Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 21.12. 20014"

20. 12. 2014 - 17:04

Sonntag, 21.12. 20014

Sunny Side Up | Buch: Christina Baker Kline – "Der Zug der Waisen" | Musik: Interview mit All We Are | Im Gästezimmer: Kitty Daisy & Lewis | FM4 Science Busters | BFF - Best Friends Forever - Der FM4 Online-Adventkalender | Zimmerservice | FM4 Im Sumpf | Beats Quarterly #15 | FM4 Soundpark Nacht

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey

Time to light the last candle on your Adventkranz, also because today is the shortest day of the year, so there won’t be very much light today. Also let us enlighten your morning with music and information and news and Dave Dempsey, here at the FM4 Morningshow.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music, awesome jingles and A Little Soul:

War I'm About Somebody (1982)
The Chosen Few Am I Black Enough (1973)
Guilherme Arantes Descer A Serra (1976)
Billy Paul Your Song (1972)
Joe Dassin Le Moustique (1972)
Patti LaBelle Teach Me Tonight (Me Gusta Tu Baile) (1978)


Connected (13-17)

mit Esther Csapo

Buch: Christina Baker Kline – "Der Zug der Waisen"
Die amerikanische Autorin Christina Baker Kline hat mit "Der Zug der Waisen" einen berührenden Roman über ein dunkles Kapitel ihres Landes geschrieben: Die harte Suche hunderttausender Kinder nach einer Pflegefamilie. Andreas Gstettner-Brugger hat das Buch gelesen.

Musik: Interview mit All We Are
Die Kombination Liverpool und Paul McCartney ist in der Geschichte der Popmusik keine unbedeutende. Die Band All We Are nennt die Heimatstadt des Ex-Beatles ihren Stammsitz und hat tatsächlich schon einmal Popunterricht vom Sir persönlich bekommen. Dass sie laut Eigendefintion ein bisschen wie die "Bee Gees auf Valium" klingen, stellt dabei keinen Widerspruch dar. Ein Vorabinterview zum Ende Jänner erscheinenden Debütalbum des Trios. (Christian Lehner)

Gästezimmer Kitty Daisy & Lewis
Kurz vor Weihnachten haben wir die Rock'n'Roll-Geschwister Kitty, Daisy & Lewis aus London gebeten, ein paar richtig alte Weihnachtshadern für uns unter den Christbaum zu legen. Mit Chuck Berry, Sonny Boy Williamson und X-Mas-Anekdoten.

Blue Christmas Elvis Presley
Run Rudolph Run Chuck Berry
Happy Chrismis Nazir Ali, Nahid Akhtar
Sonny Boy's Christmas Blues Sonny Boy Williamson
Ernie The Milkman Benny Hill
The Gnu Song Flanders and Swann

FM4 Science Busters | BFF - Best Friends Forever - Der FM4 Online-Adventkalender


World Wide Show (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.

Dan Shake Out of Sight Forthcoming
Jack Garratt The Love You’re Given Island Records
Ephemeral Things (Part 1) Forthcoming
James Blake 200 Press 1-800 Dinosaur
Ibeyi Faithful XL Recordings
Sonzeira Aquarela De Brasil (Demus Re-edit) Talkin’ Loud / Virgin EMI
Sonzeira Aquarela De Brasil (Demus Dub) Talkin’ Loud / Virgin EMI
Gabriel Garzón-Montano Pour Maman (Archie Pelago Remix) Styles Upon Styles
Lindigo Moral de Listwar Hélico
Dona Onete Lua Namoradeira Mais Um Discos
Meicio Askanasy, José Prates, Ivan de Paula Imbarabaô Trunk Records
::Worldwide Family Mixtape – Fuzati (Klub des Loosers):: France
Bertil Strandbergs Kvintett Intakt Arac
Pat Britt Little Double Toe Catalyst
Olli Ahvenlahti Havana Two Love records
Tony Williams Lawra P.S production
Starcrost Quicksand Fable records
Faith Promise Vista
Peter Vogel and His Band Mr Sunshine Meilton
Horn Stuff Cinq-Quatre Metro records
Dharma trio Leon Smirglub Von Bischmouck SFP
Florian Pellissier Wuintet J’ai dû Réver Heavently Sweetness
Don Rendell & The Ian Carr Quintet Blue Mosque Columbia
End of mix
Truccy Sidestep Unreleased
Tuxedo Wonderful Christmastime Stones Throw
Romare Pusherman Ninja Tune
Theo Parrish I Enjoy Watching You Sound Signature
Woven Entity Naked Eye Babel Babel
Matteo Tambussi Island Babel Babel


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Pieper

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Sonntagabend könnte die richtige Zeit sein, um im Morast nach Perlen zu tauchen.


Graue Lagune (23-00)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Nach zwei Stunden Im Sumpf schippern Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger in die Graue Lagune, setzen Anker und überlassen die Planke den Helden akustischer Genüsse.


Liquid Radio (00-01)

mit Stefan Trischler

Beats Quarterly #15 (mixed by Trishes)
Ob Multiplatin-Producer im großen Studio oder weitgehend unbekannter Bedroom-Bastler im kleinen – das ist für diese Mixserie völlig unerheblich. Es geht nur darum, die frischesten Sounds zwischen instrumentalem HipHop und ruhigerer Bass-Musik verschiedener Spielarten zu versammeln. Wie immer auch ohne Rücksicht auf geographische Grenzen: So stammen die Tracks in diesem Mix aus Österreich, Polen, England, den USA, Australien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Kroatien und Bulgarien.

Monophobe & Stikz Collab of the Year
Chloe Martini This Is For U
Mura Masa Lotus Eater
Jahlil Beats OG Kush
Mndsgn Txt (Msgs)
Free The Robots Awake Or Asleep
Jonny Faith Zheng
Chris Chronsky Weird Vibe
Guts Want it Back (Instrumental)
Szenario House
B£AMS I Can't
Darkstorm Wu Han
Digga Mindz Floating
Evil Needle Yoshi
Farhot My Brothers
TSI Sundays
Koolade Afternoon Flip (Isley's)
Fulgeance & DJ Scientist Rubber Kalinka
1000names 100km Neighbor
SwamiMillion Limone
Romare Pusherman
Ritornell Aquarium Eyes (Abby Lee Tee Remix)


Soundpark (01-06)

mit Stefan Trischler

300 Minuten Musik aus Österreich

Österreichische Musikerinnen und Musiker verschiedenster Generationen haben wir diesmal zu Gast: Arik Brauer kennt man ja vor allem als Maler, tatsächlich hat der 85jährige aber neben der Malerei auch Gesang studiert und die Musik blieb für ihn viele Jahre zumindest erfüllende Nebenbeschäftigung. In einem Interview anlässlich der Lebenswerk-Ausstellung im Wiener Leopold-Museum erzählt Brauer über die Motivation für seine „Protestlieder“, den Einfluss des Chanson und große Erfolge wie „Sein Köpferl Im Sand“. Des Weiteren kommen uns der FM4 Soundpark Act des Monats, Kimyan Law, und das neue Duo Nicole Jaey & Harry Jen mit ihren jeweils neuen Alben besuchen.

fm4.orf.at/soundpark - Your place for homegrown music