Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Dienstag, 4. 12. 2012"

3. 12. 2012 - 18:55

Dienstag, 4. 12. 2012

Chasing Aurora | Labor Leben | Paradies: Liebe | Anna Karenina | Integration am Land | Europe vs. Facebook | Merry Clipmas | Ruby Sparks | High Spirits | Chez Hermes

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Conny Lee

Wir „strassern“ Agenten-Deutsch zurück ins banal-englische, gratulieren allen Barbaras dieser Welt und verlosen Tickets für die FM4 Radio Session mit M185.


Update (10-12)

with Hal Rock

Close Up: Ruby Sparks
Wenn man möchte, könnte man „Ruby Sparks“ als sehr lose Weiterführung von „Little Miss Sunshine“ sehen. Denn Paul Dano, der in „Little Miss Sunshine“ als Nietzsche lesender Teenage-Bruder zu sehen war, spielt nun einen Schriftsteller und für Valerie Faris und Jonathan Dayton ist „Ruby Sparks“ nach „Little Miss Sunshine“ ihr zweiter Kinospielfilm. In „Ruby Sparks“ leidet Calvin (Paul Dano) an einer Schreibblockade. Als Teenager hatte er mit seinem Erstlingswerk einen Bestseller gelandet, aber seitdem fehlt ihm die zündende Idee für einen zweiten Roman. Bis er eines Tages von einer gewissen Ruby Sparks träumt, über sie zu schreiben anfängt und dann genau diese Ruby – seine Fantasiefigur – plötzlich bei ihm im Wohnzimmer steht. (Erika Koriska)

Termine | Webtip |Artist Of The Week: Sinkane

Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories

  • Syria's chemical weapons

International security expert, Paul Rogers, gives his views on Syria's chemical weapons capacity.

  • All day school

The cabinet is expected to reach agreement today on controversial plans to extend all-day schooling.

  • Anti-austerity protests in Slovenia

Protests in Maribor turn violent following days of protests across the country

  • Egypt's constitution

Bethany Bell explains why Egypt's new proposed constitution is so controversial.

  • Philanthropy and the Arab Spring

Barbara Ibrahim talks to Riem Higazi about how young people in the Arab world are changing their attitudes to social engagement.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck.


Unlimited (14-15)

with DJ Beware and DJ Functionist und Gästen

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow.

Available with immediate effect - the stream!

LOVEBIRDS Out Into The Night
Dimitri From Paris, DJ Rocca Everybody Rock (Original Mix)
LOVERDOSE Sky Of Miami Feat Misha Twins (Mix 1)
Falty DL Straight & Arrow (Radio Edit)
MOON RUNNER House Track Two (Dicky Trisco version)
Zepp001 Don't Sleep - Original Mix
Aeroplane Without Lies (Breakbot Remix)
Jori Hulkkonen I Am Dead feat. Jerry Valuri - Hercules & Love Affair Remix
Walter Jones Living Without Your Love - Original Mix
Genius Of Time Gliese 581g
The XX Basic Space
James Yuill This Sweet Love - Prins Thomas Sneaky Edit
Disclosure Boiling (Medlar Remix)


Connected (15-19)

mit Heinz Reich

Labor Leben
Jeden Dienstag porträtieren wir Menschen, die sich eine Zeit lang gewissen Aufgaben stellen. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Projekte selbst: mehr Bewusstsein für die Dinge um sich herum zu entwickeln, der Umwelt oder anderen Menschen Gutes zu tun, die eigenen Grenzen auszutesten oder sich weiterzuentwickeln.

Licht ins Dunkel: Lokalaugenschein KoMit-Schule
Dieses Jahr unterstützt FM4 im Rahmen von Licht ins Dunkel Media & More eine Tagesstruktur für junge Erwachsene mit Behinderungen, die mit neuen Medien arbeiten. Die Räumlichkeiten dafür im 12. Bezirk stehen noch leer. Nächstes Jahr sollen dort aber schon Jugendliche kreativ tätig sein, die derzeit in die KoMit-Schule in Wien Hernals gehen. 14 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 19 Jahren werden dort betreut. Barbara Köppel hat sich angesehen, wie der Unterricht in der KoMit-Schule abläuft.

Film: Anna Karenina
Manchmal verliebt man sich in den Falschen, das kommt in den besten Familien vor. Dumm nur, wenn man am Ende des 19. Jahrhunderts lebt, der eigene Ehemann ein Minister ist und man in der St. Petersburger High Society ins Bodenlose fallen kann. Hollywood meets Russia: Joe Wright hat „Anna Karenina“ mit Keira Knightly und Jude Law verfilmt. (Anna Katharina Laggner)

Chasing Aurora
Die Freiheit des Fliegens, die Alpen und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit – das sind die drei gewichtigen Grundpfeiler des Videospiels „Chasing Aurora“. Es ist das Fangen-Spiel, nur in der Luft und mit bunten Vögeln, die wie Origami-Figuren aussehen. Entwickelt wurde „Chasing Aurora“ von der Wiener Indie-Games-Firma Broken Rules, erschienen ist es exklusiv und als eines der allerersten Spiele für die neue Nintendo-Konsole Wii U. Robert Glashüttner hat die Entwickler von Broken Rules in ihrem Studio in Wien getroffen, mit ihnen gespielt und über ihr Spiel gesprochen.

Integration am Land funktioniert
Während die Situation rund um Traiskirchen immer wieder eskaliert, funktioniert die sanfte Integration in kleinen Regionen offenbar sehr gut. Bestes Beispiel: Vandans in Vorarlberg. Im April sind die minderjährigen Asylwerber von Traiskirchen nach Vandans gekommen – die jungen Männer sind ohne Begleitung nach Österreich geflüchtet. In einem betreuten Haus der Caritas hat vor gut einem halben Jahr ihr neues Leben begonnen. Lisa Rümmele hat die kleine Montafoner Gemeinde besucht.

Europe vs. Facebook: Start der Crowdfunding-Kampagne für ein Gerichtsverfahren
Die Initiative „Europe vs. Facebook“ rund um den Wiener Jus-Studenten Max Schrems, die sich für mehr Datenschutz auf Facebook stark macht, plant nun, vor Gericht zu gehen. Anlass ist die irische Datenschutzbehörde – zuständig für die Umsetzung der entsprechenden Datenschutzrichtlinien in Europa -, die von der österreichischen Initiative unter anderem „extreme Schlamperei“ vorgeworfen bekommt. Robert Glashüttner berichtet von der dazugehörigen Pressekonferenz.

Merry Clipmas
Der FM4 Video-Adventkalender öffnet sein drittes Türchen!

Termine | Artist Of The Week: Sinkane

Homebase (19-22)

mit Nina Hofer

Film: Paradies: Liebe
Seit Freitag ist Ulrich Seidl erster Teil seiner „Paradies“-Trilogie im Kino. In „Paradies: Liebe“ erzählt er die Geschichte der einsamen 50jährigen Alleinerzieherin Teresa (Margarethe Tiesel) , die nach Kenia als Sextouristin reist. Als genannte Sugarmama mietet sie mit ihrer Freundin (Inge Maux) Beachboys um ihre Sehnsucht nach Zärtlichkeit und Sex zu stillen. FM4 Filmredakteurin Petra Erdmann hat die beiden Darstellerinnen Inge Maux und Margarethe Tiesel, die wie alle Seidl-Schauspieler in Afrika improvisieren mussten, in die Homebase eingeladen.

Artist Of The Week: Sinkane
Mars ist das zweite Album des aus dem Sudan stammenden und in Brooklyn lebenden Multiinsturmentalisten Ahmed Gallab aka Sinkane. Sinkane hat bereits als Musiker für Caribu, Yeasayer, Of Montreal, Born Ruffians, und viele mehr gearbeitet. In seinen eigenen Produktionen trifft globalisierter Indiepop trifft auf coolen Afro Futurismus. (Natalie Brunner)

FM4 Universal
Bienenschwänzeltänze, Bierbrauereien und Erdbeben: Wir alle haben in unserem Leben Referate zu den unterschiedlichsten Themen gestaltet. In Mittelschule, Abteilungsleitermeeting und Universitätsseminar gleichermaßen werden jeden Tag im ganzen Land hunderte Handouts verteilt, Power Point Folien remixed und Geschichten erzählt. Für FM4 Universal hat Johanna Jaufer sich zu den unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema „Buddhismus“ umgehört.

Termine | FM4 Universal | Artist Of The Week: Sinkane | FM4 Universal Nychos | Textor


Hight Spirits (22-00)

mit BTO Spider

artist song label
totte late night 12s rec.
kiki & shaun j. wirght through darkness bpitch control
mike sharon chain reaction local talk
luka lozano need nothing klasse rec.
tapesh time after time get digital
rennie pilgrem & kid linus fine lady / fine funk mix thursday club rec.
soulphiction drama queen philpot
xamiga unsolved universe rush hour
***** ce 12 / 12 *****
flubba worth my while midnight social rec.
dirty minds i'm for pleasure / captone rmx eskimo
richard from milwaukee better off jolly jams
the new tower generation house  
huxley no matter what tsuba rec.
jay west it's own course mother rerdngs
kiki, d'julz, aera negrot the movement watergate x
ashley beedle run the track girls music
ogris debris next life affine rec.
adapter never be myself get physical
olivia de lanzac pyrexica bbe
achilles & one live together love harder
trickski & hollis p. monroe a billion people suol
fat jon as maurice galactica losing you ample soul
herbert it's only / dj koze rmx pampa rec.

Den Überblick behalten in der Welt der Beats. Der interdimensionale Groove-Panoramaflash bringt Euch jede Woche ein Update in Sachen House, Soul und Breaks.


Chez Hermes (00-01)

mit Hermes

Chez Hermes: Die FM4-Personalityshow eures Vertrauens mit Conferencier Hermes. Highlights und Rohmaterialien aus der und rund um die dienstägliche FM4 Mitternachtseinlage Chez Hermes gibt's im Chez Hermes Podcast .


Sleepless (01-06)

with JoeJoe Bailey

Carpe noctem – and don’t forget to wash your hands!