreas Prochaska
Der TV-Krimi „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist“ von Andreas Prochaska startet im Kino in Kärtnen, der Steiermark und Osttirol. Christian Fuchs hat den Erfolgsregisseur zum Gespräch gebeten und mit ihm u.a. darüber gesprochen, wie man zwischen Kino- und Fernsehproduktion pendelt.
Politik: Austerity, what else?
Der Sparkurs hat in Griechenland einen drastischen Wirtschaftseinbruch und damit mehr Arbeitslose und Arme hervorgebracht. Zu diesem Ergebnis kommt das deutsche Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Was bedeutet die vielzitierte „Austerität“ in der Praxis und wie würde sich so ein Rezept in Österreich auswirken? (Johanna Jaufer)
Neues aus der Netzkultur Spezial: Staatsschutzgesetz
Der Entwurf für das neue Staatschutzgesetz hat viel Kritik von großen Teilen der Gesellschaft auf sich gezogen. Provider, Arbeiterkammer, Bischofskonferenz, Richtervereinigung und viele mehr melden sich mit kritischen Stellungnahmen zu Wort. Christoph Weiss berichtet in FM4 Connected und fm4.ORF.at über den aktuellen Stand.
Mit Akzent: Die unaussprechliche Welt des Todor Ovtcharov | Nova Rock Empfehlung: DEICHKIND
Homebase (19-22)
mit Natalie Brunner
"Wiesenbegehung"
Nächstes Jahr wird das Festivalgelände Wiesen vierzig Jahre alt. Das ist zwar noch kein Alter, wo man sich unters Messer legt, aber Wiesen hat dennoch "ein Facelifting erhalten", wie es NovaMusic-Chef Ewald Tatar stolz ausdrückt. "Wir haben uns eine Art Industrial-Look verpasst." Christian Pausch hat sich das neue Festivalgelände angesehen.
FM4 HipHop-Lesekreis über A$AP Rocky | Nova Rock Empfehlung | FM4 Universal | Termine
House of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Es ist Zeit für etwas sonnenverbrannten Rock’n’Roll. Mit einem zweistündigen Livealbum samt DVD und Dokumentation meldet sich der Black Rebel Motorcycle Club zurück. Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom zwängen sich trotz Hitze in enge Lederjacken und spielen heute ganz ausführliche Hörproben aus „Live in Paris“. Ebenfalls auf dem Programmzettel steht die punkrockige Basement Show mit Rainer Springenschmid.
Interpret | Title |
---|---|
Black Rebel Motorycycle Club | Whatever happened to my Rock'n Roll |
Black Rebel Motorycycle Club | Hate the Taste |
Black Rebel Motorycycle Club | Rival |
Black Rebel Motorycycle Club | Teenage Disease |
Black Rebel Motorycycle Club | Some Kind of Ghost |
Black Rebel Motorycycle Club | Sometimes the Light |
Black Rebel Motorycycle Club | Funny Games |
Black Rebel Motorycycle Club | Sell it |
Basement Show | |
Defeater | Bastard |
Nive | Fuck All Others |
Bärchen und die Milchbubis | Pogo liebt dich |
Bärchen und die Milchbubis | Ich will nicht älter werden |
*.* | |
Black Rebel Motorycycle Club | Lose yourself |
Black Rebel Motorycycle Club | Beat the devils Tattoo |
Black Rebel Motorycycle Club | Ain't no easy Way |
Black Rebel Motorycycle Club | Berlin |
Black Rebel Motorycycle Club | Conscience Killer |
Black Rebel Motorycycle Club | Screaming Gun |
Black Rebel Motorycycle Club | Rifles |
Black Rebel Motorycycle Club | Stop |
Black Rebel Motorycycle Club | White Palms |
Black Rebel Motorycycle Club | Spread your Love |
Black Rebel Motorycycle Club | Mercy |
Black Rebel Motorycycle Club | Shuffle your feet |
Black Rebel Motorycycle Club | Love Burns |
Bonustrack (00-01)
mit Martin Blumenau
Talk-Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Less sleep, but a whole lot more of everything else.