Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 3. 11. 2013"

2. 11. 2013 - 16:42

Sonntag, 3. 11. 2013

Sunny Side Up | TedX Vienna | Musik: Kelela | World Wide Show | Zimmerservice | Im Sumpf | Liquid Radio: Ulrich Troyer | FM4 Soundpark

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman

Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears. Only the coffee you'll have to make yourself.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.

A little Soul-Playlist

The Velvet Underground Sunday Morning (1967) in memoriam Lou Reed, 1942-2013
Le Payback Le Payback (1977)
J. J. Barnes You Owe It To Yourself (1973)
Elza Soares Amor Perfeito (1972)
Zilla Mayes Calypso Blues (1961)
Walter Wolfman Washington Get On Up (1981)


Connected (13-17)

mit Nina Hofer

TEDx Vienna: "Unlimited"
Kenne dein Limit! – Was klingt, wie ein schierer Hinweis auf verantwortungsvollen Alkoholkonsum ist in Wahrheit auch der Kern der aktuellen TEDx Vienna-Vortragsveranstaltung, die versucht, Grenzen und Grenzenlosigkeit auszuloten. Die riesige Bandbreite reicht von Mikropartikeln bis zur endlosen Weite des Weltalls. Anna Masoner ergründet für FM4, wie weitreichend die "Unlimited"-Veranstaltung von TEDx Vienna tatsächlich ist.

Kelela
Es sagt einiges über den Zustand der Musikindustrie 2013, wenn der vermutlich spannendste und zukunftsträchtige R&B-Entwurf des Jahres ein Gratis-Download-Album ist. Weder Kelela noch ihr Label Fade To Mind hatte man davor groß wahrgenommen, nach "Cut 4 Me" hat sich das aber schnell geändert. Die kalifornische Sängerin macht mit ihrer bloßen Stimme aus tiefergelegten Subwoofer-Test-Beats seelenvolle Popmusik. (Stefan Trischler)

Farewell Dear Ghost
Mut und Vertrauen in krisengeschüttelten Zeiten: Der Grazer Singer/Songwriter Philipp Szalay hat beides auf "We Colour The Night" gepackt. Mit seinem Projekt Farewell Dear Ghost pinselt er uns die Farben der Hoffnung in die Ohren:

Buffalo Springfield Expecting to Fly
Kindness House
Toro Y Moi Sweet
Bibio Lovers Carvings
Paul McCartney Ram On
Koushik Be with
Shuggie Otis Out of my Head
Bread Guitar Man
Caribou Spiritual Immature Mansion


Die wöchentliche Radioshow wird nicht nur auf FM4 sondern unter anderem auch in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.


Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.

Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier)


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Sonntag Abend könnte die richtige Zeit sein, um im Morast nach Perlen zu tauchen - bzw. um die Sterne vom Himmel zu holen. Thomas Edlinger und Fritz Ostermayer sind nicht nur zwei trotzige Stichelredner wider den Weltenlauf und kalauernder T-Shirtbedrucker ("Jesus, ich verzeihe Dir"). In Doppelconferance bepflanzen die beiden mit ihren Auslassungen zu Musik, Literatur, Kunst und Gesellschaft eine leicht verwilderte Parallelwelt zum Feuilleto


Graue Lagune (23-00)

Nach zwei Stunden Im Sumpf schippern Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger in die Graue Lagune, setzen Anker und überlassen die Planke den Helden akustischer Genüsse.

Daniel Martin Moore Closer walk with Thee
Timesbold Go Down
Chad Van Gaalen Willow Tree
Crime & The City Solution The Shadow Of No Man
Robin Gibb Lord Bless All
Tuxedomoon Next To Nothing
Erasure My Heart ... So Blue
Riz Ortolani feat. Katyna Ranieri Oh My Love
The Blackeyed Susans Private Dancer
Al Green For The Good Times
Gunnar Welz Manuela
Washboard Chaz Mother Died
Brian Eno & Rick Holland Pour It Out
Anita Lane Bella Ciao
Fovea Hex Lullaby


Liquid Radio (00-01)

Ulrich Troyer
Letztes Jahr machte sich der in Wien lebende Musiker Ulrich Troyer mit dem ersten Teil seiner "Songs For William" Trilogie weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen. Neben minimal-elektronischen Dubwelten bestach die Platte auch durch einen erzählerischen Überbau: Genannter William ist nämlich ein Effektgerät in Troyers Studio, seine Abenteuer und die seiner Freunde wurden sowohl in den Songs als auch im beigelegten Comicheft erzählt, das Ulrich Troyer selbst illustriert hat. Jetzt geht die Geschichte auf "Songs For William 2" weiter, das diesmal im Liquid Radio Mix vorgestellt wird.


Soundpark (01-06)

mit Clemens Fantur

In der heutigen Ausgabe des FM4 Soundparks rufen wir anlässlich des dieser Tage erscheinendes Debüt-Albums "Eure Armut kotzt mich an", standesgemäß die großen Koenigleopold-Festspiele aus. Leo Riegler und Lukas König sind bei uns zu Gast im Studio und gewähren uns Audienz. Des weiteren wiederholen wir aus gegebenem Anlass die FM4 Soundpark Session mit Koenigleopold & Viech.

300 Minuten Musik aus Österreich.
FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music