Erstellt am: 21. 12. 2013 - 16:45 Uhr
Sonntag, 22. 12. 2013
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey
Come they told me – pa rum pum pum pum – another morningshow – pa rum pum pum pum – our finest tracks we bring – pa rum pum pum pum – to make you dance and sing – pa rum pum pum pum, rum pum pum pum, rum pum pum pum
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
A little soul:
Francis Lai | Un Homme Et Une Femme (1966) |
Gloria Jones | So Tired (Of The Way You´re Treating Our Love Baby) (1973) |
Johnny Williams & The Pennypipers | Penelope (1966) |
The Kenny Clarke & Francy Boland Sextet | Calypso Blues (1965) |
Jimmy Smith | White Christmas (1969) |
The Jones Girls | You're Gonna Make Me Love Somebody Else (1979) |
Connected (13-17)
mit Heinz Reich
FM4 Gästezimmer: The Naked and Famous
Mit „Young Blood“ stand sie 2011 noch an der Spitze unserer FM4-Jahrescharts, heuer hat die neuseeländische Band The Naked and Famous ihr zweites Album „In rolling waves“ veröffentlicht. Wer sich die Songselektion in ihrem FM4-Gästezimmer ansieht, kann daraus einige Einflüsse für ihren festlichen Pop-Sound herauslesen, der die große Geste nicht scheut.
Suuns | Arena |
Fuck Buttons | Olympians |
James Blake | Retrograde |
Alt-J | Bloodflood |
Atoms for Peace | Ingenue |
The 1975 | Menswear |
White Sea | They don't know |
Sombear | Love you in the dark |
Game: Seven Days to Die
Im Jahr 2034 hat ein Atomkrieg die Bevölkerung der Erde dezimiert. Die Überlebenden sind mit einem unbekannten Virus infiziert, das die Menschen innerhalb von sieben Tagen in Zombies verwandelt. Doch du gibst die Hoffnung nicht auf und kämpfst um dein Überleben, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist. „7 Days To Die“ ist ein offenes, auf Voxeln (eine Art 3D-Pixel) basierendes Sandbox-Building-Game. Es greift aber nicht nur Ideen aus dem populärsten Voxel- Builder „Minecraft“ auf, sondern bedient sich auch aus den Genres Roleplaying- und Survival Horror. In hochauflösender Grafik werden Spielerin und Spieler mit einer Kombination aus Kampf, Crafting, Erkunden und Charakterentwicklung konfrontiert. (Christoph Weiss)
Buch: Jostein Garder - "2084 - Noras Welt"
Ein kleines Mädchen findet Videokassetten, auf denen ein mysteriöser Mann sie die Geschichte der abendländischen Philosophie lehrt - diese Geschichte von "Sophies Welt" hat Jostein Gaarder 1991 zum weltweit bekannten Bestseller-Autor gemacht. Sein neues Buch, "2084 - Noras Welt", dreht sich wieder um ein junges Mädchen das in geheimnisvolle Umstände verwickelt wird, nur anstatt der Philosophie, nimmt sich Gaarder diesmal dem Thema Klimawandel an. Wir haben mit dem Autor über sein neues Buch gesprochen. (Conny Lee)
FM4 in Serie: The Wrong Mans
Zur falschen Zeit am falschen Ort: Zwei ungleiche, unbedarfte Büroangstellte stolpern von einem Missgeschick ins nächste. Entführung, Mord, Korruption. Die von der BBC produzierte Show "The Wrong Mans" ist klassische Buddy-Komik und Klamauk mit britischer Note. Ein auf 6 knappe Episoden angelegtes Vergnügen, das den Humor von "The Office" mit Hitchcock-Suspense kombiniert und dabei beispielsweise den Arbeiten von Simon Pegg und Nick Frost ("Shawn of the Dead", "Hot Fuzz", "The World's End") nicht unähnlich ist. Sicherlich nicht die Show des Jahres, dennoch ein großer, großer Spaß für Zwischendurch. Philipp L'heritier stellt "The Wrong Mans" vor.
FM4 Merry Clipmas
Ein Adventkalender der besonderen Art: jeden Tag öffnet sich auf unserer Homepage ein Video-Fenster und dahinter: exklusive, rare, beliebte und spezielle Songs von KünstlerInnen, die uns 2013 bei einer Radiosession, einer Soundpark Session oder einer Akustik Session besucht haben.
FM4 Science Busters | Film: Frankenstein: Theater im Kino | FM4 für Licht ins Dunkel: Wir versteigern eine Konzertnacht mit Fettes Brot | Tipp: Shantel auf Tour
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.
Elkin & Nelson | Ain't No Sunshine | CBS |
Meireles | Kriola | EMI |
Nancy Holloway | Hurt So Bad | Concert Hall |
Elizabeth | Vou Falar | National |
Alphonse Mouzon | I'm Glad That You're Here | Pausa |
Juan Pablo Torres | Rompe Cocorocó | Egrem |
Open Music | Let It Grow Part 1 | Sesam Records |
Lonnie Holley | Make A Joyful Noise | Dust To Digital |
Lonnie Holley | Keeping A Record Of It | Dust To Digital |
Hailu Mergia | Hari Meru Meru | Atfa |
Walias Band | Eyuwat Sitnafikagn | Walias Records |
Henri Pierre Noel | Funky Spider Dance | Jingle Machine Records |
Gino Vanelli | Great Lake Canoe | A&M Records |
Egyptrixx | A C C R | Night Slugs |
Nora Sarmoria | Poblado De Duendes | White Label |
Taiguara | Aquarela De Um Pais Na Lua | Odeon |
Jun Miyake | White Rose | Yellow Bird |
Richard Haux And Hamsa | Fahamadina | Fiesta Records |
Africa Express | Talbi Rapou Kanou | Transgressive Music |
Open Music | Développe La | Sesma Records |
Joby Bernabe | An Ti Kanmo | Gd Productions |
Scope | Grand Bassam | Andre Records |
Cannonball Adderley | Something Different | Riverside |
Don Cunningham | Tabu | Exclusive Records |
Edu Lobo | Casa Forte | A+M |
Azambuja @Cia | Negro Brecho | Cid |
Mike Gibbs And 12 Play Gil Evans | Bilbao Song | Self Release |
The Observers | Organ Satta | Observer |
King Geedorah | Anti Matter | Big Dada |
Mor Thiam | Ayo Ayo Nene | Mor Thiam |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier)
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Fast eine Weihnachtsgeschichte über das katholische Fühlen
Der italienische Philosoph Mario Perniola war in den 60er Jahren der Situationistischen Internationale verbunden und beschäftigt such ansonsten gern mit Wohlfühlthemen wie Ekel oder dem "Sex-Appeal des Anorganischen". Nun spürte er in seinem neuen Buch "Vom katholischen Fühlen" dem rituellen Empfinden im undogmatischen Glauben nach. Perniola will trotz allem Katholik sein, wenn auch unter Anführungszeichen. Wie das geht?
Der Autor als Ausraster
In seinem Debütroman "Die Hinrichtung" lässt Elmar Mayer-Baldasseroni einen geschasten Liebhaber über seine Verflossene wettern, wie bislang noch nie zwischen Buchdeckeln gewettert wurde. Sprechdurchfall als Sprachkunst und umgekehrt. Am Ende fühlt sich auch der Leser besudelt als wäre er in eine literarische Jauchengrube gefallen. Und: dieser Irrwitz hat auch noch Humor, aber was für einen! Den schwärzesten.
Die Unordnung der Dinge
Katharina Seidler sichtet und ordnet die Sounds der letzten zwei Wochen neu bzw. an.
Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
Orla Wren: Book Of The Folded Forest
Orla Wren: The One Two Bird
The Half Horse Orla Wren: The Blizzard That Birthed Her
Liquid Radio (00-01)
Gabor Deutsch - Pre-Christmas Post-Dubstep Pudding
Gábor Deutsch is a Berlin based Hungarian music producer, releasing under a number of pseudonyms like Anorganik, Raster and Gary Blade for different genres.
His tracks and remixes were released on more than 100 CD, Vinyl and digital compilations all around the world.
In the last eight years he has been working as a mixing and mastering engineer, co-producer, audio-doctor and remixer for Hungarian electronic, rock & jazz bands and producers, also composing scores for films and commercials.
This is his ‘Pre-Christmas Post-Dubstep Pudding Mix’ exclusively for FM4.
Sigmafly | Radio Sleep (Tetrachrome EP) |
Sweetheart Of Kairi | One Chance With Her, Two With Mistakes |
Sepalcure | I'm Alright |
Sorrow | Monochrome_Dream (anORGANik_reMASTER) |
Rain Dog | Dry |
Submotion Orchestra | Finest hour |
Occam | I Was A Dervish (Gabor Deutsch matramix) |
Rain Dog | Beyond Their Years |
Module Module | They're Talking |
Phaeleh | Losing You |
Burial | Shell of Light (Shlohmo Remix) |
Bryn Thomas | Chatter |
Buck Uk | Once (Essay's Ambstep mix) |
When Saints Go Machine | Fail Forever (Nicolas Jaar Remix) |
Soundpark (01-06)
mit Christian Pausch
300 Minuten Musik aus Österreich.
FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music.
01:00 - 01:30 Snoww Crystal im Interview
01:30 - 02:00 Goldsoundz im Interview
02:00 - 03:15 Schmieds Puls in einer Listening Session
03:15 - 04:30 FM4 Soundpark Session mit Punda Omar und Cid Rim
04:30 - 05:10 Punda Omar in einer Listening Session vom August 2013
05:10 - 06:00 Aivery und Robotra covern The Ramones und David Bowie
Details zur Sendung gibt es hier.