Erstellt am: 22. 3. 2015 - 17:00 Uhr
Montag, 23. 3. 2015
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Alexandra Augustin
We break and dance at the BC1, a breakdance competition in Vienna. We celebrate with Wanda and tell you everything there is to know about the Amadeus Awards.
And we hear from the Ombudsmann, the Science Busters and street artist Nychos. Tune in and smell the coffee.
Update (10-12)
with Hal Rock
Film: Shaun the sheep (Anna Katharina Laggner)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
- Yemen's downward spiral
UN Special Envoy, Jamal Benomar, says the conflict in Yeman could become "protracted in the vein of an Iraq, Syria, Libya combined scenario'' - or simply put, all the worst conflicts in the region, put together. Yemen expert, Peter Salisbury, gives his analysis of the situation.
- Singapore in mourning
The founder of the city-state of modern Singapore, Lee Kuan Yew, has died at the age of 91. Tony Cheng looks back at his remarkable achievements which paved the way for Singapore to become one of the worlds richest, and most multi-cultural countries.
- France and the far right
Marine Le Pen's Front National took around 25% of the vote in yesterday's local elections, trailing behind the conservatives, but well ahead of the ruling socialists. Our Paris correspondent, Hugh Schofield, looks at the changing face of French politics.
- A year of Ebola
It's 12 months since the ebola emergency was officially declared, and a new report from Medecins Sans Frontieres says local governments and the international community did not act quickly enough to get the outbreak under control. Marcus Bachman of MSF Austria, describes the current situation in in Sierra Leone.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Faith Evans | Good Life |
Eddie C | The Voyage Voyage |
Ptaaki | Krystina |
Henry Wu | Just Negotiate ft. Simeon Jones |
Mim Suleiman | Mingi |
Ray Mang | Look into my eyes |
NIGHTMARES ON WAX | Now Is The Time |
RJD2 | 1976 |
Avalanches | Since I Left You |
Flash Atkins | The Jungle (original mix) |
The Isley Brothers | Prize Possession (Follow Me Remix) |
Jessie Ware | No To Love (Ewan Pearson Remix) |
DRUMMOND, Tom | Bird Beat (instrumental) |
Chic | Everybody Dance (12" Mix) |
Chic | I'll Be There (feat. Nile Rodgers) |
Connected (15-19)
mit Andreas Gstettner-Brugger
Artist Of The Week: Action Bronson
Der albanischstämmige New Yorker war eigentlich Koch, bevor ihn ein Unfall ans Krankenbett fesselte, wo er dann das Rappen für sich entdeckte. Seine Liebe zum Essen hört man seinen Texten bis heute an, und auch in seinen Videos zeigt sich Action Bronson gerne mit kulinarischen Accessoires. Am Anfang seiner Karriere wurde er gerne mit Ghostface Killah vom Wu-Tang Clan verglichen, dem seine Stimme und sein Flow tatsächlich sehr ähneln. Mittlerweile hat sich Action Bronson davon aber weitgehend emanzipiert; durch seine Larger-Than-Life-Persönlichkeit und die Wahl seiner musikalischen Richtung steht er vor dem Release seines Major-Debüts "Mr. Wonderful" für sich selbst (Stefan Trischler).
Musik: Acoustic Session mit Carnival Youth
"We are a new band from Latvia, trying to understand things", sagen die vier Mitglieder von Carnival Youth über sich. In ihrer Heimat Lettland sind sie längst keine Newcomer mehr. Im Rahmen ihrer Tour machen sie nicht nur im Wiener Chelsea halt, sondern stellen bei FM4 Songs ihres Debütalbums "No Clouds Allowed" live und akustisch vor (Susi Ondrusova).
Games: Ori and The Blind Forest
Zauberhafte Grafik und ein Spielerlebnis im besten Sinne der brillianten Jump'n'Runs der 90er Jahre - das sind die verlockenden Zutaten von "Ori and The Blind Forest", entwickelt unter der Federführung des umstrittenen aber hochtalentierten österreichischen Spieleentwicklers Thomas Mahler. Robert Glashüttner hat "Ori", für Xbox One und Windows erhältlich, für FM4 gespielt.
Film: La famille Bélier (Petra Erdmann) | Musik: Interview mit Tocotronic (Philipp L´heritier)
Homebase (19-22)
mit Natalie Brunner
Musik: Interview mit Westbam
"Macht der Nacht" heißt das erste Buch des deutschen Techno-DJ-Veteranen Westbam, das er pünktlich zu seinem 50. Geburtstag vorlegt. Darin erzählt er von seinen Jugendtagen in den späten 70er Jahren zwischen Punk und New Wave, über den langsamen Aufstieg der DJ-Musik in den 80er bis hin zur Explosion von Techno in den 90er Jahren. Robert Glashüttner hat Westbam in Berlin zum ausführlichen Interview getroffen.
Modern Talking mit Nychos
Nychos the Weird, Österreichs bekanntester Graffiti-Künstler, hat dieser Tage viele Gründe zum Feiern: 2005 hat Nychos seinen ersten weißen Hasen gemalt, was auch die Geburtsstunde des von ihm ausgerufenen Rabbit Eye Movement (REM) war, das heute Namensgeber des REM Artspace in der Gumpendorferstraße ist. Dort gibt es zum 10. Geburtstag eine Ausstellung bekannter Graffiti-KünstlerInnen. In einem Monat folgt dann in Wien die Weltpremiere des Kinofilms mit und über ihn, "The Deepest Depths Of The Burrow". Davor trifft er aber noch Natalie Brunner zu einer Stunde Modern Talking im FM4-Studio.
Artist Of The Week: Action Bronson
Der albanischstämmige New Yorker war eigentlich Koch, bevor ihn ein Unfall ans Krankenbett fesselte, wo er dann das Rappen für sich entdeckte. Seine Liebe zum Essen hört man seinen Texten bis heute an, und auch in seinen Videos zeigt sich Action Bronson gerne mit kulinarischen Accessoires. Am Anfang seiner Karriere wurde er gerne mit Ghostface Killah vom Wu-Tang Clan verglichen, dem seine Stimme und sein Flow tatsächlich sehr ähneln. Mittlerweile hat sich Action Bronson davon aber weitgehend emanzipiert; durch seine Larger-Than-Life-Persönlichkeit und die Wahl seiner musikalischen Richtung steht er vor dem Release seines Major-Debüts "Mr. Wonderful" für sich selbst (Stefan Trischler).
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
Die Sonne schwindet und erscheint wieder. Der Gott des Pop, he giveth and he taketh away. Diese Woche hat Robert Rotifer das Verscheiden von Daevid Allen von The Soft Machine und Gong, sowie von Michael Brown von The Left Banke zu betrauern. Zu feiern gibt es dagegen die neuen Alben von Courtney Barnett (hier im Interview!!), Laura Marling oder Lonelady. Mehr als ein Trost.
Heartbeat, 23.3.2015
Artist | Titel | Label |
---|---|---|
Erfolg | Hallo | Staatsakt |
Lonelady | Mortar Remembers You | Warp! |
Charles Howl | Sighed At Me | Ample Play |
The Go! Team | Waking The Jetstream | Memphis Industries |
Of Montreal | Apollyon of Blue Room | Polyvinyl Records |
The Soft Machine | Feelin', Reelin', Squealin' | Polydor |
Gong | Rational Anthem | Charly Records |
Songhoy Blues | Nick | Transgressive |
Mile Me Deaf | Digital Memory File | Siluh Records |
Blur | There Are Too Many Of Us | Parlophone/Warner |
Houndstooth | Borderlands | No Quarter Records |
The Lilac Time | Babylon Revisited | Tapete Records |
Laura Marling | Easy | Virgin |
The Left Banke | Walk Away Renée | Smash |
Emma Kupa | Charlie | WIAIWYA |
Emma Kupa | Consequences | WIAIWYA |
Courtney Barnett | Avant Gardener | Marathon Artists |
Courtney Barnett | Depreston | Marathon Artists |
Courtney Barnett | Small Poppies | Marathon Artists |
Courtney Barnett | Kim's Caravan | Marathon Artists |
Courtney Barnett | Elevator Operator | Marathon Artists |
Sufjan Stevens | Should Have Known Better | Asthmatic Kitty |
Graham Coxon | Cruel Mother | Earth Recordings |
Ratrock Tot Sint Jans | Behind the Barn | Pumpkin Records |
Sam Lee | The Moon Shone on my Bed Last Night | Nest Collective |
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva
Fiva gräbt sich jede Montag Nacht durch ihre Plattensammlung auf der Suche nach Musik, die das Leben schreibt. Denn um manche Situationen im Leben zu verstehen, muss man manchmal einfach die richtige Musik unterlegen.
Bobby Womack | 110th Street |
Noah & The Wale | Blue Skies |
Common | Blue Sky |
Modest Mouse | The Ground Walks , with Time in a box |
AWOLNATION | Windows |
AWOLNATION | Run |
Bilderbuch | Plansch |
Attwenger | Automatische |
Moby | Flower |
Kendrick Lamar | Complexion (A Zulu Love) |
Ursula Rucker | Spring |
Tubbe | Sommer Back |
Foofighters | Rope (Deadmau5 Mix) |
Eels | Flower |
Sleepless (00-06)
with Robin Lee
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours. Less sleep, but a whole lot more of everything else.