Erstellt am: 6. 10. 2014 - 16:39 Uhr
Dienstag, 7. 10. 2014
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Barbara Köppel
Wovon träumt Katie Stelmanis von Austra in der Nacht? Und was hat Jesse F. Keeler von Death From Above 1979 auf seiner Telefonmailbox für komische Ansagen drauf? Und wer will neue Bücher und FM4 Hauspatscherl gewinnen? Tune in! Die FM4 Morning Show, jeden Tag von 06 bis 10 Uhr!
Update (10-12)
with Chris Cummins
Close Up: Much Ado About Nothing / Viel Lärm um nichts
Der Riesenerfolg von "The Avengers" hat Joss Whedon ins Blockbuster-Scheinwerferlicht katapultiert. Aber der Schöpfer von "Buffy" und "Firefly" kann auch ganz anders: zwischen Dreh und Schnitt von "The Avengers" hat er in kürzester Zeit die Shakespeare Komödie "Much Ado About Nothing" verfilmt. Was dabei herausgekommen ist, gibt’s ab Freitag in den österreichischen Kinos zu sehen. (Koriska)
Artist Of The Week: Wanda (Andreas Gstettner-Brugger) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Riem Higazi
- KURDS DEMAND HELP FROM TURKEY
Kurds have staged protests in Vienna and other cities across Austria and Europe to draw attention to the situation in the Syrian town of Kobani. We speak to Cengiz Günay from the Austrian Institute for International Politics.
- EGYPT, TURKEY AND ISIS
Egyptian journalist Abdel-Rahman Hussein provides some insight into the relationship between Egypt and Turkey, who are currently embroiled in a diplomatic war of words they are unanimous in their stance on ISIS.
- EBOLA TRANSMISSION IN EUROPE
A nurse in Spain has come down with the disease - the first time the virus has spread outside West Africa during the current outbreak. How big are the risks of it spreading further?
- GREENS IN GOVERNMENT
The signing of a deal between the ÖVP and the Greens to form a government in Vorarlberg marks the sixth state with Green participation in government. Political commentator Anneliese Rohrer on the wider national implications.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with DJ Beware and DJ Functionist
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Im Interview: Brenk
Brenk bringt ein neues Album raus und Stefan Trischler hat ihn zum Interview getroffen.
Gespräch mit Sexologin Bettina Weidinger
Alternativen zu Porno, Tabu und Sprachlosigkeit (Claudia Unterweger)
Neues aus der Netzkultur: Netzsperren in Österreich
Seit letztem Wochenende können die Streamingportale von kinox.to und movie4k.to nicht mehr erreicht werden. Zumindest nicht für die Internetkunden von A1, UPC, Tele2 und Drei. Wer als UPC-Kunde kinox.to in den Browser eingibt, bekommt die Meldung, dass der Server nicht gefunden wurde. A1 wird gegenüber seinen Kunden schon konkreter, hier heißt es: "Website gesperrt" und zwar aufgrund einer einstweiligen Verfügung durch das Handelsgericht Wien, angestrebt durch den Verein für Antipiraterie der Film- und Videobranche. Was ist da passiert und was könnte das für Konsequenzen haben? Simon Welebil aus unserer Netzkultur-Redaktion hat nachgeforscht, unter anderem bei Maximilian Schubert, dem Geschäftsführer des Verbands der österreichischen Internet-Service-Provider. Hintergründe und Konsequenzen aus diesen Lohnsperren fasst etwa Thomas Lohninger auf netzpolitik.org zusammen. Fast alle österreichischen Parteien sprechen sich übrigens gegen Netzsperren aus. (Simon Welebil)
My brightest diamond (Eva Umbauer) | Martin Carr / Boo Radleys | Artist Of The Week: Wanda (Andreas Gstettner-Brugger)
Homebase (19-21)
mit Kristian Davidek
No-FAP Bewegung
Die No-Faps propagieren ein 90 tägiges Masturbationsverbot, damit man von Pornosucht wegkommt und eigene Sexualität wieder ausleben kann (Ali-Cem Deniz)
Film: Land der Wunder
Anna Katharina Laggner hat "Land der Wunder" gesehen und außerdem Regisseurin Alice Rohrwacher zum Interview getroffen.
Musikbeitrag: Peaking Lights (Katharina Seidler) | FM4 Universal | Termine
FM4 Auf Laut (21-22)
mit Claus Pirschner
Sexual Needs - Sextalk statt Porno, Tabu und Sprachlosigkeit
Wie aufgeklärt sind wir wirklich, während wir täglich Pornobilder sehen? Nach wie vor tabuisieren wir persönlich erlebte Sexualität. Es fehlt uns die treffende Sprache über Sex zu reden, denn entweder ist sie vulgär oder medizinisch. In FM4 Auf Laut spricht daher Claus Pirschner mit AnruferInnen Klartext: Was tut mir sexuell gut? Und wie rede ich darüber?
High Spirits (22-00)
mit BTO Spider
Artist | Titel | Label | |
---|---|---|---|
1. | david duriez | feel the house muzik | something different rec. |
2. | stee downes | caught up / rocco raimundo rmx | sonar kollektiv |
3. | jazzanova & paul randolph | now there is we / barck & comixxx rmx | sonar kollektiv |
4. | radioslave | i don't need a cure for this / kenny larkin rmx | adsr rec. |
5. | in flagranti | high pitch / whatever whatever rmx | codek rec. |
6. | massimiliano pagliara | we have time | live at robert johnson |
7. | massimiliano pagliara & mavin | can't get out of my system | live at robert johnson |
8. | jakobin & domino | point of view | large music |
9. | jakobin & domino | heere to stay | large music |
10. | nachtbraker | alright | dirt crew rec. |
11. | :):):) | modern soul gallery 29 | :):):) |
12. | dionne warwick | do you believe in love at 1st sight | warner bros. |
13. | anthony white | hey baby | p.i.r. |
14. | donnell pitman | love explosion | z rec. |
15. | freedom | it's allright | malaco |
16. | janette renee | what's on your mind | sheridan house |
17. | marvin sease | you turn me on | early |
18. | the black exotics | what am i waiting for | now again |
19. | timmy willis | give me a little sign | epic |
20. | sonya spence | let love flow | high note |
21. | vivian reed | tired of being alone | atco rec. |
22. | eddie kendricks | skeleton in your closet | motown |
23. | bettye swann | when the game is played on you | atlantic |
24. | martha & the vandellas | i want you back | motown |
25. | ty karim | it takes money | sheridan house |
26. | new world | we're gonna make it | polydor |
27. | borrowed identity | nothing or all | home taping is killing music |
Den Überblick behalten in der Welt der Beats. Der interdimensionale Groove-Panoramaflash bringt euch jede Woche ein Update in Sachen House, Soul und Breaks.
Chez Hermes (00-01)
mit Hermes
Aktuelles, Abstruses und Außergewöhnliches mit Anstand und Stil gesalzen und durch den Äther gepfeffert.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours. Less sleep, but a whole lot more of everything else.