Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 25. 4. 2013"

24. 4. 2013 - 17:00

Donnerstag, 25. 4. 2013

Festivalradio: Donaufestival startet | Film: Das Leben ist nichts für Feiglinge, Crossing Europe | Games: A MAZE. Indie Connect | Landtagswahl: "Innsbruck und Jugend" | ÖH-Wahl: Bilanz | Buch: Ulli Lust "Flughunde" | FM4 Überraschungskonzert: Effi | Trive Vibes: Max´n Morizz feat. Texta | Projekt X

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Alexandra Augustin

Nein, das Donaufestival findet nicht im Wiener Donauzentrum statt, sondern natürlich in Krems (danke aber für den Hinweis, lieber Hörer G.). Wir fassen euch die Highlights zusammen. Außerdem gibt’s alles zum Wortlaut Wettbewerb und wir verlosen wieder wundersame Dinge aus der FM4-Goodie-Bag-Welt. Und Stonehenge sucht einen Senior Manager, der die Steinchen unter Kontrolle behält! Wir haben alle Details!

Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Das Leben ist nichts für Feiglinge
Als Babette überraschend stirbt, sind ihr Mann und ihre Tochter paralysiert und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Schließlich nimmt die Teenagertochter Reißaus mit einem Freund und brennt nach Dänemark durch. Gemeinsam mit seiner Mutter und dessen eigenwilliger Pflegerin macht sich Markus auf die Suche nach seiner Tochter. Debütfilm von Andre Erkau mit Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk und Frederick Lau. (Pia Reiser)

Artist Of The Week: Yeah Yeah Yeahs | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Hal Rock

Today's stories

  • Italy may be close to new government

Following several weeks of deadlock following inconclusive elections, President Napolitano has asked
Enrico Letta of the centre left Democratic Party to form a coalition government. Although some analysts are optimistic that a new government could be announced tomorrow, it is unclear how Letta will succeed where all else has failed. Jo McKenna reports from Rome.

  • "Rot Weiß Rot Fibel"

The new handbook for immigrants to Austria.

  • US-Russia relations and the Boston bomber

The significance of the revelation that Moscow had warned the CIA about the Boston Bomber.

  • Aleppo's destroyed minaret

The social and cultural importance of the destruction of the minaret in Aleppo that was listed as a World Heritage Site.

  • 25 years with Greenpeace

Paul Rucizky, the first mate on the Arctic Sunrise, talks about his 25 years at sea with Greenpeace.

Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!


Connected (15-19)

mit Andreas Gstettner

Games: A MAZE. Indie Connect - Konferenz für unabhängig entwickelte Computerspiele
Drei Tage lang Ende April wird Berlin wieder zum Mekka der unabhängigen Computerspieleentwickler. Das Autor/innen-Spiel und die damit verbundene Szene der Indie-Game-Developer haben in den letzten Jahren großen Auftrieb erfahren. Die A MAZE. Indie Connect hat sich parallel dazu in kurzer Zeit zum wichtigsten Stelldichein in Europa für unabhängige Game-Designer gemausert. Zusätzlich zur international besetzten Konferenz gibt es auch einen eigenen Award und nach jedem Veranstaltungstag ein Club-Abendprogramm mit Chipmusik und mehr. Rainer Sigl und Robert Glashüttner sind in Berlin vor Ort.

Landtagswahl: "Innsbruck und Jugend - Tourismuscheck"
Tirol zwischen "alles muss sich ändern" und "damit alles beim alten bleibt" - Innsbruck im Wahlkampf, die Stadt mit Plakaten zugekleistert. Dabei sind Berge, Almen und Trachtenpärchen viel schöner. Diese pressen Innsbrucks Touristiker sonst gern auf Plakate. Und dann kommt CNN und macht alles kaputt! Denn nicht die Almen und Trachten haben die "Hauptstadt der Alpen" unter die Top Destinations Europas gebracht, sondern ausgerechnet Jugendevents wie das "Air&Style" oder der Downhill-Singletrail auf der Seegrube. Innsbruck "Hauptstadt der Jugend"? Die Touristiker sind gefordert, berichtet Timo Abel aus Innsbruck.

ÖH-Wahl: Bilanz
Mitte Mai sind wieder ÖH-Wahlen, deshalb schauen wir auf die letzten zwei Jahre Unipolitik zurück. Welche Versprechen und Vorhaben konnte die ÖH umsetzen, wo ist sie gescheitert? Daniela Derntl zieht Bilanz mit der stellvertretenden ÖH-Vorsitzenden Angelika Gruber (VSStÖ) und dem ehemaligen Spitzenkandidat der AG, Bernhard Krall.

Festivalradio: Donaufestival startet
Das Donaufestival in Krems ist nun schon seit Jahren ein internationaler Termin für InteressentInnen an zeitgenössischer Kultur im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Subkultur. Ein Festival das konsequent auf Kompatibilitäten verzichtet. Das Donaufestival wird an zwei Wochenenden vom 25. April bis zum 4. Mai gefeiert. Das erste Wochenende porträtiert u.a. die zwei Witch-House-Labels "Tri Angle" und "Pan". Außerdem wird Portishead-Mann Geoff Barrow mit seinen neuen Projekten Beak > und Drokk erwartet, sowie Michael Rother, Simian Mobile Disco oder Hype Williams.

Musik: Max´n Morizz feat. Texta
Das neue Linzer Musiktheater wurde vor kurzem eröffnet. Seit einigen Tagen wird dort eine Adaption von "Max & Moritz" aufgeführt, die in Zusammenarbeit mit der Linzer Hip Hop-Band Texta erarbeitet wurde. Texta sind als Teil des Stücks in den kommenden Monaten wöchentlich auf der Bühne des Musiktheaters zu sehen und haben neun exklusive Songs mit einem Bezug zu "Max & Moritz" geschrieben. Alex Hertel hat mit Texta über ihre Erfahrungen in der Theater-Welt gesprochen.

FM4 Überraschungskonzert: Effi
Der Grazer Musiker Effi gastiert demnächst bei einem FM4 Überraschungskonzert. Was wo wann wie? Das ist noch geheim aber Effi gibt schon mal Tipps zur besseren Orientierung (Susi Ondrusova und Christoph Kobza).

Film: CU: Pieta
Mit drastischen Filmen hat der südkoreanische Regisseur Kim Ki-Duk Anfang der Nuller-Jahre die Kritiker und das Publikum geschockt. Physische und psychische Gewalt, Missbrauch, Tod: Werke wie "The Isle", "Adress Unknown" oder "Bad Guy" wirkten wie Berichte aus der Hölle der Armen und Unterprivilegierten. Danach wandelte sich Kim Ki-Duk mit subtileren Arbeiten zum Regiestar seines Landes und Liebling der Filmfestivals. Jetzt kehrt der Koreaner zur Härte seiner Anfangszeiten zurück. "Pieta" heißt Kim Ki-Duks neuer Streifen, Erpressung, Verstümmelung, Hoffnungslosigkeit, Inzest sind einige Schlagwörter dazu. Christian Fuchs hat sich ins Kino gewagt.

Artist Of The Week: Yeah Yeah Yeahs | Economy Deathmatch: Uli Hoeneß (Paul Pant und Robert Zikmund)


Homebase (19-22)

mit Nina Hofer

Film: Crossing Europe
Zum 10. Mal geht in Linz das Filmfestival Crossing Europe über die Bühne. Festivaldirektorin Christine Dollhofer verschafft mit rund 160 Filmen aus 40 Nationen einen hochwertigen und spannenden Einblick in den aktuellen europäischen Arthouse-Film. In Linz treffen europäische Newcomer-Regisseure vor Ort zusammen, die FM4 Crossing Europe-Korrespondentin Petra Erdmann zum Interview gebeten hat.

Buch: Ulli Lust "Flughunde"
Für eine Comicadaption suchte die Comiczeichnerin Ulli Lust eine Geschichte mit einer weiblichen Hauptfigur, in einer ihr vertrauten Umgebung. Österreich oder Berlin boten sich für die in Berlin lebende Österreicherin an. Ihre Wahl fiel auf Berlin und eine Geschichte, die sie schon immer unheimlich, seltsam und doch faszinierend fand: die Ermordung der Göbbelskinder durch ihre Eltern. Marcel Beyer hat das in seinem Roman "Flughunde" beschrieben. "Flughunde" hat Ulli Lust nun als Graphic Novel adaptiert. Im Interview erzählt sie Zita Bereuter von der Entstehungsgeschichte und den Recherchen des Comics.

Festivalradio: Donaufestival startet
Das Donaufestival in Krems ist nun schon seit Jahren ein internationaler Termin für InteressentInnen an zeitgenössischer Kultur im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Subkultur. Ein Festival das konsequent auf Kompatibilitäten verzichtet. Das Donaufestival wird an zwei Wochenenden vom 25. April bis zum 4. Mai gefeiert. Das erste Wochenende porträtiert u.a. die zwei Witch-House-Labels "Tri Angle" und "Pan". Außerdem wird Portishead-Mann Geoff Barrow mit seinen neuen Projekten Beak > und Drokk erwartet, sowie Michael Rother, Simian Mobile Disco oder Hype Williams.

Artist Of The Week: Yeah Yeah Yeahs | Termine | FM4 Universal


Tribe Vibes (22-00)

mit Trishes und Phekt

Texta gehen Hochkultur! Im Jahr 20 der Bandgeschichte sind die Linzer HipHopper eingeladen worden, bei einem Theaterstück über "Max & Moritz" mitzuwirken - sowohl musikalisch als auch auf der Bühne. Im Interview erzählen sie, was das für Herausforderungen mit sich brachte. Anlässlich des bevorstehenden Breakdance-Spektakels "Circle Industry" in Salzburg mixt uns außerdem DJ Cosmic ein paar Breakdance-Scheiben zusammen.

Shuko ft. Blu Be Yourself
Marco Polo ft. Talib Kweli & DJ Premier G.U.R.U
Marco Polo ft. Tragedy Khadafi, Lil Fame, Adrian Younge & The Delfonics Stand Up (Remix)
Quasimoto Planned Attack
Homeboy Sandman Dag, Philly Too
Yasiin Bey (Mos Def) Quiet Dog Bite Hard (Preservation Remix)
Mac Miller S.D.S.
Paul White & Danny Brown Street Lights (Dabrye Remix)
Form Mainz wird Wiesbaden (Mono:Massive Remix)
Charles Bradley I Believe In Your Love
Jay-Z Open Letter
DJ Cosmic in the Mix (Sorry, no playlist!)
Texta Interview
Texta Hunger
Texta Chickenkiller
Texta Ritze Ratze
Texta 5, Setzen
Texta Beiss dich durch!
Suff Daddy - Sympathy For The Liquor Mixtape
Tha Alkaholiks Party Your Ass Off (Suff Daddy Remix)
Suff Daddy From Sydney, With Love
Suff Daddy Smile
Suff Daddy Top Ten
Styles P ft. AZ The Hardest
Suff Daddy ft. Hubert Daviz & Fleur Earth Vibe


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.

Projekt X gibt es auch als Podcast. Fast immer verlässlich.


Sleepless (01-06)

mit Joe-Joe Bailey

Less sleep, but a whole lot more of everything else.