Erstellt am: 13. 2. 2013 - 17:08 Uhr
Donnerstag, 14. 2. 2013
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Nina Hochrainer
Gemeinsam mit Sonja und Bernd feiern wir heute sicher keinen Valentinstag, sondern beleuchten den Donnerstag mit einem neuen isländischen Item aus dem Sigur Ros online store, lernen mehr über jamaikanische Musik, machen den Harlem Shake und lassen uns zu guter Letzt noch aus dem Kontext reißen.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Bruce Willis
John McLane alias Bruce Willis kehrt zurück. In „A Good Day To Die Hard “ spielt der Hollywoodstar erneut seine Paraderolle, den knallharten und gewitzten John McClane aus der „Die Hard“ Reihe. Wer Bruce Willis aber nur mit blutverschmierten Muscle-Shirts assoziert, vergisst ganz auf die anderen Qualitäten des 57jährigen. In Filmen von Quentin Tarantino, Terry Gilliam, Wes Anderson oder M. Night Shyamalan zeigte Bruce Willis, was er wirklich kann. Christian Fuchs kombilierte für uns die besten Momente des „Die Hard “ Veteranen. (Christian Fuchs)
Termine | Webtip | Artist Of The Week: Foals (Susi Ondrusova)
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
Today's stories:
- Transaction tax
The EU commission presents its plan for a transaction tax, which will be implmented in 11 countries, including Austria.
- EU-US free trade talks
As the EU and US launch free trade talks, we look at the economic implications of such an agreement.
- Horsemeat scandal
Deborah MacKenzie of New Scientist magazine looks at the potential health risks from the horsemeat scandal, and regulation in the complicated and complex food industry.
- The trouble with romance...
On Valentine's day, we look at why romantic love may not be all its cracked up to be.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
RUBEN & RA | Play My Song |
Kyodai | Moving (Breaking Part 2) |
The Limit | say yeah |
Al Kent | Come Back Home (EP Edit) |
Imagination | So Good So Right (Johanna Knutsson Edit) |
Tensnake | Coma Cat - Original Mix |
Whirlpool Productions | FROM |
Harold Butler & The Connection | Gold Connection |
Jaydee | Plastic Dreams |
Deep & Disco | Feel The Rhythm (Original Mix) |
FCL | It's You (San Soda's Panorama Bar Acca Version) |
E.S.P. | It's You (DJ T.'s 2012 Edit) |
Daphni | Cos-Ber-Zam Ne Noya (Daphni Mix) |
James Brown | Hell (The Apple Scruffs Edit) |
Connected (15-19)
mit Claudia Unterweger
Netzkulturnews: Fair Gadgets
Wir kennen fairen Tee, fairen Kaffee, fairen Kakao, faire Kleidung oder faire Fußbälle. Was aber ist mit Computern oder Smartphone? Gerade unsere elektronischen Gadgets werden meist unter fragwürdigen Bedingungen hergestellt. Die holländische gemeinnützige Waag Society will das ändern. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Smartphones auf den Markt zu bringen, die unter fairen Bedingungen produziert werden. Im Rahmen der Diskursreihe twenty.twenty war Joe Mier von der Initiative fairphone in Wien zu Gast. Anna Masoner hat für FM4 mit ihm gesprochen.
FM4 Draußen
Die Ästhetiker, Österreichs bekannteste Snowboardcrew, veranstalten diese Woche einen neuen Snowboard-Contest, den Wintermäsh in Saalbach-Hinterglemm. Das Konzept bleibt dasselbe, Teamriding, Street Art und viel Musik. (Simon Welebil)
Sonja und Bernd: Valentinstag
Sonja und Bernd schenken sich zum Valentinstag nichts Besonderes. Keine Schokolade, kein romantisches Abendessen, keinen Blumenstrauß. Aber wo wir schon beim Thema sind – welche Blumen hat Sonja denn am liebsten? Nur so, rein theoretisch.
Tipp: Monobrother
Monobrother ist der Poet des Wiener Slangrap und ein genauer Beobachter der Dinge um ihn herum – wie hätte er sonst "Modernisierungsverwirrter", die so passende Hymne für die Generation Praktikum schreiben können? Auf dem zweiten Album "Unguru" wechselt sich klassisches Wiener Granteln mit großen Reflektionen und lustigen Anekdoten ab. Und es wird großen Anti-Helden (Ungurus) wie dem streitbaren Bundesligaspieler Ilčo Naumoski gehuldigt. Stefan Trischler über das erste große Österreich-Rap-Highlight des Jahres.
Besuch in der Votivkirche
Nach dem Brief des Bundespräsidenten an die Flüchtlinge: Paul Pant holt Reaktionen aus der Votivkirche ein.
Artist Of The Week: Foals (Susi Ondrusova) | FM4 Termine | Petra Erdmann berichtet von der Berlinale | Tipp: Monoobrother |
König Leopold Remix Contest Zwischenstand (Stefan Trischler)
Homebase (19-22)
mit Kristian Davidek
Darwin Deez
Die Zeiten des gutgelaunten Pop-Gehüpfes sind vorbei, Darwin Deez präsentiert sich auf seinem neuen Album "Songs for imaginative people" verschrobener und experimenteller als früher und klingt trotzdem noch immer nach sich selbst. (Katharina Seidler)
Darkstar
Für sein zweites Album ist das englische Trio Darkstar von Kode9's Label Hyperdub zu Warp Records gewechselt. Spuren von Dubstep sind auf der - ganz wunderbaren - Platte nur mehr als leise Ahnugnen herauszuhören, vielmehr haben wir es auf "News From Nowhere" mit ganz und gar dünnhäutiger elektronischer Popmusik zu tun. Philipp L'heritier hat sich das Album genau angehört.
Dave Eggers
Der neue Roman von Dave Eggers "Ein Hologramm für den König" erscheint am 14.2. Der Reportage-Roman spielt in Saudi Arabien. Der Hauptcharakter, Alan Clay, ist ein unscheinbarer Typ. Aber er soll in einer Retortenstadt in der Wüste den Königreichs den Deal seines (bisher verpfuschten) Lebens abschließen. Ein gelungener, einfühlsamer und globalisierungskritischer Roman. (Sammy Khamis)
Frightened Rabbit
“Pedestrian Verse” das neue Album der schottischen Band Frightened Rabbit beginnt mit den Worten “I am the dickhead in the kitchen” und hört auf mit der Zeile “these disastrous times, disastrous times”. Dazwischen gibts viele von Gitarren getragene Aaahs und Ooohs. Susi Ondrusova findet das ziemlich spitze.
Artist Of The Week: Foals (Susi Ondrusova) | FM4 Universal | Termine
Tribe Vibes (22-00)
mit DJ Phekt und Trishes
Seit 6 Jahren betreibt er das Label Duzz Down San, jetzt gibt der langjährige Musiker Mosch sein eigenes Release-Debüt: Auf dem Album "Metamorphosis as a metaphor" verschmelzen HipHop-Beats und elektronische Klangsphären zu einem stimmigen Ganzen. Außerdem kommt uns DJ Borka aus Slowenien besuchen und es gibt wie immer jede Menge frische HipHop-Musik zu hören.
artist | song | |
---|---|---|
Black Opera ft. Mayer Hawthorne | Queen Of Hearts | |
Joey Badass ft. Smoke DZA & Big KRIT | Underground Airplay | |
Azealia Banks / Baauer | Harlem Shake | |
Sweatson Klank ft. Deniro Farrar | Fuck & Fight | |
Sango | Vem Vem | |
Monobrother | Brechstangenspass | |
Sayne One | Hoss | |
Guilty Simpson & Apollo Brown | I Can Do No Wrong | |
Mosch ft. The unused word | Metamorphosis as a Metaphor | |
Mosch | Fractured Black Velvet | |
Mosch ft. The unused word | Persephone - Siren Firefly | |
Mosch | Radiant Dream | |
Megaloh | Auf Ewig Mixtape | |
DJ Q-Fingaz ft. Masta Ace | Progression | |
DJ Q-Fingaz ft. Shabaam Sahdeeq | Bong Ya Self | |
DJ Q-Fingaz ft. Casual | Watch I Spit | |
DJ Q-Fingaz ft. Simple One | Hot Blooded | |
Naledge ft. Mikkey Halsted | Life In A Corona | |
Brooke Valentine ft. Scarface | Don't Wanna Be In Love (Remix) | |
Hudson Mohawke | Valentine's Day Slowjams Mix |
Projekt X (00-01)
mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl
Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.
Projekt X gibt es auch als Podcast. Fast immer verlässlich.
Sleepless (01-06)
mit Joe-Joe Bailey
Less sleep, but a whole lot more of everything else.