Erstellt am: 30. 7. 2013 - 17:57 Uhr
Mittwoch, 31. 7. 2013
Morning Show (06-10)
with John Megill and Barbara Köppel
We’ll cycle up the Großglockner and foretell Austria’s future. And if that wasn’t enough we hijack a cruising yacht, discover a six-legged-octopus, look out for Vienna’s next top artist and maybe even drop some tickets for the FM4 Frequency Festival on our way. It’s adventure season!
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Close Up: Jackie - Wer braucht schon eine Mutter
Wenn ein Film ins Road Movie Genre fällt, kann man sich meistens sicher sein, dass Männer sowohl am Steuer als auch am Beifahrersitz hocken. Nicht so in "Jackie"; darin machen sich zwei holländische Zwillingsschwestern mit ihrer biologischen Mutter, der sie zum ersten Mal im ihrem Leben begegenen, eine Fahrt durch die Wüste New Mexikos. Regisseurin Antoinette Beumer (die jüngere Schwester von Famke Janssen!) inszeniert Holly Hunter als kauzigen Waldschrat mit Schrotflinte, eine Frau, die lieber Klapperschlangen grillt, als mit ihren Töchtern Smalltalk zu führen. (Pia Reiser)
FM4 Artist Of The Week: Maya Jane Coles (Philipp L´Heritier) | Termine | Webtip | Tipp: Stadtwerkstatt Open Air 2013 in Linz mit Kreisky, Amplify Dot, Miss Lead, Ni u.a. (Daniela Derntl)
Reality Check (12-13)
with Hal Rock
Today's stories:
- Bradley Manning Verdict
Bradley Manning will not face the death penalty, but could nevertheless be sentenced to up to 136 years in prison.

EPA/JIM LO SCALZO
Simon Marks reports from Washington DC on the verdict and reactions to it so far.
- Zimbabwe elections
Zimbabweans vote in presidential elections today, with incumbent Robert Mugabe saying he will retire from politics if he is not re-elected. Patrick Smith gives his analysis of the campaigning and the vote.
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck
Unter Palmen (13-14)
mit Austrofred
Die liebgewonnene Sommertradition des mittäglichen Plauderns mit prominenten GastmoderatorInnen wird auch dieses Jahr auf FM4 wieder weitergeführt. Und öffnet von Juli bis September wochentags zwischen 13 und 14 Uhr die Telefonleitungen (unter der Hotline 0800 - 226 996), um mit unseren HörerInnen, euch, über saisonale Topthemen zu plauschen.
Das Thema für Mittwoch: "Der beste Witz der Welt; Austrofred, da schiffst du dich an!"
Die Nummer ins Studio: 0800 226 996
Aus dem Ausland: +43 1 503 63 18
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Politik: Markus Wilhelm vs. Area 47
Der Tiroler Aufdecker Markus Wilhelm (dietiwag.org) schreibt einen Artikel zum Parteitag der ÖVP im Veranstaltungszentrum Area 47. Darin kritisiert er die Vergabe von großzügigen Landesförderungen an die private Area 47, in der auch Rechtsrockkonzerte von Bands wie Frei.Wild stattfinden. Zur Illustration des Artikels macht Wilhelm mit ein paar Strichen das Area 47 Logo zu einem Hakenkreuz. Jetzt wird er von Area 47 und ÖVP wegen Ehrenverletzung, Kredit- und Rufschädigung geklagt. Ein legitimer Vorgang oder der Versuch, einem regierungskritischen Blogger eins auszuwischen. Simon Welebil hat nachgeforscht.
FM4 in Serie: Six Feet Under
Mit den tragikomischen Geschichten rund um die Bestatterfamilie Fisher gelang dem Sender HBO ein ganzer großer Clou. Von 2001 bis 2005 faszinierte "Six Feet Under" fünf Staffeln lang, ganz ohne reißerische Crimeszenarien oder Thrillerelemente. Sondern nur mit der Wucht, Schönheit und Melancholie des wirklichen Lebens. Christian Fuchs beschwört seine für ihn unerreichte Alltime-Lieblingsserie.
Musik: Lee Fields
Die Platten des amerikanischen Soul-Sängers Lee Fields waren jahrzehntelang heißbegehrte Sammlerstücke bei DJs und Musik-Fans. Vor einigen Jahren haben die Musiker der Menahan Street Band ein neues Album namens "My World" mit ihm aufgenommen. Eine von Soul-Fans und Kritikern hymnisch gefeierte Platte. Mittlerweile ist sein zweites Album "Faithful Man" und eine Neuauflage seines Klassikers "Let's do it over" erschienen. Diesen Mittwoch kommt Lee Fields zum ersten Mal live nach Österreich ins Wiener Porgy & Bess. Alex Hertel hat den Soul-Veteranen, dessen Musik von zahlreichen Hip Hop-Künstlern gesamplet wurde, zum Interview getroffen.
Tipp: More Ohr Less Festival
Der gebürtige Berliner und Wahl-Österreicher Joachim Roedelius hat mit sich Bands wie Cluster, Harmonia oder Kooperationen mit Brian Eno oder Lloyd Cole schon längst einen fixen Platz in der der Popmusikbibel erspielt. Und genau so wie er lebt und arbeitet programmiert Roedelius auch sein Festival "More Ohr Less" von 1. bis 4. August in Lunz am See. Unbekümmerte Klangforschungen und Musik-Experimente. Vier Tage Performance, Lectures und Konzerte mit I-Wolf, Christoph Müller vom Gotan Project, Tex Rubinowitz, Bernhard Fleischmann, Tim Story, Stefan Schneider von der Band To Rococot Rot und natürlich Roedelius und viele andere.
FM4 Ich Bin Hier-ABC: Buchstabe N
Stichwort "Neurotiker & Notenständer", Albert Farkas analysiert die Repräsentation Österreichs in internationalen Filmproduktionen
FM4 Artist Of The Week: Maya Jane Coles (Philipp L´Heritier) | Mit Akzent (Todor Ovtcharov)
Homebase-Parade (19-22)
mit Natalie Brunner
Wir erfüllen Hörer/innen-Musikwünsche! Ruft an unter 0800 226 996 oder schreibt uns an fm4@orf.at
FM4 Artist Of The Week: Maya Jane Coles (Philipp L´Heritier) | Termine | FM4 Frequency Festival (Arthur Einöder)
House of Pain (22-00)
mit Christian Fuchs und Dr. Nachtstrom
Der heutige Streifzug durch die Welt der schweren Riffs und grollenden Bässe, metallischen Sounds und düsteren Elektronik wird von Markus Keuschnigg regelrecht geentert. Der FM4-Filmredakteur und Spezialist für cineastische Abseitigkeiten & flirrenden Trash wird nicht nur mit Fuchs und Nachstrom im Moviedungeon über den großartigen Spukhaus-Grusler "The Conjuring", der diese Woche in den heimischen Kinos landet, schwärmen. In der zweiten Stunde ist Markus Keuschnigg auch mit seinem Dirty Black Summer Mix an der Reihe und beschert wohligen Kino-im-Kopf-Grusel. Zuvor lädt David Pfister noch in die dunkle Ecke, mit diversen Wave- und Industrial-Novitäten.
Interpret | Title |
---|---|
Danzig | Dirty Black Summer |
Black Sabbath | Live Forever |
Jex Tooth | Son of Yule |
Fantomas | Rosemary's Baby |
Yeah Yeah Yeahs | Buried Alive |
David Lynch | Are you sure |
Einstürzende Neubauten | Ende Neu (Jon Spencer Remix) |
Teho Teardo & Blixa Bargeld | Mi Scusi |
Teho Teardo & Blixa Bargeld | Alone With The Moon |
Teho Teardo & Blixa Bargeld | Axolotl |
Teho Teardo & Blixa Bargeld | A Quiet Life |
Diamanda Galas | Free among the Dead |
Current 93 | Lucifer over London |
Umberto | End Credits |
Godfrey Salmon | Mater Tenebrarum |
The Sisters of Mercy | This Corrosion |
Krzyztof Komeda | Lullaby |
David Lynch & Lykke Li | I'm waiting here |
Max Richter & Dina Washington | This Bitter Earth |
Danzig | Skullforest |
Modern Talking
mit Natalie Brunner
Natalie Brunner in ausführlichen Gesprächen mit charismatischen Musik-Persönlichkeiten aus der FM4-Welt. Heute ist Modeselektor im Studio!
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Less sleep, but a whole lot more of everything else.