Erstellt am: 6. 12. 2012 - 17:04 Uhr
Freitag, 7.12.2012
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman & Nina Hochrainer
Das FM4 Wichtl verschleudert wieder billiges Zeug an die treue Hörerschaft, in Schloss Freeman geht’s auch in der Adventzeit drunter und drüber, doch die Eels versichern uns in den Christmas Tapes: „Everything’s gonna be cool this Christmas. So chillax.
Update (10-12)
with Julie McCarthy
Artist Of The Week: Sinkane
Mars ist das zweite Album des aus dem Sudan stammenden und in Brooklyn lebenden Multiinsturmentalisten Ahmed Gallab aka Sinkane. Sinkane hat bereits als Musiker für Caribu, Yeasayer, Of Montreal, Born Ruffians, und viele mehr gearbeitet. In seinen eigenen Produktionen trifft globalisierter Indiepop trifft auf coolen Afro Futurismus. (Natalie Brunner)
Movie Update (Markus Keuschnigg) | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Hal Rock
Today's stories:
- Hamas leader visits Gaza
Hamas' leader in exile, Khaled Meshall, visits Gaza today in a his first ever visit to the territory. He's expected to address a mass rally in Gaza City tomorrow. Irris Makler explains on the significance of the visit.
- Plans to oust Assad
The New York Times is reporting on an unurualy meeting in Dublin between the UN Special Envoy on Syria, Lakhdar Brahimi, US Secretary of State, Hillary Clinton, and Russian foreign minister, Sergei Lavrov. It's thought a plan is being discussed to oust President Assad from power. Middle East expert, Rosemary Hollis, gives her interpretation of the events and their likely outcome.
- Doha climate change talks end
Yet another round of UN Climate Change talks comes to a close today, and yet again no substantial progress has been made. Barbara Battisti reports from Doha.
- South Sudan refugees
Florian Lems of Doctors Without Borders describes the plight of internally displaced people in South Sudan.
- Swedish military model
In January, Austria will vote on whether to scrap compulsory military service. Sweden suspended conscription in 2010 and have found a voluntary professional army more efficient and cost effective. Former Swedish Defence Minister, Sten Tolgfors, explains how the changeover has worked.
Listen to the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Guy Gerber, Jaw | Steady feat. Jaw (Original Mix) |
Chaim | Love Rehab feat. Meital De Razon (Original Mix) |
Claptone | Another Night (Exploited) |
Guy Gerber, Jaw | Steady feat. Jaw (Original Mix) |
Jon Sine | Take it Back |
Chaim | Love Rehab feat. Meital De Razon (Original Mix) |
James Creed | Undone (Original Mix) |
Claptone | Another Night (Exploited) |
Ambassadeurs | My World |
trishes | theme from 808 |
Etienne de Crécy | Le patron est devenu fou ! (Radio Edit) |
FSNK feat. Esthero | FSNK feat. Esthero - weekend (drift overdub) |
Max Liese | Sunstring |
Juliet Sikora & Flo Mrzdk | U Can |
FUNK BUTCHER | 90s |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Rassistische Klischees in der Werbung
Ende Oktober hat sich die Facebook-Gruppe „No Mohr“ gegründet - und ein Logo auf ihre Pinwand gepostet. Das „No Mohr“-Logo ist eine Modifikation einer Biermarke, die Rede ist natürlich vom Vorarlberger „Mohrenbräu“ . Die Debatte darüber läuft ja schon seit November, Tageszeitungen und Blogs haben österreichweit berichtet. Jetzt wo die erste Aufregung vorbei ist, fragt Christoph Weiss: Was hat „No Mohr“, und was haben ähnliche Aktionen in den vergangenen Jahren gebracht gegen rassistische Stereotypen und Klischees?
Literatur: Krimi Spezial:
Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel sich verdichtet und die Temperaturen fallen ist die ideale Zeit für Krimis. Auf FM4 werden von 6. bis 9. November verschiedene Krimigenres vorgestellt. "Driver 2" von James Sallis stellvertretend für Black Noir Krimis, "Hoffnung ist Gift" von Iain Levison für die wahren Kriminalfälle, über den politischen Krimi erzählt Oliver Bottini ("Der kalte Traum") und historische Krimis sind durch "Der Schieber" von Cay Rademacher und "223 oder das Faustpfand" von Manfred Wieninger vertreten.
Heute: Iain Levison - "Hoffnung ist Gift" (Christian Stiegler)
Die Experten | Movie Update (Petra Erdmann) | Artist Of The Week: Sinkane
Jugendzimmer (19-20.15)
mit Claus Pirschner
Jugendzimmer live von einer WG betreut von KoMiT
Claus Pirschner besucht den 25-jährigen Gerald Alt und seine MitbewohnerInnen in einer betreuten WG in Wien. Gerald hat Cerebralparese. Er möchte ab kommenden Sommer im von FM4 im Rahmen von Licht ins Dunkel unterstützten geplanten Tageszentrum „Media and More“ arbeiten.
Anrufen und mitdiskutieren unter 0800 226 996.
Salon Helga (20.15-21.30)
mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann
Ein leeres Blatt Radio, das Woche für Woche für Woche vollgekritzelt wird.
La Boum de Luxe (21.30-06)
mit Natalie Brunner, Heinz Reich und Erdem Tunakan
21.30
Erdem’s Winterkollektion
21.50
Clubguide
Weggehtipps und Gästelistenplätze
22.20
Jay Haze aka Fuckpony (contexterrior/tuningspork)
kommt vor seinem Gig in der Pratersauna zu uns für Interview und Livemix!
Nach einiger Zeit in Peru ist Jay Haze wieder zurück in Berlin und es scheint so, als habe die Stadt und das Clubuniversum mit offenen Armen auf ihn gewartet. Wir freuen uns sehr einen der smartesten Protagonisten des Nachtlebens bei uns im Studio zu haben.
23.30
Shystie
Die UK Grime Queen kommt vor ihrem Gig im Leopold (Wien) zu uns für Interview und Livesession mit DJ Khalil (Livin' Proof, London)
Zitat Natalie: "Ihr Pirates Tape war 2011 mein Lieblingssoundtrack, um Dinge zu tun über den frau den Mantel der Diskretion breitet."
00.30
Oneman
"In new DJs we trust" hat sich die BBC gedacht und den am Clubfirmament der letzten Jahre aufgegangenen Sternen eine Show dieses Namens gegeben. Neben Julio Bashmore, Roska und Todla T. ist Oneman einer der "In new DJs we trust"-Aufleger. Nachdem wir Zeuge werden durften, wie er letztes Monat beim Sexy Deutsch den Camera Club zerlegt hat, verstehen wir voll und ganz warum und wieso. "Es war einer der Abende des Jahres" meinen alle, die sich nicht wirklich daran erinnern können. Hört dieses Set, das er am Nachmittag seines Wienbesuchs für Natalie Brunner im Studio aufgenommen hat und ihr versteht warum und wieso "transeuropean bass influenced house music" als Beschreibung diesen Freak Outs nie und nimmer gerecht wird.
01.20
O´ltak
ist ein Producer aus Botswana, der zwischen Gaborone und Kapstadt pendelt.
Würde ich fiktive Stammbäume zeichnen, gäbe es eine Verwandtschaftslinie von Prefuse 73 und Dilla über Fly Lo zu O´ltak. Im Moment bastelt er in der afrikanischen Wüste lebend an einem Genre, das er "Desert Funk" nennt. Interview und Exklusiv Mix in La Boum.
01.50
Rewind vom 9.11.: Livesession Marcus Intalex (UK/Soul:R / A Bunch Of Cuts) feat. MC DRS and MC Strategy
02.50
Rewind vom 9.11.: Baba Stiltz
der jüngste (19!) Skwee Produzent aus Schweden.
03.20
Rewind vom 9.11.: Addison Groove
Boat Party Mix live @ Dimensions Festival
04.20
Rewind vom 9.11.: Pional (Permanent Vacation/Hivern Discs / ES) live @ Elevate Festival 2012
"Ultramoderne Tanzmusik" jubelt Kollege L’Heritier. Und prophezeit: "Spätestens nächstes Jahr jedenfalls, falls die Welt denn ein bisschen eine faire ist, dürfte sich einiges an Hype und Glitzer über Herrn Pional, der auf der Hauptbühne im Dom im Berg auftritt, zusammenbrauen." Weiterlesen!
05.20
Rewind vom 8.1.2010: Sascha Funke in the mix