Erstellt am: 23. 6. 2014 - 14:08 Uhr
Die Programmtipps für 13. bis 15. Juli
Samstag, 13. 7.
„Einer wird gewinnen“
Die Fußballexpertin Katharina Krutisch von der ORF Sportredaktion verrät uns ihre Einschätzung zum Spiel um Platz 3 Holland - Brasilien.
Film: How To Train Your Dragon 2
Im Juli kommt die Fortsetzung des Dreamworks-Films „Drachenzähmen Leicht Gemacht“ ins Kino. Noch davor gibt es Role Playing Game von Namco, dessen Spielmechanik entfernt an „Final Fantasy“ erinnert und grafisch nah an die Filme herankommt.
zu hören in CONNECTED (13-17) mit Esther Csapo
FM4 Secret Garden mit Joyce Muniz
Die in Brasilien geborene und in Österreich lebende DJ und Produzentin Joyce Muniz wird die Samstagabende des Sommers 2014 auf FM4 mit ihrem persönlichen Soundtrack zum Sonnenuntergang verschönern. In ihrer Sendung wird sie jene musikalischen Schätze präsentieren, die ihr während ihrer Reisen um die Welt in die Hände gefallen sind. Zu hören gibt es unveröffentlichte Produktionen - frisch aus den Studios von befreundeten Musikern, nostalgische Fundstücke aus Plattengeschäften oder eigene musikalische Geheimwaffen aus den Clubs. 2014 war bereits ein umtriebiges Jahr für Joyce Muniz: mit DJ-Stopps in L.A., Miami, Johannesburg, Bogota, Mexico City, London, Berlin, Barcelona oder Rio konnte Joyce nicht nur Flugmeilen einsammeln, sondern auch viel Musik und Inspiration für ihrer eigenen groovigen Deep-House-Produktionen. Joyce Muniz ist eine der international erfolgreichsten heimischen Musikerinnen mit Veröffentlichungen auf renommierten Labels wie Exploited Records, 2020 Vision, Get Physical oder Defected. Nach vielen Auftritten in FM4 Unlimited und La Boum De Luxe freuen wir uns auf spannende Stunden mit Joyce Muniz in ihrer ganz eigenen Sendung, dem Secret Garden, zu hören ab jetzt bis Ende August, Samstags auf FM4 und danach je eine Woche lang auf fm4.orf.at/7tage. Alle Details zum FM4 Secret Garden sind hier zu finden.
zu hören von 21-22 Uhr
Sonntag, 14. 7.
FM4 Festivalradio mit Susi Ondrusova
FM4 Festivalreporterin Daniela Derntl meldet sich vom slowakischen Pohoda Festival in Trencin und Stefan Trischler berichtet vom Splash Festival aus Ferropolis in Deutschland. Livemusik gibt es diesmal vom Southside Festival, das Ende Juni stattgefunden hat: Franz Ferdinand und die Band, die den offiziellen DFB-Song zur Fußball-WM geschrieben hat: Fettes Brot.
Joyce Muniz, die im Sommer die neue Sendung FM4 Secret Garden hostet, kommt ins Studio vorbei um über ihre Festivalsaison und ihren Soundtrack des Sommers zu sprechen. Zu gewinnen gibt es diesmal Festivalpässe für das On The Rocks Festival in Golling und das mittlerweile restlos ausverkaufte Acoustic Lakeside Festival in Kärnten.
zu hören von 13-17 Uhr
Sommerserie "Pop - Die ersten sechzig Jahre"
The 50ties - mit Diedrich Diederichsen, Karl Bruckmaier, Nik Cohn und einem Schippel AWopBopaLooBop ALopBamBoom.
Die Unordnung der Dinge
Katharina Seidler treibt sich auch in den Fünfzigern rum und stellt die Elektronik-Pionierin Daphne Oram vor.
Beides zu hören Im Sumpf (21-23 Uhr) mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Sommerserie "Pop - Vorläufer, Zulieferer, Trabanten und ein paar Außenposten", Teil 2
zu hören in der Grauen Lagune (23-00)
Montag, 15. 7.
Film: Portrait Gerard Depardieu
Er sei wahrscheinlich der mutigste Schauspieler überhaupt, sagte Mickey Rourke nach der Premiere von "Welcome to New York" über Gerard Dépardieu. Der wahlrussische Franzose Dépardieu, der in Belgien lebt, steht wie kein anderer für ein Körperkino der Obsessionen und Passionen, sei es als Pétanque-Spieler in "Eine ganz ruhige Kugel" oder als Dominique Strauß-Kahn in "Welcome to New York".
zu hören im FM4 Update mit Chris Cummins (10-12)
Heartbeat mit Robert Rotifer
Nein, Interview gibt es diesmal keines, aber ein neues Morrissey-Album. Was soll das heißen, "na und"? Dann gibt es halt auch was Neues von Martin Carr. Und von King Creosote. James Yorkston. Ach was, manchen Leuten kann man's einfach nicht recht machen. Oder doch, sie sollten sich überraschen lassen, jetzt wo die müde Fußball-Ausrede nimmer gilt.
zu hören von 22-00 Uhr
FM4 Gipfeltreffen mit Alex Augustin
Maurice Ernst ist der Sänger der Band der Stunde: Bilderbuch. Sämtliche Magazine im deutschsprachigen Raum streuen der Band Rosen, ihr Hit „Maschin“ hat auf Youtube rund 650.000 Klicks, beim Amadeus Award war die Band vier Mal nominiert – so oft wie kein anderer Act – und die Band hat den FM4 Award gewonnen. Ist Maurice Ernst sogar der neue Falco, der Popstar, auf den Österreich so lange gewartet hat?
And who is Ronnie Rocket? Er ist Österreichs einziger Rockstar! Ronnie Urini aka Ronnie Rocket aka Ronald Iraschek ist ein Punkmusiker der alten Schule, Komponist, Germanist und Astrophysiker. Er hat in den 1980ern – so erzählen die Legenden – mit Mars Bonfire, Chet Baker, Marianne Faithful und Nancy Sinatra zusammen musiziert und die Mär erzählt, er hätte die dritte Strophe von Steppenwolfs „Born to Be Wild“ geschrieben. Jahrelang lebte er in den USA. Als er zurück gekommen ist, wusste keiner mehr von ihm. Heute lebt er zurückgezogen in Wien. Immerhin findet er Bilderbuch und „Maschin“ richtig geil – während Maurice Ernst vor kurzem rein zufällig bei einem Barbesuch mehr über das wahnwitzige Leben des Ronnie Rocket/Urini erfahren hat, kurz bevor dann auch noch die Einladung zum FM4 Gipfeltreffen bei ihm eingetrudelt ist!
Ronnie Rocket und Maurice Ernst von Bilderbuch treffen also heute zum ersten Mal aufeinander. Sie haben sich zuvor noch nie gesehen oder miteinander gesprochen. Was haben sie sich in einer Stunde zu sagen? Bei Alex Augustin lernen sich die Leute kennen. Den ganzen Sommer lang laden wir Montag Mitternacht zwei heimische Popgrößen ein, die sich am besten gar nicht, oder nur aus der Ferne kennen. Das FM4 Gipfeltreffen geht über Genre-, Geschmacks- und Generations-Grenzen hinweg. Hier sprechen Menschen mit- und übereinander, von denen wir meinen, dass sie sich – und dem FM4 Publikum – was zu sagen haben, auch wenn sie es selbst noch nicht wissen. Gastgeberin Alex Augustin kühlt schon einmal die Mitternachts-Getränke ein.
Außerdem in dieser Serie zu hören: Jazz Gitti und Austrofred, Violetta Parisini und Marianne Mendt und viele mehr... Alle Details zum FM4 Gipfeltreffen sind hier zu finden.
zu hören von 00-01 Uhr