Erstellt am: 10. 3. 2013 - 17:42 Uhr
Montag, 11. 3. 2013
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Barbara Köppel
Wir machen Workout mit Hunden, werfen einen Blick aufs Diagonale-Programm, stellen unseren neuen Artist of the Week vor und verlosen Karten für die Skip & Die Tour. Get up and tune in!
Update (10-12)
with Hal Rock
Close Up: Hitchcock
Nachdem Toby Jones in der HBO-Produktion "The Girl" Alfred Hitchcock spielte, schlüpft für "Hitchock" nun Anthony Hopkins in den Fatsuit. "Hitchock" erzählt von den Dreharbeiten zu "Psycho" und beleuchtet auch die Bedeutung von Alma - Hitchocks Ehefrau - für die Arbeit des Regisseurs. "Anvil"-Regisseur Sacha Gervasi saß bei "Hitchock" im Regiesessel und hat eine Starriege dirigiert: Neben Anthony Hopkins finden sich Jessica Biel, Scarlett Johansson und James D'Arcy als Vera Miles, Janet Leigh und Anthony Perkins am Set von "Psycho" ein. (Pia Reiser)
Reality Check (12-14)
with Riem Higazi

EPA / Kimimasa Mayama
- Fukushima
As Japan marks the second anniversary on Monday of a devastating earthquake and tsunami that left nearly 19,000 people dead or missing, we ask what is the status of the Fukushima Dai-Ichi nuclear plant, whose reactors melted down after its cooling systems were disabled by the tsunami.
- India
A man on trial for the gang rape and fatal beating of a woman aboard a New Delhi bus has been found dead in jail. Police say he committed suicide, his family says he was killed. Geeta Pandy reports from New Delhi.
- Afghanistan & USA
President Hamid Karzai is known for making incendiary comments in public speeches. On Sunday he accused the US and the Taliban of working together to convince Afghans that foreign forces were needed beyond 2014, when most troops are to leave. International Security expert Paul Rogers analyses the increasingly tense relationship between Kabul and Washington.
- FPÖ
The Freedom Party is trying to project an image of unity, a week after the FPK’s historic defeat in Carinthia and the FPÖ’s poor showing in Lower Austria. Professor Reinhard Heinisch, head of the department of politics at the University of Salzburg gives us his take on the state of the party.
- Vienna Philharmonic Orchestra
One of the most prominent cultural ambassadors for Austria has posted a new report about its Nazi past on its website We speak to one of the historians involved in the research, Prof. Oliver Rathkolb from the University of Vienna
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck.
Unlimited (14-15)
with DJ Beware and DJ Functionist
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.
Available with immediate effect - the stream!
Doobie Brothers | Long Train Running (Space Echo Rewind) |
Dajae | Is it all over my face? |
Trackheadz | Our Music (Original Mix) |
Roman Rauch | Jams Up |
Cassio Kohl | Broken (Steve Huerta Remix) |
Locked Groove | Nighttime_at_the_garage |
Billie Ray Martin, Hard Ton | Fantasy Girl (Snuff Crew Remix) |
Thelma Houston / Al Kent pres. Secret Sounds | I Need Somebody Tonight (Joey Negro Serious Mix)) |
The Police | Roxanne (Lee Stevens & Curley Sue_s Late Night Dub) |
Dillon | Thirteen Thirtyfive (Deniz Kurtel Ruya Remix) |
Markwood | Let_Me_Go_-_Katorski_rmx_-_Master |
Dauwd | Heat Division |
Janis | Mind Made Up (The Citizen's Band remix) |
San Soda | Birdies that fly |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Artist Of The Week: Rhye
Das in L.A. ansässige Duo formt auf seinem Album "Woman" minimalistische und besonders zarte Lovesongs. Musik wie ein Hauchen. (Philipp L'Heritier)
Alles Neu macht der Mai am Springfestival
Von 29. Mai bis 2. Juni 2013 wird das Spring Festival stattfinden, Robert Glashüttner weiß auch, welche Acts in Graz dabei sein werden.
Buch: Joey Goebel - "Ich gegen Osborne"
Satan, dein Name ist Pubertät. In "Ich gegen Osborne" erzählt der amerikanische Autor Joey Goebel von einem Tag an der Highschool. Dort gilt der 17-jährige Protagonist James Weinbach als Außenseiter, schließlich trägt er einen Anzug und hält wenig von Jugendkultur. Vielmehr möchte er Schriftsteller werden und ist aufgeregt, weil an diesem Tag sein Romanauszug im Unterricht besprochen wird. Außerdem will er seine Traumfrau um ein Date bitten. Und nachdem der Abschlussball auch noch eine bzw. keine Rolle spielt, freuen sich alle Nerds und Freaks der Highschool. Zita Bereuter über den Roman.
Rassismus bagatellisiert?
§ 33 Abs. 1 Ziffer 5 des Strafgesetzbuches nennt das Handeln "aus rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen besonders verwerflichen Beweggründen" als Erschwerungsgrund bei der Beurteilung von Tathandlungen, verweist SOS Mitmensch auf das StGB und kritisiert das Urteil im Fall der rassistischen Beinahe-Tötung einer Schwarzen Frau in der U-Bahn-Station Taborstraße. Dass ein rassistischer Hintergrund hier nicht untersucht wurde, kritisiert auch Amnesty International Österreich. Der Verein ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit gibt jährlich den Rassismus Report heraus, wie ist das Urteil aus Sicht der NGO einzuschätzen? Und welche Erfahrungen gibt es in ähnlichen Fällen? Claudia Unterweger spricht mit Dina Malandi von ZARA.
Film: Jack and the Giants
Es sieht so aus als hätte Hollywood ein neues finanzielles Debakel. Das 3D-Spektakel "Jack and the Giants", im Original "Jack the Giant Slayer", floppte zum Eröffnungswochenende gewaltig an den US-Kinokassen. Fast 300 Millionen Dollar hat der Fantasy-Blockbuster von Bryan Singer ("The X-Men") gekostet, einen winzigen Bruchteil davon spielte der Film bisher nur ein. Dabei ist die Adaption des Volksmärchens vom jungen Jack, der es mit gewaltigen Riesen aufnimmt, prominent besetzt: Shootingstar Nicholas Hoult ("Warm Bodies"), Ewan McGregor und Stanley Tucci spielen Seite an Seite mit computergenerierten Monstern. Christian Fuchs berichtet, ob "Jack and the Giants" ein Muss für Fantasyfans ist oder doch ein berechtigter Flop.
Mehr Sicherheit durch Open Source?
Persönliche Daten werden ausgelesen, Passwörter abgehorcht, und Dritten Zugang zu Smartphone oder Laptop verschafft: Apps und Programme, die unbemerkt die Nutzer ausspionieren schaffen es immer häufiger in die Schlagzeilen. Auch von Sicherheitslücken zum Beispiel in Webbrowsern oder sogenannten Add-Ons ist immer öfter zu lesen; und help berichtete unlängst von Smartphone-Apps, die im Hintergrund eifrig Daten sammeln. Das könne nicht passieren, wenn auf dem Geräte ein Open-Source-Betriebssystem laufe, meine manche, denn bei solchen offenen, von jedem veränderbaren Systemen könnten die Zugriffberechtigungen so maßgeschneidert werden, dass ein Missbrauch nicht möglich sei. Mehr Sicherheit mit Open Source - stimmt das wirklich? Matthias Däuble im Interview mit Peter Purgathofer.
Brandt Brauer Frick live im Chaya Fuera und im Interview mit Philipp L'Heritier
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
Kendrick Lamar
Der 25-jährige Rapper Kendrick Lamar kommt aus Compton, Los Angeles. Unter der Schirmherrschaft des kalifornischen Hip-Hop-Moguls Dr Dre hat er letztes Jahr mit "Good Kid, M.a.a.d. City" eines der besten Alben des Jahres veröffentlicht. Alex Hertel hat Kendrick Lamar vor kurzem in München zum Interview getroffen.
Film: Hitch und die Frauen
Kühle Blondinen durchziehen das Werk von Alfred Hitchock wie einen roten Faden und haben den Regisseur nicht nur auf der Leinwand fasziniert. Abgesehen von den eiskalten Blonden findet sich aber noch eine Frauenfigur immer wieder bei Hitchock: Bebrillt und asexuell fungieren sie als starker Kontrast zu Stars wie Grace Kelly, Tippi Hedren oder Kim Novak. Anlässlich des Kinostarts von Hitchcock hat Pia Reiser einen Blick auf die Frauen in Hitchocks Werk und Leben geworfen.
Der FM4 Ombudsmann live im Stadtsaal feat. Sonja und Bernd | Artist Of The Week: Rhye | FM4 Universal | Terminkalender
Heartbeat (22-00)
mit Robert Rotifer
Unter anderem mit John Grants Ausführungen zu seinem fabelhaften neuen Album Pale Green Ghosts...
Robert Rotifer hat übrigens gerade die Kontrolle über das Playlist-Tool verloren, daher postet er sie hier jetzt einmal so:
The Cave Singers-Week to Week (Jagjaguwar)
Ed Harcourt-Hey Little Bruiser (CCCLX Music)
The Men-Without a Face (Sacred Bones)
Robyn Hitchcock-Be Still (Yep Roc)
Lady Lamb the Beekeeper-The Nothing Part II (Ba Da Bing)
Matthew E. White-Gone Away (Domino)
David Bowie-Heat (Sony)
David Bowie-So She (Sony)
Stornoway-Hook Line Sinker (4AD/Beggars)
The Pastels-Speedway Star (Creation)
Eden Ahbez-Full Moon (Black Sweat)
Edwyn Collins -Down The Line (AED)
On And On-Bad Mythology (City Slang)
Ed Harcourt-Last Will and Testament (CCCLX Music)
John Grant-You Don't Have To (Bella Union/Cooperative)
John Grant-Glacier (Bella Union/Cooperative)
John Grant-GMF (Bella Union/Cooperative)
John Grant-Ernest Borgnine (Bella Union/Cooperative)
John Grant-Why Don't You Leave Me Anymore? (Bella Union/Cooperative)
John Grant-I Hate This Town (Bella Union/Cooperative)
Woodpigeon-Robin Song (Fierce Panda)
John Howard-What's The Difference(John Howard)
Das FM4 Heartbeat gibt es 7 Tage lang zum Nachhören on Demand.
Fivas Ponyhof (00-01)
mit Fiva
Here comes again new flava in ya ear! Fivas Ponyhof, fühl dich wie zu Hause.
Alt-J | Dissolve me |
Laura Mvula | Make Me Lovely |
DJ Koze feat.Apparat | Nices Wölkchen |
Apparat | A Violet Sky |
Woodkid | I Love You |
Retrogott & Hulk Hodn | Fabrik |
Future feat. Lil Wayne | Karate Chop |
Megaloh | Dr.Cooper |
Laura Mvula | Father, Father |
Alt-J | Breezeblocks |
The Kyteman Orchestra | Long Lost friend |
RJD2 | Let There be Horns |
Sleepless (00-06)
with Johnny Bliss
Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.