Erstellt am: 16. 5. 2012 - 16:16 Uhr
Donnerstag, 17. 5. 2012
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman
Breakfast for your ears
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
Artist of the Week: Frittenbude
Les Baxter | Zambezi (1956) |
The Kinks | Village Green Preservation Society (1968) |
Bruno Nicolai | Allora il Treno (1975) |
Nigel Martinez | Better Things To Come (1978) |
Booker T. & The MG's | L.A. Jazz Song (1971) |
Earth, Wind & Fire | Dirty (1979) |
Doppelzimmer Spezial (13-15)
mit Elisabeth Scharang
Karim El- Gawhary
"Zuviel ist nicht genug", so beschreibt Karim El-Gawhary im Gespräch mit Elisabeth Scharang im FM4 Doppelzimmer Spezial die Stadt Kairo, wo er als Journalist lebt. Die Stadt sei für ihn ein Supergau für die Nerven, eine ständige Flut auf seine Reizrezeptoren. Der Sohn eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter erzählt, wie er die arabische Revolution erlebt; wie es ihn nervös macht, wenn der Westen die Umwälzungsprozesse im Nahen Osten verschläft; wie die Menschen leidenschaftlich für die Demokratie ihr Leben riskieren und wie es um die Position von Frauen nach der Revolution in Ägypten steht.
Django Django | Skies Over Cairo |
The Very Best | Warm Heart Of Africa (Architecture In Helsinki Remix) |
Deeb | Masrah Deeb |
The Heptones | Sufferer's Time |
PJ Harvey | Written On The Forehead |
Blur | Out Of Time |
Speech Debelle | Blaze Up A Fire |
Nicolette | No Government |
Santigold | Disparate Youth |
Stevie Wonder | Pastime Paradise |
Jim O'Rourke | Women Of The World |
Shahin Najafi | Naghi |
Exuma | You Don't Know What's Going On |
Devendra Banhart | Heard Somebody Say |
Radiohead | Weird Fishes Arpeggi |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
Was wurde aus der Uni-Milliarde, fragt sich Alex Wagner.
Springfestival
Vier Tage und Nächte lang renommierte internationale Vertreter/innen elektronischer Tanzmusik in allen Ausformungen - das ist das große Versprechen des Grazer Springfestival, das trotz der hohen Ansprüche Jahr für Jahr zur vollsten Zufriedenheit eingelöst wird. Auch dieses Jahr mischen sich wieder Szene-Stars unterschiedlicher Clubmusik-Varianten mit Pop-Künstler/innen, die im weitesten Sinne elektronische Klänge in ihren Produktionen zu schätzen wissen. Dubstep trifft Detroit, French Touch kreuzt Grime, Drum'n'Bass grüßt Tech-House. Ein Auszug aus dem schmackhaften Veranstaltungsplan des Springfestival 2012: Amon Tobin, Yuksek, Gilles Peterson, Little Boots, Modeselektor, Cassius, DJ Hype, Ms. Dynamite, Skream & Benga, Drums of Death. FM4 berichtet aus Graz.
Arthur Einöder war beim FM4 Überraschungskonzert mit Cro im Weekender Club in Innsbruck und erzählt uns, wie's war.
Die dänische Band Choir Of Young Believers macht heute in den PMK Bögen in Innsbruck halt um ihr neues Album Rhine Gold vorzustellen. Susi Ondrusova findet das Album super und kann auch bezeugen, dass Sänger und Gitarrist Jannis Makrigiannis weiß, wie man ein Publikum in seinen Bann zieht.
Film: The Dictator
Sacha Baron Cohen alias Ali G alias Borat alias Brüno ist jetzt „The Dictator“. In politisch inkorrekter Pop-Manier reist der Despot Admiral General Aladeen nach New York. Mit seinem stylischen Homie-Gehabe will er UN-Abgeordneten von der sinnvollen Unterdrückung seines Volkes überzeugen. Doch der Diktator wird im Big Apple gekidnappt und bekommt Asyl bei der Besitzerin eines vegagen Öko-Geschäfts. „The Dictator“ ist die dritte Brachialkomödie fürs Kino, die Sacha Baron gemeinsam Cohen mit „Curb your enthusiasm “-Regisseur Larry Charles realisiert hat. (Petra Erdmann)
Analyse: Mindestsicherung
Seit Herbst 2010 gibt es in Österreich die „bedarfsorientierte Mindestsicherung“. Sie sollte die neun Sozialhilferegelungen der Bundesländer auf ein Niveau heben und Armut verhindern. Nun hat die Armutskonferenz die Umsetzung analysiert und kommt zu dem Ergebnis, dass es gewaltige Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern gibt. Michael Fiedler spricht mit dem Sozialexperten Martin Schenk von der Armutskonferenz.
Artist of the Week: Frittenbude | Weltweiter Occupy-Tag | Economy death match (Paul Pant & Robert Zikmund)
Homebase Parade(19-22)
mit Gerlinde Lang
Wir erfüllen Eure Musikwünsche!
Artist of the Week: Frittenbude
Tribe Vibes (22-00)
mit DJ Phekt & Trishes
DJ Akalepse war lange Jahre Resident DJ im New Yorker Club APT an der Seite von Legenden wie Jazzy Jeff, DJ Spinna, Prince Paul oder Just Blaze. Jetzt betreut er das in Brooklyn beheimatete Label Truth & Soul Records, das in letzter Zeit zum Beispiel die großartigen Alben von Lee Fields oder der El Michels Affair veröffentlicht hat. Bevor er am Freitag den Wiener Volksgarten Pavillon mit sorgfältig ausgewählten Soul- und Hiphop-Sounds beschallt, kommt uns Akalepse live im Tribe Vibes Studio besuchen!
Außerdem gibt es ein Interview mit dem Berliner Produzenten Suff Daddy zu seinem neuen Album „Suff Sells“ zu hören, und natürlich jede Menge frische Klänge aus den unendlichen Weiten des HipHop Universums…
artist | song | |
---|---|---|
El-P | The Full Retard | |
El-P | Tougher Colder Killer | |
Killer Mike | Go! | |
Killer Mike | R.A.P. Music | |
Killer Mike ft. Bun B, T.I & Trouble | Big Beast | |
Killer Mike ft. Scar | Untitled | |
Kroko Jack | Micjack | |
Kroko Jack | Beesa Bua | |
House Shoes ft. Nottz, Oh No & M.E.D. | Last Breath | |
Lee Fields | You're The Kind Of Girl | |
Liam Bailey | Please Love Me | |
Lee Fields | My World (Re-Edit) | |
Three Titans | Black Sneaks (Demo) | |
Liam Bailey | Come Around Slowly | |
The Ghetto Brothers | There's Something In My Heart | |
Rhetta Hughes | You're Doing With Her - When You Should Be With Me | |
Suff Daddy ft. Miles Bonny | P.G.O.B. | |
Suff Daddy ft. Fleur Earth | Stein Im Brett | |
Suff Daddy | Pattern Select | |
Suff Daddy ft. Twit One & Lazy Jones | Giscar Sob | |
Suff Daddy ft. Phat Kat & Elzhi | DET2BLN | |
Mr. Dero & Klumzy Tung | The Book Us Mixtape |
Projekt X (00-01)
mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl
Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.
Projekt X gibt es auch als Podcast.
Sleepless (01-06)
with JoeJoe Bailey
Durch die Nacht mit FM4: Carpe noctem - and don't forget to wash your hands!