Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 22. 12. 2011"

21. 12. 2011 - 15:25

Donnerstag, 22. 12. 2011

Kim Jong Ils Monsterfilm | Sherlock Holmes | Psychologie und IT-Sicherheit | El Bully | Gerlinde und Frau Hummel über Haus und Herd | Chairlift | From Gainsbourg To Lulu | Was von Marilyn übrig blieb | "Der Hals der Giraffe" | Das große FM4 Weihnachtsspiel | Huhnmensch | Projekt X

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Nina Hochrainer

Wir haben einen leichten Kater, weil wir jeden Tag beim FM4 Punschstand am Wiener Karlsplatz abhängen. Aber immerhin: Es ist ja für einen guten Zweck und das Geld kriegt unser Licht ins Dunkel-Projekt Amber Med. Feuchtfröhlich wird's heuer auch sicher wieder in der Spezialsendung "Weihnachten ohne Freunde" mit Herrn Grissemann und Herrn Ostermayer. Mathias Zsutty schaut bei uns vorbei und wird uns aufklären, was für ein Rambazamba das schon wieder wird am 24., hier ab 19 Uhr bei uns auf FM4!


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close up: Sherlock Holmes: A Game of Shadows
Mit seinem höchst erfolgreichen "Sherlock Holmes"-Film hat Guy Ritchie den britischen Meisterdetektiv als Actionhelden neu erfunden. Nun kommt die unvermeidliche Fortsetzung, wieder mit Robert Downey Jr. in der Titelrolle und Jude Law als Dr. Watson. In "Sherlock Holmes - A Game Of Shadows" trifft der Dandy-Detektiv auf seinen Erzfeind, den berüchtigten Dr. Moriarty, der eine gigantische Verschwörung plant. Jared Harris spielt den Überbösewicht, in einer weiteren wichtigen Rolle ist die schwedische Noomi Rapace zu sehen, die bereits als toughe Hackerin Lisbeth Salander für Aufsehen sorgte. Christian Fuchs folgte Sherlock Holmes auf seinen Spuren und erzählt euch, ob die actionlastige Neudeutung einen Kinobesuch wert ist.

Compilation of the day: From Gainsbourg To Lulu (Eva Umbauer) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • Medvedev warns against "extremism"

In a televised address to the parliament, Russis's President, Dmitri Medvedev, promises political reforms, but warns against extremists.

  • Protests against media controls in Hungary

An independent radio station has had its frequencies withdrawn and staff at the state TV are on hunger strike. Nick Thorpe looks at the increasing restrictions on the Hungarian media.

  • Petition against data retention law

The online petition to pressure the government into changing the planned data retention law is receiving overwhealming support. The planned law would allow authorities to store details of all citizens electronic communications.

  • Bradley Manning hearing

Our Washington DC correspondent, Priscilla Huff, reviews what has emerged so far in the military hearing on Bradley Manning, who is accused of giving secret US government documents to Wikileaks.

  • Study fees

Dutch education expert Josef Ritzen gives his views on the study fees debate.

Hear the programme after the show via Podcast or at fm4.orf.at/realitycheck.


Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song  
Nicholas Free At Last  
AN-2 Dare  
Tiger & Woods Gin Nation  
David Woods License To Drill  
Fantastic Man Don`t Worry It`s Just Me  
Solomun Untitled  
KRL Chase  
Solomun Untitled  
San Soda Kaizen  
Moodymann Yesterdays  
MCDE Raw Cuts #3  
Soundstream Untitled  
CD vs CD I Really Do Believe  
Julio Bashmore Battle For Middle You  
Fruity Loops Dance, Dance, Dance  
Mosca Done Me Wrong  
FCL Let`s Go  
Murphy Jax It`s The Music  
Moodymann Shades Of Jae  
Teengirl Fantasy Cheeters  


Connected (15-19)

mit Robert Zikmund

Film: Pulgasari
Ein Monsterfilm von Kim Jong Il im Gartenbaukino in Wien (Markus Keuschnigg)

Psychologie und IT-Sicherheit
Wie kann man Systeme so designen, dass Menschen sie ganz von selbst optimal hinsichtlich der IT-Sicherheit bedienen? Damit beschäftigt sich seit einigen Jahren der Usability-Forscher Peter Wolkerstorfer. Christoph Weiss hat ihn interviewt.

Film: El Bulli – Cooking in Progress
Das Avantgarderestaurant "El Bulli" hat am 30. Juli 2011 für zwei Jahre seine Tore geschlossen. Die Doku "El Bulli – Cooking in Progress" hat den 3-Sterne-Koch Ferran Adrià 15 Monate lang bei seiner Arbeit begleitet – sowohl während des Hochbetriebs mit Gästen, wo Menüfolgen von 28 bis 35 Gängen mit 170 bis 200 Zutaten pro Menü serviert werden, sowie während der Forschungsphase, in der Adrià sein Restaurant schließt und mit ausgewählten Mitarbeitern neue Kreationen der sogenannten Molekularküche schafft. (Erika Koriska)

Gerlinde und Frau Hummel über Goldhaar-Engel | Exit Poll Hilfestellung: Act des Jahres (Eva Brunner) |
Single Issue: Chairlift (Christian Lehner)
| Merry Clipmas | Compilation of the day: From Gainsbourg To Lulu (Eva Umbauer)


Homebase(19-22)

mit Natalie Brunner

Was von Marilyn übrig blieb
Ein Kaschmirpullover, ein Morgenmantel, ein Koffer und ein Terminplaner: Im Novomatic Forum Wien wird am 21.12. die Ausstellung "Marilyn:Intimacy" eröffnet, die persönliche Gegenstände von Marilyn Monroe zeigt. Fast 50 Jahre nach dem Tod der Schauspielerin hat sie nichts von ihrem Reiz und ihrer Anziehungskraft verloren, Norma Jean Baker ist amerikanischer Traum und Albtraum in Personalunion. Pia Reiser hat sich gefragt, ob Diamonds tatsächlich "a girl's best friend" sind und sich in die Welt der Marilyn Monroe begeben.

Lesestoff: Judith Schalansky - "Der Hals der Giraffe"
Bravo, Sternchen, Setzen.- Judith Schalansky portraitiert in "Der Hals der Giraffe" eine gemeine zynische Biolehrerin, die in einer Schule in Vorpommern unterrichtet, bald geschlossen werden muss. Was für die Lehrerin zählt sind die Naturgesetzte und Anpassung die Lösung. Es sei doch die Frage, was passiert, wenn nichts mehr passiert, meint Judith Schalansky im Interview mit Zita Bereuter und erzählt von unsympathischen LehrerInnen, ihrer Schulhzeit und Seekühen

Das große FM4 Weihnachtsspiel
Groove dich mit dem extraordinären FM4-Hörspiel auf Weihnachten ein! In vier Teilen vom 19. - 22. Dezember in der FM4 Homebase.

Compilation of the day: From Gainsbourg To Lulu (Eva Umbauer) | Termine


Tribe Vibes (22-00)

mit DJ Phekt & Trishes

Live bei uns zu Gast: Die Wiener Formation Huhnmensch, die seinerzeit aus der Band Pantha Rhei hervorging und deren sehr eigenständigen Rapstil über jazzige Beats weiterführt. „Die fabelhafte Welt der Amnesie“ heißt ihre letzte EP, die bei uns in der Show vorgestellt wird. Desweiteren gibt es massenhaft neue Tonträger und einen weihnachtlichen Mix von DJ Marc Hype aus Berlin zu hören.

artist song  
Yoiko no Kuirumasu Jingle Bells (Lo-Fi Sledging Edit)  
Morlockk Dilemma ft. DJ Mirko Machine Rohes Fest  
Boog Brown My Love (Georgia Ann Muldrow Remix)  
Fashawn Gettin' It  
Big Inf ft. Sadat X, The Bounce Squad & AG What We Want (Remix)  
The Roots ft. Greg Porn & Truck North Kool On  
The Roots Sleep  
The Roots ft. Bilal Oliver & Greg Porn) The Other Side  
Jeru Da Damaja Ya Playin Yaself  
DJ Cutex It's A Party  
Machinedrum The Way  
Slugabed Motherfuckeeeeer  
James Blake Curbside  
Bootsy's Rubber Band May The Force Be With You  
XV ft. Killer Mike & Mac Miller May The Force Be With You  
Huhnmensch Falscher Track  
Huhnmensch Beton  
Huhnmensch Blinder Passagier  
Huhnmensch ft. Qwer Schluchtenscheißer  
Huhnmensch Im Eck  
Amy Winehouse Best Friends (Shuko Remix)  
Versis & Dibiase Fly Me To The Moon  
Talib Kweli Distractions  
Marc Hype The World's Third Greatest Xmas Mixtape  


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.

Die Sendung gibt's auch als Podcast.


Sleepless (01-06)

with Joe Joe Bailey

Durch die Nacht mit FM4: Carpe noctem – and don't forget to wash your hands!