Erstellt am: 30. 5. 2013 - 17:00 Uhr
Freitag, 31. 5. 2013
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Alexandra Augustin
Willkommen zum Nichtrauchertag. Wir schießen Käse auf den Mond, verlosen Karten zu Woodkid und setzen uns auf Möbel aus Propangasflaschen. Ansonsten berichten wir vom Springfestival, lassen uns aus dem Kontext reißen und hören dem lustigsten Moslem Amerika´s zu.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
FM4 Artist Of The Week: Tricky (Natalie Brunner) | Termine | Webtip | Movie Update (Petra Erdmann)
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
Today's stories:
- One boss for the Eurzone?
German prime chancellor Angela Merkel and French President François Hollande are pushing for a full-time leader to oversee the Eurozone. ORF Brussels correspondant Raimund Löw discusses what the proposal says about relations within the Eurozone, and the advantages and obstacles involved.
- The threat to Syrian schools
A report from Human Rights Watch reveals how attacks on school students in Syria is putting the whole education system in danger. Riem Higazi reports.
- Ricin letter sent to Obama
Letters laced with the deadly poison ricin have been mailed to President Barack Obama and and New York Mayor, Michael Bloomberg. A man from Spokane in Washington state has been charged with sending the letters. Pricilla Huff reports.
- Woolly Mammoth with liquid blood discovered:
The frozen body of a 10,000 to 15,000 year old Wooly Mammoth has been found on a remote island in the Arctic Ocean. The well preserved specimen contained remnants of liquid blood. With the technology now available to create a clone, would this be a good idea?
- Science or art?
Art is subjective, while science is objective - but an art program at the CERN is bringing the two together. Joanna Bostock reports on bridging the gap between these two disciplines.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Adana twins & robosonic | la fique |
unknown | no diggity |
torha | 03 Let It Go (Ramon R Remix) |
Climbers Feat. Cari Golden | No Compromise - Skeet_Remix |
Maya Jane Coles | Everything ft. Karin Park Original Mix |
Arc 88 | word is born |
Bara Bröst | Morning Glory |
J&M Brothers | Walking To The Night (Original Mix) |
James Silk | These Sheets |
Nikola Baytala | Cityz Angels MTs PillowTalk Mix |
Upstroke | i see you |
claus casper | the flow |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Festivalradio: Springfestival
Die euphorisch zitternden Bässe in den Clubs von Graz bestimmen Jahr für Jahr die Freude am Springfestival. Die etablierte, mehrtägige Elektronikmusik-Veranstaltung setzt 2013 erneut auf bekannte, internationale Namen und Newcomer aus dem In- und Ausland, junge Bands, die zwischen Elektronik, Pop und Indie pendeln und talentierte heimische Acts. Trotz Schwerpunkt auf tanzbare, elektronische Grooves ist in diesem Jahr auch das Piano ein wichtiges Instrument am Spring - immerhin spielt FM4-Liebling Chilly Gonzales ein Klavierkonzert am Eröffnungsabend, und auch zwei der drei Mitglieder der Band Aufgang sind klassisch ausgebildete Pianisten. Weitere Highlights, mit oder ohne Klavier: Rangleklods, Mouse on Mars, Planningtorock, Apparat, Extrawelt oder DJ Hell. FM4 ist in Graz vor Ort und berichtet ab Mittwoch durchgehend bis Sonntag auf FM4 und fm4.ORF.at.
Festivalradio: Tomorrow Festival
Christoph Kobza ist vor Ort in Zwentendorf und hat einiges auf seinem Plan stehen. Zum Beispiel ein Interview mit den Kaiser Chiefs oder ein AKW-Rundgang mit Frittenbude.
Buch: Peter Fröberg Idling - "Pol Pots Lächeln: Eine schwedische Reise durch das Kambodscha der Roten Khmer"
Von 1975 bis 1979 hieß Kambodscha "Demokratisches Kampuchea". Ein Landesname als zynische Täuschung. Das "Demokratische Kampuchea" war eine von der nationalistischen Guerillabewegung der Roten Khmer errichtete stalinistische Terror-Diktatur. Der organisierte Massenmord der Roten Khmer u.a. auf den berüchtigten "Killing Fields" hatte geschätzte 1,7 bis 2,2 Millionen Tote zur Folge. 1978 lädt der autoritäre Staat eine Delegation schwedischer Kommunisten in das von der Außenwelt abgeschottete Land ein. Die roten Khmer starten eine Propagandaoffensive um die Gerüchte um ihren Staat zu verwischen. Die Täuschung gelingt. Die schwedische Reisegruppe kehrt begeistert und geblendet in ihre Heimat zurück und publiziert optimistisch-positive Reiseberichte, in denen Massenmord, Hunger, Folter und Zwangsarbeit keine Rolle spielen. Wie schafften es die Roten Khmer derart perfekt zu täuschen? Oder sah die Reisegruppe nur was sie sehen wollte? Der Journalist und Autor Peter Fröberg Idling folgt den Spuren und den Reiseetappen der schwedischen Intellektuellen um diese Fragen zu klären (David Pfister).
FM4 Artist Of The Week: Tricky (Natalie Brunner) | Die Experten | Movie Update (Christian Fuchs)
Jugendzimmer (19-20.30)
mit Elisabeth Scharang
Liebe ohne Treue - Sex- und Beziehungstalk im Jugendzimmer
Nachdem die FM4-Hörerschaft in Protestmails verkündet hat, dass sie die Sex- und Beziehungstalks im Jugendzimmer vermisst, werfen wir uns diesen Freitag
mitten in ein Thema, das in immer wieder neuem Gewand daher kommt: Eifersucht, Treue und die Frage nach Beziehungsformen abseits des Pärchenmainstreams.
Hat Eifersucht auch gute Seiten? Ist sie Ausdruck von großer Liebe oder von großem Ego?
Wo beginnt und wann endet Treue? Und wie sieht eine Liebesbeziehung aus, die ohne Treueschwur auskommt? Außerdem stellt sich das Team von "Achtung Liebe!", das bei Elisabeth Scharang zu Gast ist, die Frage: Wie offen kann man Liebe leben und welche Erfahrungen gibt
es dazu?
Anrufen und mitdiskutieren unter 0800-226996 oder international +43/1/5036318.
Salon Helga (20.15-21.30)
mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Ein leeres Blatt Radio, das Woche für Woche für Woche vollgekritzelt wird.
La Boum de Luxe (21.30-06.00)
mit Sebastian Schlachter und Slack Hippy
21.30
Slack Hippy legt euch ein paar auf!
21.50
Die wichtigsten Termine zum Tanzen
22.15
Heinz Reich und/oder Natalie Brunner melden sich
vom Springfestival 2013.
Natalie Brunner hat Mark Ronson interviewt und ist mit Local Heroes aus Graz unterwegs gewesen…..
Und Heinz Reich war hin und weg von einem Trio, das gestern im Grazer Orpheum gespielt hat. Die sind so ähnlich wie Elektro Guzzi oder so wie Brandt Brauer Frick, d.h sie passen in keine Schublade:
Sie heißen Aufgang
Im Dom im Berg, in der von Gilles Peterson gehosteten Nacht war auch gestern eine Band zu erleben, die die wenigsten von uns kennen, weil jetzt erst ihr Debutalbum erschienen ist, die aber nur wegen ihrer Livekonzerte von Leuten wie Hot Chip als großer Einfluß genannt wird: Die Band heißt Gramme.
23.00
Slack Hippy once again moving from the turntables to the microphone for his hourly session of fresh tunes bought at your trusty local record dealer of choice.
Espect new tunes & remixes from James Blake, Kevin McPhee, George Fitzgerald, Skream, Dark Sky, Foremost Poets, Luv Shack, Dizzy Womack, Thelem and much, much more... Sit back, relax and enjoy the show.
Mala | Changes ( James Blake Remix | Deep Medi Musik |
Kemetrix | Soulman | Pomelo Records |
Rudimental | Hell could freeze over | MP3 |
?? | Moving the Way ( Bootleg ) | WH 002 |
Foremost Poets | Moonraker ( Jickz Holy Dub Remix ) | White Label |
Josef Salvat | Hustler ( Kry Wolf Remix ) MP3 | |
Dizzy Womack | Black Ice | Promo |
Dark Sky | Rare Bloom | Mistersaturdaynight |
Africaine 808 | Cobijas feat . Dasha | Vulkan Dance |
Ferox | Gargoyle | Black Acre |
00.00
Dizzy Womack & Dorian Pearce (Graz) Springfestival in Graz
00.44
Bock auf Revo*lotion Allstars Festival 2013 (Benefiz fur Ute Bock Flüchtlingshilfe)
DJ Showcase
Nach der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Team von Ute Bock und dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben wir uns schon bald dazu entschlossen, auch 2013 das Revo*lotion Allstars Festival in seiner siebenten Ausführung als Benefiz für die Ute Bock Flüchtlingshilfe zu veranstalten! Das Datum steht mit dem Wochenende vom 21. - 23. Juni bereits fest und wir freuen uns, das wir heuer voraussichtlich am Samstag OPEN AIR BIS 2 Uhr Nachts genießen dürfen! Zu diesem Anlass wirds selbstverständlich die entsprechenden Bands geben und natürlich waren wir bookingtechnisch auch schon fleißig.
Zur Einstimmung hier drei Herren: DJ SKOU, DJ LUKE und DIGIPOP, der letzte Woche schon live zu Gast waren.
DJ Skou (Salzburg) Grandba$$ HouseFormula
Weil Oma doch immer am besten kocht!
Ein feiner Mix aus Jackin House, Deep House und Future Garage.
01.15
DJ Luke Fama (Oberösterreich) Bäm! Techno & House, rough as we love!
Function | Counterpoint |
October | Empire of Man |
Wax | 30003 a1 |
Savas Pascaliddis | Sonic Groove (Skudge Rework) |
Motor City Drum Ensemble | The Stranger |
Markus Suckut | One (Splice Remix) |
Psyk | Distane |
RAW Series #02 | B |
Dimi Anglis & Jeroen Search | Diepte |
ROD | Buikgrep |
Geeeman | Bang't |
Kerri Chandler | Cobal |
02.07
Digipop (Krems)
Digipop gehört zu den geschmackvollsten Turntable-Artisten Ostösterreichs. Seine Set’s sind abwechslungsreich, ausgefallen und spannend. Ob als DJ oder Live, er genießt es bereits sein halbes Leben lang auf der Bühne zu stehen und "den Leuten etwas zu geben"!
C & M Productions | True House Music |
Malin Génie | Leavin |
JE DÀVU | music got you movin |
RE-Tide | Love and Happiness |
Tom Ruijg | nagging |
Toby Tobias | tres mal* |
Martyn | Newspeak |
Roger Gerressen | No School Like The Old School |
Detroit Swindle | Nothing else matters (B1) |
Tom Ruijg | a lie has no legs |
Hector | LA BUENA ONDA |
John Talabot | Matilda´s Dream |
Delano Smith | one twenty three |
CCO | what can u do for me |
Quike feat. Lello Di Franco | da basslover |
Martin Beume | Hey Bobby |
03.21
DJ stoərsam (Wien)
Richie Lürzer alias stoərsam wurde am 13. September 1981 in Wien (Österreich) geboren. Als ältester Sprössling einer Musikerfamilie kam er schon von der Wiege an mit Musik in Kontakt. 1997 kam er das erste Mal mit elektronischer Musik in Berührung, welche ihn ab 1999 komplett in den Bann gezogen hat.
Ab diesen Zeitpunkt begann er mit dem regelmäßigen Besuch von einschlägigen Festen und Partys. Bald war er dann auch immer öfters im Club beim DJ zu finden, denn die Musik nur zu genießen war ihm schnell zu wenig. Das Handwerk und der Reiz, selber Sets zusammen zu stellen und die Tracks zu mixen, sprich etwas "Neues" zu kreieren, wuchs in ihm immer stärker an. So geschah es, dass er sich im Jahre 2000 sein erstes Equipment kaufte und begann, sich immer mehr zu Hause einzusperren und zu musizieren. Aufzeichnungen von diesen Sessions machten alsbald im Freundeskreis ihre Runden und fanden immer größeren Zuspruch.
So kam es, dass die ersten öffentlicheren Bookings auf längeren Zuruf folgten. Dadurch, dass er die Musik leidenschaftlich, voller Herzblut und in erster Linie für sich macht, war der Drang damit nach Draußen in die Welt zu gehen sehr gering bis gar nicht vorhanden - diese wenigen Bookings wurden dadurch eine Rarität und heiß begehrt. Sein Sound ist deep, sexy, minimal bis tech house, melodisch, versetzt mit allerlei klassischen Instrumenten und leicht verstörenden aber sehr einfühlsamen Elementen, wie auch einer gesunden Portion Vocals.
LOWNZA & ROBBY OLSON | Break the loop |
Figueroa, Obando | Playground (Original Mix) |
Rhadow | Flashback (Original Mix) |
Unknown | The Search For Sound |
Max J | Don't U Know (Clio Remix) |
Loquace, Synkrone | Put Your Money (Original Mix) |
Robot Needs Oil | Fly Away |
Franco Cazzola | Hard Time |
Camea | Only The Shadow Knows |
Max J & Coockies | Trust Nobody |
Archie Hamilton | You Had To Be There |
Smalltown Collective | Wil Connected (Andrea Oliva remix) |
04.25
Kryptak (Bregenz) Dubstep Mix
Im August 2011 hatte ich auf dem "Nice Noise" (Opal Lochau) unter dem Namen "Smoky" meinen ersten Auftritt, bei dem ich scheinbar überzeugen konnte und anschließend als Resident-DJ der "Dubvolution"-Crew beitrat. Von hier an folgten mehrere Veranstaltungen in verschiedensten Lokalitäten (Opal Lochau, Join Nenzing, Altes Hallenbad Feldkirch, Between Bregenz, Schlachthaus Dornbirn, Dome Lindau, Douala Ravensburg...) bei denen ich unter anderem Support für Namen wie "London Nebel", "Cop Dickie", "Audhentik", "DJ Craft" spielen durfte.
2012 löste sich die "Dubvolution"-Crew auf und ich begann unter neuem Namen (Kryptak) selbst Musik zu produzieren und weiterhin der Tätigkeit als DJ nachzugehen.
Haze | Mastero (SkintDisco Remix) |
Lx One | On My Own |
Asylum | Blindfold |
Kryptic Minds | The Fifth |
Youngsta | Poseidon |
Benga | The Future |
Nika D, DJ Absurd | Felt The Need (MRK1 Remix) |
SteveD | Chop Happy |
SteveD | Bipolar |
Hatcha, Kromestar | Movin |
Jakes | Time Ends |
Truth | Spook (Biome Remix) |
Impact | Hollow Point |
Anansi | Time |
Giant | Swoosh |
Skream | Inhumane |
Cookie Monsta | HedRokkA |
Rebel Sonix | Ankle Grinder |
Zeds Dead | Dark Side Dub |
DJ SKOU
My intension is war | Disclosure |
Creep | Hostage |
A little bit of luck | Dj Luck & Mc Neat |
Moving Fast | T Williams |
Yo Vogue | French Fries (Claude von Stroke rmx) |
What you need | Codec |
Don't like to do that | Cause & Affect |
Booo | Sticky |
Like this | Linkoban (Tom Shorterz rmx) |
Running | Jessie Ware (Disclosure rmx) |
05h11
REWIND vom 31.1.2009
SlackHippy Chill Pill