Erstellt am: 21. 4. 2013 - 15:30 Uhr
Sonntag, 21. 4. 2013
Morning Show (06-10)
with Hal Rock
Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your ears.
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
L.A. Boppers | Watching Life (1980) |
The Messengers | California Soul (1967) |
Caetano Veloso & Jorge Ben | Ive Brussel (1976) |
King Floyd | I Really Do Love You (1976) |
Mary Roos | Amour Toujours (1972) |
Pat Lundy | Work Song (1977) |
Connected (13-17)
mit Heinz Reich
Phoenix
Noch nicht ganz zehn Jahre sind vergangen und die Franzosen Phoenix haben schon längst den Indiepop-Olymp bestiegen. Songs wie "If I Ever Feel Better" oder "Too Young" sprühten geradezu vor jugendlichem Referenzleichtsinn und großem Gespür für Gesangslinien mit Ohrwurmqualität. Für ihr mittlerweile fünftes Album hat sich das Quartett ganze vier Jahre Zeit gelassen. Die großen Innovationen sind auf "Bankrupt!" nicht zu finden, vielmehr ist es eine extrem fett produzierte Destillation aus den letzten Werken, aufgefüllt mit vor Smartness triefenden Synthies und slicken Discogrooves. Phoenix sind 2013 mit "Bankrupt!" endgültig am Ende ihrer Popentwicklungsreise angelangt. Was wohl danach kommen mag? (Andreas Gstettner)
Iron Sky - Das Spiel
Die Nazis leben hinter dem Mond. Genauer gesagt auf der Rückseite des Erdtrabanten. Dorthin sind sie nach am Ende des zweiten Weltkriegs mit heimlich gebauten fliegenden Untertassen geflogen. Über 50 Jahre lang hatten sie Zeit, um die Invasion der Erde vorzubereiten. Nun ist es so weit. Im Videospiel zum trashigen Kinofilm werden wir direkt in die Weltraumschlacht des Kinofilms katapultiert. Space Zeppelins und ein Raumschiff namens "USS George W Bush" - was kann da noch schiefgehen? Einiges! (Christoph Weiss)
Im FM4 Gästezimmer: Ghostpoet
tinariwen | cler achel |
slow club | two cousins |
falty dl | straight & arrow |
charles mingus | haitian fight song |
gentle giant | on reflection |
tom vek | cc you see the fire in me |
sonnymoon | greatness |
ghostpoet | think slow |
Science Busters | Woodkid Comic (Conny Lee) | Ben Martin (Andreas Gstettner)
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird unter anderem in Neuseeland, Tokyo, Paris und Istanbul ausgestrahlt.
Andrew Bayer | Lose Sight (Anjuna Beats) |
Bambooman | Sun (Eckoclick Remix) (Sonic Router Records) |
Diana Ross | I’m Coming Out (Original Unreleased Chic Mix) (Universal Motown Records) |
The Jones Girls | You Gonna Make Me |
LV Featuring Message To Bears and Zaki | Explode (DjRUM’s Remix) (Second Drop) |
DjRUM | Honey (Second Drop) |
James Blake | Overgrown (Atlas Recordings) |
Atoms For Peace | Default (XL Recordings) |
Jose James | Trouble (DJIzem Remix) (White) |
Kanye West | Flashing Lights (Def Jam) |
Tuesday Born | Sleep With Stars (Audio Doughnuts) |
AmpLive | The Righteous (Plug Research) |
Tyler The Creator Feat. Erykah Badu | Treehome95 (Odd Future) |
Bishop Neru | Edler Blossom (White) |
Tyga | Dope (Cash Money Records) |
MED, Blu & Madlib | Burgundy Whip (Stones Throw Records) |
BAMBOOMAN WORLDWIDE FAMILY MIXTAPE | |
Bambooman | Clasp Intro (Unreleased) |
Zack Christ and Danaet | Frontin Alone (Tall Prawn) |
Flying Lotus and Erykah Badu | See Thru To U |
The Ladies | Non-threatening (Temporary Residence Limited) |
Bambooman | Fields (Sonic Router) |
Bambooman | Stacks (Sonic Router) |
Bambooman | Sun |
Segilola | Somewhere Along The Line (Produced by Bambooman) (Unreleased) |
Golden Teacher | Double Bump (Optimo Music) |
Bambooman | Clasp (Unreleased) |
Nico Gomez | La Lupita (Mr Bongo) |
Charles Bradley | Love Bug Blues (Daptone Records) |
Omar | The Man (Freestyle Records) |
James Blake Featuring RZA | Take A Fall For Me (Atlas Recordings) |
The Memory Band | When I Was On Horseback (Static Caravan) |
Tessela | Hackney Parrot (Poly Kicks) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentlich bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Der Song zum Sonntag (Philipp L'Heritier).
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Untitled
Der gleichnamige, nach einem Parfüm benannte Roman des "Tristesse Royal"-Popliteraturveteranen Joachim Bessing ist eine durch den Kitsch hindurch schneidende Chronik der lebensbedrohlichen Liebeshysterisierung eines einst abgeklärten Modejournalisten. Die tausendunderste SMS, heulen, den Anfangsbuchstaben der fernen Geliebten bildergoogeln, heulen, den nächsten Song durchs die digitalen Nabelschnüre an die Angebetete jagen, warten - und wieder heulen.
Auf nach Krems
Kommenden Donnerstag beginnt wieder das Donaufestival. Aus diesem Kuchen voller Rosinen picken wir uns die sumpfaffinsten heraus, obwohl dieser Kunst- und Musik-Mix eh per se schon wie für uns gemacht scheint. Also feiern wir heute die Gastspiele von Michael Rother, The Haxan Cloak, Raime, Andy Stott, Beak u.v.a.
Naked Lunch | Universallove Brooklyn |
Over at the Stars | Cutcalls |
The Strokes | Trying Your Luck |
Ane Brun | Neighbourhood 1 |
Andy Stott | Hatch The Plan |
Emptyset | Interstice |
Graue Lagune (23-00)
Minimalistische Elegien, orchestrale Wucht und elektronische Pein - in der Grauen Lagune lässt es sich leidenschaftlich leiden.
Liquid Radio (00-01)
Minilogue - "Blomma" in the mix
The Swedish duo Minilogue are back with a new (double) album "Blomma". Minilogue went through the archive of their creative output and put this diverse album together. "Blomma" will be released on Cocoon Recodings on April 26th.
Soundpark (01-06)
mit Andreas Gstettner
Der nächtliche Streifzug durch die österreichische Musik führt Andreas Gstettner zu einem der umtriebigsten Musiker des Landes: Martin Rotheneder, besser bekannt als Ben Martin. Neben seinen Projekten The Black Raiders und I Am Cereals hat er vor kurzem auch seine mjittlerweile sechste (!) Soloplatte herausgebracht. Wir hören uns mit Ben Martin durch das akustisch-fröhliche "The Endless Stream Of Everything". Als weitere Gäste werden The Pet Goats im Soundpark-Studio Platz nehmen. Ursprünglich in New York gegründet hat Sänger und Songschreiber Andrew Mangold seinen Lebensmittelpunkt nach Wien verlagert und legt mit "Operetta" jetzt sein Debüt vor. Des weiteren präsentiert Andreas Gstettner die neue Platte von Alexandr Vatagin und hat den Gastmix "Back To My 90ies" von DJ Urbs aus dem Archiv ausgegraben.