Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 3. 12. 2014"

2. 12. 2014 - 18:27

Mittwoch, 3. 12. 2014

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Wenn (dich) Medien in den Krieg ziehen | Film: The Zero Theorem | Glenn Greenwald | Magdas Hotel | Heinz Strunk | Serie: The Game | We Are Shining | House Of Pain | Bonustrack

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Roli Gratzer

Wake up and dream on…
…with The Wave Pictures talking about their love for singer-songwriter Daniel Johnston,
…with the FM4 Ombudsmann getting philosophical on salad,
…with Roli testing Stuarts different personalities in German and English,
…with our FM4 Morning Show Inventkalender, featuring Marie Curie and the invention of the mobile X-ray vehicle,
…with our artist of the week, the Wu Tang Clan
…with Stuart telling a story,
…and with Johanna disliking something. What? Tune in and find out!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Film: The Zero Theorem (Markus Keuschnigg)

Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

ISIS & Iran
The Pentagon says it believes Iran has conducted air strikes against Islamic State militant targets in Iraq. But the US says that it is not working with Iran in the fight against Islamic State. Since the Islamic revolution in 1979, the US and Iran have had a somewhat difficult relationship. Is Iran’s involvement a game changer in the fight against ISIS and for international politics?

Licht ins Dunkel: Personal assistance
An independent life with personal assistance: that's the goal for the Reiz organisation in Dornbirn. But what does daily life look like for people with disabilities and their assistants? We hear from Julia Fischbach who has spastic paralysis and uses a wheelchair, and find out how, with the help of an assistant, she manages daily life.

Israel Elections
Israel's Prime Minister Benjamin Netanyahu has called for fresh elections more than two years ahead of schedule. It follows the sacking by the prime minister of two senior cabinet ministers who lead parties in his coalition government. So are Israeli elections dominated by relations with Palestinians or are there other matters that put a Prime Minister in office? We’ll go to Jerusalem.

Bhopal disaster
India is marking the 30th anniversary of the Bhopal industrial disaster which killed thousands of people. A pesticide plant leaked about 40 tons of a deadly gas into the air killing about 4,000 people. The lingering effects of the poison raised the death toll to about 15,000 over the next few years. The anniversary has seen demonstrations calling for harsher punishments for those responsible and more compensation for the victims. We have a special report on the legacy of Bhopal.

Transparency International report
Transparency International issued its annual report measuring perceptions of corruption in 174 countries around the world. The top performer this year was again Denmark while Somalia finished in last place. Austria's ranking has moved up three spots to No. 23. It's the first time Austria hasn't fallen in the rankings since 2006. So does that tell us much about the talk of corruption close to home?

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!

Skin n Bone Afro Punk Reggae Dub
Omar S Set it Out
Adam Strömstedt The 3rd Bass
Luca Lozano, Dj Fettburger Electric Blue
Matthew Styles Montana (bonus beats)
FCL It's you
Bufiman Running (The Chase)
Bileo You can Win
Eddie Amador House Music (Robosonic Remix)
Shigaki, Notorious, Meirelles Body Rock (Original mix)
WEEKS, Phil Show You Love (4 U Dancers mix)
DJ REVEREND P Angels In Africa
MAYER, Michael Lamusetwa (Matias Aguayo mix)


Connected (15-19)

mit Andreas Gstettner-Brugger

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

  • Persönliche Assistenz

FM4 unterstützt heuer im Rahmen von Licht ins Dunkel persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung beim Verein Reiz in Dornbirn. Persönliche Assistenz ist ein zentraler Schlüssel, damit Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Teilnahme in der Gesellschaft in allen Bereichen - von der Schule über die Arbeit bis zur Freizeit - erlangen. So sieht es die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vor, die auch für Österreich bindend ist. Was bringt persönliche Assistenz genau? In FM4 Connnected begleiten wir in einer Reportage Süleyman Kurt und seinen Assistenten im Alltag und erzählen, warum es dringend einen Bereitschaftsdienst in Vorarlberg braucht. (Ali Cem Deniz)

  • Monitoringausschuss

Der Monitorinausschuss überwacht in Österreich die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Claus Pirschner war bei der jüngsten öffentlichen Sitzung in Wien dabei, wo Menschen mit Behinderung aus ganz Österreich gekommen sind, um ihre Stimme zu erheben und zu erzählen, inwieweit sei barrierefrei leben können und wo es mangelt. Ein Lokaulaugenschein.

Buch: Heinz Strunk - Das Strunkprinzip
Ernährung, Sexualität, Wohnen, Alkohol – Heinz Strunk nimmt sich in seinem neuen Erfolgs-Ratgeber der wirklich wichtigen Themen an. In kurzen Kapiteln erklärt der Hamburger Erfolgsautor wie der Erfolg zum Erfolgstypen kommt. Witzig, pragmatisch, erschütternd – freilich ein Kommentar zu Selbstoptimierungszwang und Leistungsnot. (Philipp L'heritier)

FM4 in Serie: The Game
Verwirrspiele in Zeiten des Kalten Krieges: Die brandneue BBC-Show "The Game" schickt Spione, Agenten und Killer auf verworrene Missionen in die 70er-Jahre. Abhören, Betrügen, Töten und Intrigenspinnen im schicken Retrostyle, Philipp L'heritier hat "The Game" gesehen.

Neues aus der Netzkultur
Dein Flickr Foto als Wandtapete? Der Fototeildienst will 50 Millionen Bilder seiner Nutzer verkaufen ohne die Fotografen zu beteiligen. Im Visier hat Flickr Bilder unter einer Creative Commons Lizenz, die eine kommerzielle Verwertung erlaubt. Wer da nicht mitmachen will, dem sei 500px empfohlen. Die Plattform unterstützt nämlich die User dabei, ihre Fotos zu verkaufen und beteiligt sie an den Erlösen mit bis zu 70 Prozent. Natürlich schadet Flickr auch dem Creative Commons Projekt, da die alternativen Lizenzen in Zukunft wohl vorsichtiger genutzt werden.

Mit Akzent: Die unaussprechliche Welt des Todor Ovtcharov | Artist Of The Week: Wu-Tang Clan

Homebase (19-22)

mit Natalie Brunner

Artist of the Week: Wu Tang Clan
Der Wu-Tang Clan aus New York ist zurück. Nach 7 Jahren veröffentlichen sie jetzt ihr viel diskutiertes und mit großer Spannung erwartetes neues Album „A better tomorrow“, auf dem wieder die komplette Original-Besetzung des Clans zu hören ist. Ein guter Anlass, um sich im Rahmen unserer „Artist of the week“-Rubrik eine ganze Woche lang mit der unendlich langen Diskografie und den jeweiligen Mitgliedern des Wu-Tang Clans genauer zu beschäftigen.

Wenn (dich) Medien in den Krieg ziehen
Wo hört Berichterstattung auf und wo fängt die Beihilfe zur Dschihad-Propaganda an? Wieso reagieren soziale Netzwerke, wie sie reagieren? Was hat das alles zu tun mit dem letztwöchigen Polizei-Großeinsatz bzw. dem "Großschlag gegen den internationalen Terrorismus mitten mitten in Wien", wie die einzige Zeitung schrieb, die an die Einsatzorte mitgenommen wurde? (Johanna Jaufer)

Glenn Greenwald
Er ist der Vorzeige-Enthüllungsjournalist, seit er die NSA-Dokumente von Edward Snowden veröffentlicht hat: der Amerikaner Glenn Greenwald. Doch die westlichen Geheimdienste überwachen weiter, während Whistleblower Snowden und Unterstützer wie Greenwald die Justiz fürchten müssen. Was haben die Enthüllungen gebracht? Sammy Khamis hat Glenn Greenwald in München zum Interview getroffen.

Magdas
Wo früher ein Pensionistenheim war, soll in 1020 Wien bald ein Hotel aufsperren, indem ab nächstem Jahr junge Menschen mit Fluchthintergrund arbeiten. „Wir wollen Flüchtlingen, deren Zugang zum Arbeitsmarkt limitiert ist, eine Chance bieten ihre Fähigkeiten und Talente unter Beweis zu stellen,“ heißt es von der Caritas Wien, die hinter dem Projekt steht. Christoph Weiss hat in der Laufenberggasse im Zweiten Bezirk vorbeigeschaut.

Musik: We Are Shining
We Are Shining sind alte FKA-Twigs-Buddies aus East London. Die beiden Dance-Produzenten Morgan Zarate und Acyde (sprich A-Side) kennen FKA Twigs aus der Zeit, wo sie sich einfach nur Twigs genannt hat und bei den beiden im Studio abgehangen ist. Nach FKA Twigs haben nun auch We Are Shining ihr Debütalbum veröffentlicht. Christian Lehner hat mit den beiden über Producer-Unmündigkeit, Ausbruchsversuche in Form eines eigenen Albums und konspirative Treffen in Pariser Luxushotels gesprochen

Termine | FM4 Universal


House of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom

Und wieder einmal ist Christian Holzmann zu Gast im mittwöchigen Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsteren Elektronik, im Gepäck hat der FM4-Webhost jede Menge metallischer, krachiger, brachialer Konzertankündigungen und die dazugehörige Musik. Ebenfalls auf dem Programm: Eine Basement Show von und mit Rainer Springenschmidt, inklusive Punk, Hardcore und New Noise News. Und ausführliche Hörproben aus dem Debütalbum der Grazer Stoner-Rocker Witchrider.

Interpret Title
Witchrider OCD
Black Moth Tumbleweave
John Garcia Flower
Therapy Screamager (acoustic)
Obake Destruction of the Tower
Kreator Civilization Collapse
Pungent Stench Retaliation
Triptykon Aurorae
Dying Fetus Invert the Idols
Deicide Godkill
Heaven Shall Burn The Dream is Dead
Ulcerate Confronting Entropy
Suicide Silence Warrior
Aborted Die Verzweiflung
Basement Show
Antemasque In the Lurch
Bad Ideas I Prefer You
Scheisse Minelli The Game of Life
Ceveo No. 6
Witchrider One for Five
Witchrider Black
Witchrider I'm outta Breath
Witchrider Far from You
Witchrider SP
Neon Stream Craving


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk-Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep, but a whole lot more of everything else.