Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Sonntag, 28. 4. 2013"

27. 4. 2013 - 17:02

Sonntag, 28. 4. 2013

Sunny Side Up | FM4 Überraschungskonzert: Effi | Im Gästezimmer: Francois Cactus | Indie Connect Berlin | Donaufestival in Krems | World Wide Showimmerservice | Im Sumpf | Beacon | FM4 Soundpark

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey

Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.


Sunny Side Up (10-13)

with John Megill

A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.

Monty Norman Bad Sign, Good Sign (1961)
Prince Phillip Mitchell Star In the Ghetto (1978)
Rita Pavone Non E Facile Avere 18 Anni (1968)
Billy Paul Black Wonders of the World (1975)
In Memoriam Richie Havens & Vincent Montana Jr.:
Richie Havens Going Back to My Roots (1980)
Vincent Montana Jr. Heavy Vibes (1983)


Connected (13-17)

mit Claudia Unterweger

FM4 Überraschungskonzert: Effi
Tanzende AstronautInnen, blinkende Buchstaben, eine fünfköpfige Besetzung mit Bläsern, Keyboard, Schlagzeug und Bass und natürlich Effi; so lässt sich das gestrige FM4 Überraschungskonzert in St. Pölten beschreiben. Wer mehr über den grandiosen Abend wissen möchte, bei dem Effi sein zweites Album "Closer" den BundeshauptstädterInnen präsentierte und bewies, dass sich der Wechsel von der Ein-Mann-Band mit Laptop, Gitarre und Vocals hin zu einer sechsköpfigen Besetzung inklusive Big Band Sound lohnte, schaltet einfach FM4 Connected ein! (Christoph Kobza)

Im Gästezimmer: Francois Cactus
Man kennt Françoise Cactus als Sängerin von Stereo Total, mit dem charmanten französischen Akzent, als Autorin und als D-Jane "Sissi Disco". Als D-Jane wird Françoise Cactus am Sonntag ihre derzeitigen Lieblingssongs auflegen. Soviel dürfen wir verraten: Es gibt japanische Fundstücke neben raren Coverversionen und dem heißesten Scheiß aus Berlin. Außerdem erzählt die Wortlautjurorin, wo man sie bei Partys meistens findet. (Zita Bereuter)

Indie Connect Berlin
Drei Tage lang Ende April wird Berlin wieder zum Mekka der unabhängigen Computerspieleentwickler. Das Autor/innen-Spiel und die damit verbundene Szene der Indie-Game-Developer haben in den letzten Jahren großen Auftrieb erfahren. Die A MAZE. Indie Connect hat sich parallel dazu in kurzer Zeit zum wichtigsten Stelldichein in Europa für unabhängige Game-Designer gemausert. Zusätzlich zur international besetzten Konferenz gibt es auch einen eigenen Award und nach jedem Veranstaltungstag ein Club-Abendprogramm mit Chipmusik und mehr. Rainer Sigl und Robert Glashüttner sind in Berlin vor Ort und berichten für FM4 und fm4.ORF.at/games.

Donaufestival in Krems
Das Donaufestival in Krems ist nun schon seit Jahren ein internationaler Termin für InteressentInnen an zeitgenössischer Kultur im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Subkultur. Ein Festival, das konsequent auf Kompatibilitäten verzichtet. Das Donaufestival wird an zwei Wochenenden vom 25. April bis zum 4. Mai gefeiert. Wir bringen ein Roundup des ersten und eine Vorschau auf das zweite Wochenende.

Petra Erdmann berichtet von den Preisträgern beim Crossing Europe Filmfestival in Linz.
Science Busters


World Wide Show (17-19)

with Gilles Peterson

Die wöchentliche Radioshow wird unter anderem in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.


Zimmerservice (19-21)

mit Martin Blumenau

Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.

Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.

Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier).


Im Sumpf (21-23)

mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger

Sonntag Abend könnte die richtige Zeit sein, um im Morast nach Perlen zu tauchen.

Uli Chesnut Where is all the Ulrich goin'?
Apache Dropout Don't Trust Banks
Suuns 2020
Haxan Cloak Miste
Robert Hood Drive
Raime The Walker in Blast and Bottle
Wire As we go
Wire & much besides
Phosphoresent Ride on Right
Holly Herndon fade
Theesatisfaction Queens
MESAK MESWALK
MESAK PERSO
YA TOSIBA BAKU HIPSTER (MOUSE ON MARS REMIX)
Co La Hit Me
Death Grips Fuck That
Omar Soulyman Hedi Hedi
Robert Wyatt Red Flag
The Mekons The Trimdon Grange Explosion
Doube Dagger Heretic's Hymn
Suuns Music Won't Save You


Graue Lagune (23-00)

Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.

Houses The Beauty Surrounds
Houses What We Lost
Houses Smoke Signal
Houses The Tired Moon
Houses Carrion
Houses Tenderly
Houses Big Light
Blackout Beach Hornet's Fury Into The Bandit's Mouth
Blackout Beach Deserter's Song
Blackout Beach Beautiful Burning Desire
Blackout Beach Be Forewarned, The Night Has Come
Blackout Beach Torchlights Banned
Blackout Beach Cloud Of Evil
Blackout Beach Sending Postcards To A Ghost


Liquid Radio (00-01)

Liquid Soul

Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Album von Beacon präsentieren wir eine Kollektion von aktuellen "Liquid Soul" Sounds – Musik für die späten Stunden, die ihre Inspiration aus so unterschiedlichen Genres wie Post Chill Step, HipHop, elektronischem Soul und Ambient-Ästhetiken bezieht und dennoch wie bittersüßer Pop klingt.

Space Dimension Controller While I Was Away R&S
Lapalux Ft. Kerry Latham Without You Brainfeeder
Beacon Between The Waves Ghostly International
Aekouo Pacific XVI
Beacon Split In Two Ghostly International
Tuesday Born Singing In The Dark Audio Doughnuts
Darkstar Young Hearts Warp
Beacon Drive Ghostly International
Aquob All Moving Over The Earth Question Of Time
Bomb The Bass Wandering Star (Swede Rmx) Osolo
Simple Main Street Apollo
Tuesday Born Sleep With Stars Audio Doughnuts
Simple You Used To Run It All Apollo
D Numbers New Age Wondertwinism Mesa
Beacon Bring You Back Ghostly International


Soundpark (01-06)

mit Alexandra Augustin

300 Minuten Musik aus Österreich.

FM4 Soundpark - Your Place For Homegrown Music