Erstellt am: 21. 3. 2014 - 16:54 Uhr
Samstag, 22. 3. 2014
Morning Show (06-10)
with John Megill
Der schlimmste Moment einer jeden Homeparty? Wenn DJ YouTube-Disco zuschlägt. Ihr kennt ihn, den Typen, der den Computer an sich reißt und alle mit seiner Playlist sekkiert. Wir wissen, welche Songs man dann ganz sicher nicht hören will und wie man diesen Typen wieder los wird. Außerdem: Die Zombies sind (wieder einmal) los! Ein neues Computerspiel lässt euch zu Zombiefängern werden, die mit dem Telefon und Kopfhörern durch die Stadt jagen – wir haben es ausprobiert. Uaaargh.
Update (10-13)
with Chris Cummins
Termine | Webtip | Blu Ray Corner | Artist Of The Week: Liars (Katharina Seidler)
Reality Check (12-13)
with Hal Rock
Nigeria: the Imam and the Pastor
This week's Reality Check Special tells a tale of religious peace-building and reconciliation in Nigeria. It's a vast and diverse country with a wealth of oil, but also widespread corruption and poor governance. Many Nigerians feel their needs are not being met and with so many unaddressed grievances, the country is plagued by violence which often pits one religion against another. But amid growing mistrust between Muslims and Christians, an imam and a pastor have teamed up to sow the seeds of peace. The two men used to be deadly enemies, leaders of militias that battled each other, then they were persuaded to meet and talk, and they discovered forgiveness. Today they teach religious tolerance and lead by example.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
Connected (13-17)
mit Esther Csapo
Zu Besuch bei Martin Ehrenhauser
Die linke Wahlallianz Europa anders sammelt zurzeit Unterstützungserklärungen für die Europawahl. Die Eckpunkte des Wahlprogramms sind die Stärkung des Europaparlaments und Abschaffung des Rates, Vermögenssteuern, Datenschutz und Netzfreiheit und die menschenwürdige Versorgung von Flüchtlingen. Das Parteienbündnis besteht aus Piraten, KPÖ und dem - per Eigendefinition – linksprogressiven "Der Wandel", sowie unabhängigen Unterstützern. Zwei der Unabhängigen führen die KandidatInnen-Liste an, Spitzenkandidat ist Martin Ehrenhauser, fraktionsloser Abgeordneter im EU-Parlament. Außerdem: ehemaliger Liberaler beim LSF (Liberales StudentInnen Forum) und Ex-Weggefährte des streitbaren Hans-Peter Martin. Ein bunter Mix also. Wie das funktioniert und was an Europa "anders" werden soll, das erklärt heute Martin Ehrenhauser in Connected. Paul Pant hat ihn bei der Arbeit im EU-Parlament in Straßburg besucht.
FM4 Blind Date mit Manu Delago
Der in London lebende Hang-Virtuose Manu Delago ist unter den Top 5 Nominees für das Rennen um den diesjährigen FM4 Award. Im FM4 Blind Date mit Susi Ondrusova wird er mit Songs von Künstlern konfrontiert, die zum Beispiel durch kreative Dankesreden bei Award Shows und Bühnenansprachen bei Konzerten besonders auffallen.
Isaiah Rashad
Der junge Rapper aus Chattanooga, Tennessee, ist die bisher ungewöhnlichste Ergänzung der momentan mit Kendrick Lamar und Schoolboy Q viel beachteten HipHop-Fabrik Top Dawg Entertainment aus Los Angeles. Nach nur zwei Songs seines Albums "Cilvia Demo" versteht man warum: Isaiah Rashad schafft es, mit großteils ruhigen, oft auch melancholischen Rap-Songs sein Publikum regelrecht zu hypnotisieren. (Trishes)
Buch: Stefan Bachmann - "Die Seltsamen"
Ein Fantasy-Steampunk-Roman der beeindruckt, auch, aber nicht nur, weil er von einem 16-Jährigen stammt. (Conny Lee)
Gerhard Haderer - "Der Herr Novak"
Ein Duckmäuser, ein unscheinbares Vaserl, einer, der immer tut, was man von ihm verlangt. Um die 50 Jahre alt, Beamter, kinder- und beziehungslos. Dazu kleinkariert, rassistisch und vor allem opportunistisch. Das ist der Herr Novak – bekannt aus dem MOFF, "Haderers feinem Schundheftl". Jetzt kommt "Der Herr Novak" groß raus - in Buchform und auf der Bühne im Phönixtheater in Linz. Zita Bereuter hat sich mit dem Zeichner und Regisseur Gerhard Haderer über den Herrn Novak unterhalten und sich das Stück in Linz angeschaut.
Buch zum virtuellen (Welt)Raum: "EVE Source"
Ein virtueller Weltraum, in dem Zigtausende Spieler gleichzeitig den Weltraum erforschen, Ressourcen sammeln und Territorium erobern: Das Online-Rollenspiel "EVE Online" ist auch zehn Jahre nach seiner Gründung eines der spannendsten Multiplayer-Games. Jetzt veröffentlicht der isländische Indie-Gamedeveloper CCP ein 200-seitiges Hardcover-Buch, das sowohl in die komplexen Hintergründe des EVE-Online-Universums einzuführen, als auch erfahrene EVE-Online-Veteranen zu begeistern verspricht. Christoph Weiss hat sich "EVE Source" für FM4 zu Gemüte geführt.
Moz
Der Salzburger Rapper Moz, der diese Woche schon in FM4 Tribe Vibes zu Gast war, und seine Zusammenarbeit mit marokkanischen Künstlern. (Phekt)
Flimmern, der assoziative Wochenrückblick mit Natalie Brunner | Artist Of The Week: Liars (Katharina Seidler)
FM4 Charts (17-19)
mit Robert Zikmund
Die Top 25 von FM4 - online immer nach der Sendung unter fm4.ORF.at/charts.
FM4 Davidecks (19-21)
mit Kristian Davidek
Music with Attitude. Schnittstelle von Populär- und Clubkultur mit einer Schwäche für Avantgarde, Newcomer und Heritage. Der Blick zurück ermöglicht manchmal ein besseres Verständnis für die Zukunft der Musik. Dazwischen: funky Gegenwart.
wandl | thin rope |
jack white | missing pieces |
dena | thin rope |
fat freddys drop | mother mother |
duran duran | girls on film struboskop dub |
dirty loops | hit me |
zeads dead & omar linx | coffee break |
joan as police woman | the magic |
moody good | musicbx featuring allen kane |
skrillex | fuck that |
pyjamas | jenny plays with herself |
tirzah | no romance |
sky ferrera | youre not the one cid rim remix und davor |
soul II soul | back to reality (however do you want me) late night tuff guy |
mø | walk this way |
7citizens | muse fluff remix |
the new tower generation | hidden banana bug krl remix |
cashmere cat | pearls |
tambien | dois |
daino | haptic |
falty dl | make it difficult |
bondax | gold moon boots remix |
the 2 bears | take a look around featuring alice gold (the 2 bears vs house of house) |
Solid Steel Radio Show (21-22)
Coldcut in the mix
Eine Tour de Force von Hip Hop zu Lounge-Jazz, von Big Beat zu Elektronikexperimenten - garniert mit jeder Menge Sprachfuzzel aus Film und Fernsehen.
Neuropol
Portishead | Humming | Go! Beat |
Om Unit | Jaguar | Civil Music |
Dubtronix | Fantasy | QDance |
Neuropol | 12th Round | SGN:LTD |
Moresounds | Flocon | Astrophonica |
Foreign Concept | Tag Team ft T Man | Critical |
The Others | One Man Show ft Lonette Charles (Ulterior Motive Remix) | Dub Police |
Indigo | Volta | Samurai Music |
DJ Shadow | Building Grain With A Grain Of Salt | Mo Wax |
Punx Soundcheck | Penumbra (Neuropol Remix) | Protohype Records |
Kromestar | Purple Cloud | Nebula Music Group |
Smif-n-Wessun | Wontime | Nervous |
Fracture | Sick Wid It Ft Dawn Day Night | Exit |
Dabs | Skull and Bones Ft MC Kwality | Horizons |
Mad One | Woken | KFR |
Spectrasoul | Slippin | Shogun Audio |
Sam Binga | Freezy | Critical |
Schlachthofbronx | Dickie Riddim Ft Warrior Queen | Disko B |
Coleco | Spatial | White |
Molo | Hello Goodbye (Om Unit Remix) | The Playground |
Neuropol | Warning Ft Marlene Abuah | SGN:LTD |
Kelle and Juha | Sula (Red Catz Remix) | SoulRed |
DBridge | Cornered | Metalheadz |
Gill Scott | It's Love | White Label |
Neuropol | Intervision | White |
FM4 Swound Sound System (22-00)
Mit Makossa und Sugar B.
Mario Basanov ist so etwas wie der inoffizielle House-Botschafter Litauens. Der Produzent aus Vilnius, der mit bürgerlichem Namen Marijus Adomaitis heißt, hat in den vergangenen Jahren unter anderem durch sein Soloalbum Journey und die LP Changed mit seinem ehemaligen Produktionspartner Vidis auf sich aufmerksam gemacht. Derzeit ist Basanow mit seinem Projekt Ten Walls (30.3. @ Flex) äußerst erflogreich.
Makossa
Artist | Titel | Label |
---|---|---|
Tigerskin | The And | Dirt Crew |
Frankey & Sandrino | Save | Innervisions |
David Mayer | Sunhole | Keine Musik |
Aaron | Splendid | Get Physical |
Audiofly ft. | JAW | Excuse My Wildness (Masomenos rx) |
Danilo Schneider | Farewell | Enough Music |
Weisz² | El Vagabundo ft. Pablo J | Luvlite |
Louie Fresco | Arabian Sexcapade | No19 Music |
NTFO & Karmon | Composit | Diynamic |
Mario Basanov
Axel Boman | Barcelona |
Mount Kimbie | Made To Stray (DJ Koze Remix) |
Dauwd | Heat Division (Tim Goldsworthy Remix Instrumental) |
Tennis | Monocraft (Your Love Is Alright) |
Lake People | Uneasy Hiding Places |
Johannes Brecht | What’s About |
Chymera | Aloof (Extended Mix) |
VIMES | Celestial (Rampue Remix) |
Johannes Beck | Rendezvous (Edward Remix) |
WhoMadeWho | Hiding in Darkness (Mario Basanov Remix) |
Jullian Gomes Feat. Bobby | Love Song 28 (Charles Webster Live Mix) (Mario Outro Edit) |
Digital Konfusion (00-03)
with Joe Joe Bailey
DKM - Three letters, three hours, three djs per show. Countless good times.
DJ Joe Joe
SYDNEY CHARLES | HUSTLER STOMP |
Charles Ramirez, J. Nandez | Get Up |
Taxi Driver | Betrayal |
Daniel Self | I Like This |
Jaceo | So Fly |
Ed One | El pastor |
Andreas Power | Valencia |
Carlos Russo | Afro Tek |
Dj Fronter | Sokolov |
Kenny Ground | Balkan |
Vlada Asanin | Gangsta Shit |
DJ Soulflower
OMAR | ALL OUT OF LOVE (RINSE) |
COMMON | Universal Mind Control |
LUDACRIS | GIRLG GONE WILD |
DJ WOOD | EYE KNOW |
PLUG LABEL | FUTURE PARADISE |
SHIELD | MUSIC |
BLAKKAT | I'M A REAL WOMAN |
HORSES | GRAPE WINE |
FINE MESS | WORK IT OUT |
AUDO SOUL PROJECT | NEVER GO AWAY |
LEMAR SOULFLOWER | ROAD TO NOWHERE |
DJ Joe Joe
Amine Edge | They Call Me Jack |
Colores | Inside |
Eric Costa | Conexion |
Dompe | Blue |
Jerome Robin | Unstoppable |
David San, Richie Dane, Luke Garcia | So Bad |
Dj Soul star Erin Ragland | White Rabbit |
Megablast | Moussolou |
Sandy Rivera | Closer |
Christian Prommer | Tob Der Baer |
Piek | What You Want |
Sleepless (03-06)
with Joe Joe Bailey
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.
3-5:
Wiederholung vom FM4 Swound Sound: Makossa & Sugar B present guestmix by Groover (Wiederholung)
5-6:
Wiederholung Liquid Radio von letzter Woche