Erstellt am: 18. 1. 2013 - 17:50 Uhr
Samstag, 19. 1. 2013
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Nina Hochrainer
Wir erleichtern schon jetzt eure Urlaubsplanung für den Sommer und empfehlen die besten internationalen Musikfestivals, spielen eine Runde Torball, hören Neues von Arnie und wollen mit eurer Unterstützung Janis Joplin lautstark zum Siebzigsten gratulieren.
"DefleMask" - einfach Chipmusik machen
Unter dem Begriff Chipmusik werden Musikstücke bezeichnet, die die Soundchips alter Computer- und Videospielkonsolen verwenden. Die Erstellung solcher Songs und Tracks war bisher alles andere als trivial, denn oft waren dafür Original-Hardware, diverse Steckkarten, spezielle Synthesizer und maßgeschneiderte Software notwendig. Das ist seit kurzem anders, denn jetzt gibt es den freien Sequencer "DefleMask", der gleich sieben unterschiedliche alte Soundchips unterstützt - von C64 über Game Boy bis hin zu Nintendo Entertainment System. Mit wenigen Klicks kann man sich so auf Windows, Linux und Mac-OS seine eigenen 8-Bit-Sounds basteln. Robert Glashüttner stellt die schönen Retro-Klänge von "DefleMask" in der FM4 Morning Show vor.
Update (10-12)
with Chris Cummins
Vormittags auf FM4, zwei Stunden mit Ausgeh- und Kino-Empfehlungen und viel Musik.
Close Up: DVD Corner DVD Box: Elio Petri Edition (Pia Reiser)
Termine | Webtip | DVD Corner
Reality Check (12-13)
with Riem Higazi
Israel Votes: An Election Preview
The polls suggest that a government ranked as one of the most rightwing in Israel's history is set to be replaced by one even further to the right. The elections set for January 22nd have already unleashed a torrent of discussion on the future of The Holy Land and The Occupied territories. With a look at an initiative wherein Israeli "gift" their ballot to ineligible Palestinian "voters", the platform of a party headed by an Israeli-Palestinian woman, and an introduction to the ultra-ultra-nationalist Jewish Home Party, Riem Higazi presents "Israel Votes: An Election Preview", on FM4’s Reality Check.
Connected (13-17)
mit Claudia Unterweger
Film: Hommage Lina Wertmüller im Filmcasino
Die 1928 in Rom geborene Lina Wertmüller sammelte zuerst als Regieassistentin von Frederico Fellini Erfahrung, bevor sie sich als Regisseurin einen Namen machte. 1977 wurde sie als erste Frau für den Regieoscar nominiert (für den Film "Sieben Schönheiten"). Kommunismus und Feminismus in der italienischen Gesellschaft sind zentrale Themen in ihren Filmen, die von Publikum und Kritikern durchaus heftig diskutiert wurden. Nun bietet das Filmcasino die Möglichkeit, die italienische Regisseurin Lina Wertmüller an drei hintereinanderfolgenden Sonntagen (wieder) zu entdecken (Erika Koriska).
FM4 Draußen: Torball
Torball ist in Österreich die einzige, regelmäßig gespielte Sportart für blinde und sehbehinderte Menschen. Um Chancengleichheit zu garantieren, tragen alle Spieler eine lichtundurchlässige Brille. Während des Matches herrscht rundherum Stille. Die Geräuschkulisse bestimmt ein Spielball, den Glöckchen im Ballinneren zum Rasseln bringen. Für FM4 Draußen hat sich Toni Oberndorfer nach drinnen begeben, in die Sporthalle der Union Brigittenau, um ein Wiener Torballturnier zu beobachten und dem Ballwechsel zu lauschen.
Album: "Es muss was geben"
Sechs Jahre nach dem Buch und zwei Jahre nach dem Dokumentarfilm erscheint nun das Album zur Geschichte der Linzer Musikszene. "Es muss was geben" enthält eine Auswahl der Bands und Künstler, die die Linzer alternative Musikszene in den Achtzigern und bis in die frühen Neunziger geprägt haben. Rainer Springenschmid hört sich mit Compilator Martin Juette und Fuckhead Didi Bruckmayr durch die Doppel-LP aus gelbem Vinyl.
Buch: Florian Illies "1913"
"Ulrich sagte das Schicksal vorher und hatte keine Ahnung" notiert Robert Musil 1913. Schicksale und Ahnungen prägen das Jahr 1913, das letzte Friedensjahr vor dem ersten Weltkrieg. In einer Art Jahresrückblick beschreibt der Kunsthistoriker und Journalist Florian Illies das aufregende Leben u.a. in den Metropolen Wien, Berlin, Paris und München und gibt Einblick in das Leben von Zeitgenossen wie Sigmund Freud, Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Georg Trakl, Karl Kraus, Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Alma Mahler oder Pablo Picasso. Aber auch Hitler und Stalin. Anhand von Briefen, Notizen und Tagebucheinträgen rekonstruiert Florian Illies 1913. Und das ist fesselnd zu lesen. (Zita Bereuter)
Gin Ga
Gin Ga machen was sie wollen und vor allem was ihre Musik braucht: Zeit. Das Album "They Should´ve Told Us" hat das Wiener Quartett gleich zweimal aufgenommen und veröffentlicht. Und der alte Name hat eine neue im internationalen Rahmen leichter verständliche Schreibweise gebraucht: done. Aber im Kern geht es bei Gin Ga vor allem um den perfekten Popsong. Und um die beste Geste mit dem man diesen auch live rüberbringen kann. Auf dem FM4 Geburtstagsfest werden Gin Ga neue noch unveröffentlichte Songs präsentieren (Susi Ondrusova).
Inauguration von Barack Obama
Am Montag wird Barack Obama nochmalig angelobt als Präsident der USA. Eine Meinungsumfrage aus New York (Christian Lehner)
FM4 Geburtstagsfest | Volksbefragung zur Wehrpflicht (Michael Fiedler)
FM4 Charts (17-19)
mit Robert Zikmund
Die Top 25 von FM4 - online immer nach der Sendung unter
fm4.ORF.at/charts.
FM4 Davidecks (19-21)
mit Kristian Davidek
Manuel Ortlechner
El Capitano
Manuel Ortlechner, Kapitän von Austria Wien, ist heute Gast DJ in FM4 Davidecks. Er veröffentlicht regelmäßig Playlists auf seiner Website und man fragt sich, wie sich das mit seinem extrem intensiven Job ausgeht, sich so ausführlich mit Musik zu beschäftigen. Wenn wir schon dabei sind: würde Manuel Ortlechner auch in einem Club auflegen und welche Musik hört man, bevor man aufs Spielfeld geht, um die Tabellenführung zu übernehmen? Die Antworten und seinen Gast-Mix gibt’s bei FM4 Davidecks.
artist | song | |
---|---|---|
cid rim, donnis | hello kitty | |
baauer | bublé rap | |
raekwon | never can say goodbye | |
taggy matcher | get ur freak on | |
juaneco y son combo | la cumbia del pacurro | |
ogris debris vs nina simone | see line woman | |
squarehead | elegante | |
c-60 | erfolg durch qualität | |
koenig leopold | kohlhauser | |
luke solomon | dance with me wild mix | |
philipp boston | enter the b-truth | |
melo x, jesse boykins III | the perfect blues jacques green remix | |
jazzanova | that night wahoo remix | |
niconé | riders | |
hot chip | flutes | |
matthew dear | her fantasy | |
nicolas jaar | can't see what is burning there | |
m.a.n.d.e.a.r. | buddies | |
olaf c | feel good emil berliner remix | |
maceo plex vs inxs | mediate |
FM4 Solid Steel Radio Show (21-22)
Coldcut in the mix
Eine Tour de Force von Hip Hop zu Lounge-Jazz, von Big Beat zu Elektronikexperimenten - garniert mit jeder Menge Sprachfuzzel aus Film und Fernsehen.
Part 1 - Ben UFO | |
Helm | Above All and Beyond |
Pev and Kowton | Junked |
Fennesz | Fa [Mark Fell remix] |
Funkineven | Beat Crash |
Kassem Mosse | Staat Aus Glas |
Daphni | Pairs |
NY House'n Authority | Ravenswood House |
Carls Davis | Sketch 6 |
Pearls | Pearls |
STL | Your Turn |
Part 2 - DK | |
Vision | Origenesis feat. K The Great |
Roots Manuva | Banana Skank (Wafa Remix) |
Falty DL | For Karme |
Lapalux | Guuurl |
Dobie | Crunch Factor No.5 |
Letherette | D&T (Clark Remix) |
Roots Manuva | Party Time Featuring Kope |
The Bug | Hardcore Lover feat. Warrior Queen |
Dobie | She Moans (FaltyDL Remix) |
Dobie | Somewhere Over There |
Falty DL | Stay I'm Changed |
Moire | Lose It feat. Heidi Vogel |
FaltyDL | She Sleeps (Martyn Remix) |
FM4 Swound Sound System (22-00)
Mit Makossa und Sugar B
Outpost
Gepflegte Tanzmusik mit Stil und Humor wollten sie der Welt schenken, die Atmosphäre einer rauchgeschwängerten Clubnacht über den Äther bringen, sich Gäste aus aller Welt einladen und überhaupt eine Menge Spaß haben.
Karol XVII & MB Valence | Disco Leader |
Boys Noize | What You Want (Tom Breu rx) |
David Kassi | Freeway / Mangali |
Benoit & Sergio | $100 Bill / Hot Creations |
Spin Science | Wonderland / Audio Tonic |
Doctor Dru | 2 Know U / Exploited |
Channel X | My 3 Wishes (Doctor Dru rx) / Stil vor Talent |
Kruse & Nuernberg | The Carrier / Audio Tonic |
Shall Ocin | Crash Into My Love (My Favorite Robot rx) / Culprit |
Mock & Toof | Walking The Streets (DMX Krew rx) / Tiny Sticks |
Pier Bucci | Mayas / Crosstown Rebels |
M.a.n.d.y | Twisted Sister / Get Physical |
Chymera | An Island In Space (Jacob Korn rx) / Connaisseur |
John Tejada & Josh Humphrey | Bifur Gates / Palette |
Jori Hulkkonen as Third Culture | Do it ft. Olga Kouklaki (Of Norway rx) / My Favorite Robot Records |
Dense & Pika | 31 / Hotflush |
birdsmakingmachine | Black Pearl / BMM |
wAFF | Eclipse / Hot Creation |
Maxi Madrid | Lira / Young Society |
Digital Konfusion (00-06)
with Joe Joe Bailey
DKM- Three letters, three hours , three djs per show. Countless good times.
DJ MABASZ | |
steve miller band | don't let nobody turn you around |
tomtation ft philomena | back to the things |
pink floyd | time _ pretty lights remix |
nitin sawhney | the devil and midnight (engineEarZExperiment) |
gun step | sunlight hurts my eyes (epic) |
benga | evolution |
star eyes | disappear (dexplicit remix) |
cloud 9 | you got me burning |
bassnectar | heads up (the glitchmob remix) |
step in | DJ kentaro |
derryl danston | what the |
lindsey sterling | crystallize |
schinowatz etc | daily routine - forever |
valesta | best friends (stinkahbell remix) |
the beatles | come together (omega remix) |
gramatic vs the beatles | don't bring me down |
slugabed | sun to bright turn it off |
the glitchmob | fistful of silence (eskmo remix) |
foreign beggars & noisia | contact |
2 fingers | sweden |
2 fingers | razorback (posij remix) |
2 fingers | defender rhythm |
agnelli & nelson | every day (C2C remix) |
grizmatic | digital liberation is mad freedom |
DJ BOLLO | 1:00-2:00 |
Bescheerer/Szenasi | Franz Josef (Club Mix) |
DifferentME | Back To Tomorrow(Original Mix) |
Lovebirds | Housemusic (This Is My)(Original Mix) |
Dusky | Henry 85 (Orignal Mix) |
Dirty Culture | Root Untitled (Original Mix) |
Rochard Scholtz | Happed In July (Original Mix) |
Francys | Crossing The White Line (Gorge Interpretation) |
Bollo | Deept Town (Richard Scholtz Remix) |
Rasmus Faber | Get Over Here (Andy Cato 303 Mix) |
Marco Hanna, Thiago Mansur | A New Beginning (Insturmental Mix) |
Rocket | People (Jeno's Stormy Weather Mix) |
DJ Joe-Joe | 2:00-3:00 |
Stanton Warriors | Raw Meat |
Apollo 440 | Dude descending a staircase |
DOPEAMINE | First to The Floor |
DJ SHADOW | GDMFSOB |
Stanton Warriors | CLUB ACTION |
Black Point | Watagatapitdisbury |
Dj Mc Fly | Ice cream paint job |
Unknown | Supa Jones |
A-trak | Loonies to blow |
bonde do role | Marina Gasolina |
Mc Gringo and DJ beware | Tombrazo con scratchy |
Nas and Damian Gong marley | As we enter |
Lee Burridge and Steve Porter | Dirty Panty |
Unknown | Fractals |
Chiba cheeba | Menage a trois |
3-5:
Swound Sound Wiederholung von letzter Woche:
Makossa - 2012 on 45 @ Flex
5-6:
Liquid Radio Wiederholung von letzter Woche:
Don Monnet - Blending The Deep Mix