Erstellt am: 10. 12. 2011 - 19:00 Uhr
Sonntag, 11.12.2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey
Getting up with someone who cares: The FM4 Morning Show. Breakfast for your Sunday ears!
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
artist | song | |
---|---|---|
Quartetto Cetra | Un Bacio A Mezzanotte | |
Marvin Gaye | Life�s A Game Of Give And Take | |
Tomorrow Today Forever | Surprise, Surprise | |
The Gaylettes | Son Of A Preacher Man | |
Os Carbonos | Scaba Badi Bidu | |
Count Sidney & The Dukes | Let's Move |
FM4 Connected (13-17)
mit Esther Csapo
GERALD VOTAVA - "Elf"
Gerald Votava, lange Zeit Moderator und Hauptprojektleiter des Projekt X bei FM4, ist seit einigen Jahren seiner ursprünglichsten Passion nachgegangen, dem Musikmachen. Eigentlich hat sich der sympathische Mann mit der sonoren Stimme immer vom Leben leiten lassen, diesmal jedoch unternahm er selbst die wichtigen Schritte, aus dem gewohnten Arbeitsalltag auszusteigen, um sich ganz auf die Schauspielerei und das Musizieren zu konzentrieren. Nach dem Bau eines eigenen Studios, begann Gerald Votava mit der Coverversion des Friedrich Holländer Stücks "Wenn Ich Mir Was Wünschen Dürfte" an seinem Soloprojekt. Es ist auch die Eröffnungsnummer für das Debüt "Elf" geworden, gibt es doch die melancholische Grundstimmung des Albums vor. Auf "Elf" beweist sich Gerald Votava als großartiger Beobachter unserer Gesellschaft und schlüpft in verschiedenste Charaktere, die unsere krisengeschüttelte Zeit durchstreifen. Mal bluesig, mal rockig, mal richtig zurückgelehnt, swingt sich Votava durch sein musikalisch vielschichtiges Werk. Andreas Gstettner hat den komödiantischen Schauspieler hier in seiner wohl persönlichesten Rolle interviewt, nämlich der des Musikers.
Im Gästezimmer: Ogris Debris
artist | song | |
---|---|---|
amp fiddler | eye to eye | |
janet jackson | got till its gone | |
benny sings | unconditional love | |
stronen storlökken | marked east | |
elephant 9 | fugl fonix | |
stronen storlökken | pusher | |
metro area | pina | |
dust ft joe dukie | recloose |
FM4 Soundpark Tour
Die FM4 Soundpark Tour ist gestern zu Ende gegangen. The Beth Edges, Luise Pop und Ogris Debris wurden wieder vor ihren Wohnungstüren abgesetzt. Wir blicken zurück auf vier Tage Österreich-Tournee.
Merry Clipmas |Song zum Sonntag | Science Busters
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
artist | song | |
---|---|---|
Plug | Feeling So Special (Ninja Tune) | |
The Roots | Sleep (Def Jam) | |
Goapele | Play (Boomnote) | |
Troy Gunner | Heads In Hands (Mindset Records) | |
J1 The Deer | Ode To Goteborg (Record Breakin? Music) | |
J1 The Deer. Feat. Coultrain | Parables (Record Breakin? Music) | |
The Roots | The Other Side (White) | |
Theesatisfaction | Mourning Samo (White) | |
Badbadnotgood | Mass Appeal (Badbadnotgood) | |
Badbadnotgood | Seven (White) | |
Screamin? Jay Hawkins | I Put A spell On You (Jeremy Sole Edit) (Wints) | |
Chic | Nile Rogers Words & Music | |
Diana Ross | I?m Coming Out (Motown) | |
Chic | Dance Dance Dance (Atlantic) | |
Harold Alexander | Mama Soul (Flying Dutchman) | |
Chic | I Want Your Love (Atlantic) | |
Chic | Le Freak (Atlantic) | |
Herbie Mann | Hijack (Atlantic) | |
The Joneses | Sugar Pie Guy (Mercury) | |
Chic | I Want Your Love (Atlantic) | |
Roy Ayers | Running Away (Polydor) | |
Roy Ayers | Everybody Loves The Sunshine (Polydor) | |
Rose Royce | Love Don't Live Here Anymore (Late Nite Tuff Guy Remix) (White) | |
Kevin Moore | Speak You Mind (Chocolate City) | |
Shigeto | Self Compassion (Intro) (Ghostly International) | |
Shigeto | Self Compassion (Ghostly International) | |
Cosmin Trg | Amor Y Otros (50 Weapons) | |
Chinese Man | The King (The Libra Priest Suite) (Chinese Man Records) | |
Minus | In (White) | |
Kapnobatai | B2 (White) | |
Montgomery Clunk | Prom (White) | |
Cristi Cons | Seriously Like (Local Records) | |
Contorsionist | Black Lung (White) | |
Petre Inspirescu | Evar ([A:RPIA:R]) | |
Makunouchi Bento | Jubokko (White) | |
Hipdiebattery | Coconutdancetrance (White) | |
Cosmin Trg | Samiska (50 Weapons) | |
Jameszoo | Kiwanushi & The Cheesechildren (White) | |
Sinden Feat. Jesse Boykins | High Demand (White) | |
Amy Winehouse | The Girl From Ipanema (Universal Republic) | |
Lulu Gainsbourg | L?eau A La Bouche (Fontana) | |
Mima | El Pozo O La Tumba (Spik Records) | |
Diggs Duke | Gravity (Bandcamp) | |
Portico Quartet | Ruins (Real World Records) |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Blumenau
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentliche bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Genial gegen was?
Seit 2005 besteht die Vortragsreihe "Genial dagegen". Nun erscheinen die Beiträge der eingeladenen Gäste - von "Postdemokratie"-Warner Colin Crouch bis zum Theoretiker der Access Society, Jermy Rifkin als Sammelband. Die Vorschläge dieser Weltverbesserer orientieren sich (im Unterschied zur radikalen Linken und ihrer Rückbesinnung auf das Potential des Kommunismus) auf einen Kapitalismus mit menschlichem Antlitz. Ein Gespräch mit dem Herausgeber Robert Misik, der auch die Vortragsreihe konzipiert hat.
Der strenge Geruch der Neunlinge
Ein noch nicht allzu streng riechendes Hörspiel aus dem letzten Jahrhundert von Tex Rubinowitz, in dem es um viel geht. Entstaubt, entgrätet, geputzt - und ausgestellt als Gustomacher für das große Weihnachtshörspiel des nämlichen Autors, das uns am 24. Dezember auf
FM4 anherrschen wird, so wir vor einem Radio sitzen.
"Die Unordnung der Dinge" - von und mit Katharina Seidler.
Die Graue Lagune (23-00)
Themenmix: IHR KINDELEIN KOMMET
Feine und ein paar weniger feine Songs mit Kids als "Emotionsköder".
artist | song | |
---|---|---|
Marc Almond | Stories Of Johnny | |
The Langley Schools Music Project | Space Oddity | |
The Clash | Carrer Opportunities | |
Yo La Tengo | Nuclear War | |
Zigarettenrauchen feat. Rosa | Männer | |
Koshi Mihura | Ave Maria | |
The Stinky Puffs | Menedez' Killed Their Parents | |
The Death Killers | I'll Be Your Death | |
Troy Hess | Please Don't Go Topless Mother | |
Talk Talk | Happiness Is Easy | |
Jay-Z | Hard Knock Life | |
Foo Foo Heads | Just Be You | |
Russian Childrens Choir | Spring Spring | |
Lol Coxhill | I Am The Walrus | |
Antonio Eugenio Martinez | Puno De Tierra | |
Camille | Allez allez allez | |
The Langley Schools Music Project | Desperado | |
Revolting Cocks | Linger Ficken' Good (das Kinderfinale daraus) |
Liquid Radio (00-01)
Nocturnal Emissions Vol.14
Musik aus dem Schattenreich zwischen Alternative Ambient, Indie Electronica und Chilled-Out Post-Rock.
Der perfekte Soundtrack für lange dunkle Winterabende in durchwegs internationaler Besetzung - mit Bands aus Deutschland, den USA, Kanada, Russland, Italien, Argentinien, Schottland, Frankreich, Island, Norwegen, Australien und England.
artist | song | |
---|---|---|
Michael Oldham | Aurelia | |
I Am Waiting For You Last Summer | Sleep | |
Bogatzke | Every Shadow Is Threatened By Morning Light | |
To Destroy A City | Narcotic Light | |
Delicate Desire In Another Room | And Millions Would Shine | |
As The Stars Fall | As Far As The Eye Can See | |
Caught In The Wake Forever | Fragments Turn To Dust | |
En Plein Air | Frammenti Di Una Vittoria | |
Ursine Vulpine | Raijin | |
Kirlian | El Derrumbe De Una Diosa | |
Blindfold | Ofsi | |
Orange Crush | Dreamy Days | |
Lost Integrity | Lullaby No.4 | |
Two Bicycles | Window |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Andreas Gstettner
Die große Nabelschau – Eine FM4 Soundparknacht mit Andreas Gstettner
Der Musikjournalist Steve Sutherland vom Melody Maker heftete Teilen der großartigen Shoegazer Bands der 1990iger gerne den Begriff „the scene that celebrates itself“ an. Daran habe ich oft denken müssen, als sich diese letzte Soundparksendung für dieses Jahr thematisch sehr zufällig zusammengewürfelt hat. Eine seltsame Eigendynamik spülte gleich zwei Menschen aus dem FM4-Universum in diese fünf Stunden, deren Ansatz und Verbindung doch sehr unterschiedlich sind.
Zum einen wird hier Platz für das sechste und wohl beste Rotifer Album eingeräumt, das sich „The Hosting Couple“ nennt. Dreh und Angelpunkt der Geschichte sind die Gasteltern des damals 12 jährigen Robert und seiner Schwester, die den ersten Aufenthalt auf der britischen Insel im Jahre 1982 unternehmen. Ebenfalls berichtet Robert Rotifer von seiner Außensicht auf die österreichische (Musik)Landschaft und blickt zurück auf den in den 1980igern erlebten cultural clash.
Auf der anderen Seite kommt der (ehemalige) FM4 Moderator, Projekt X Hauptprojektleiter, Komödiant, Schauspieler und eben auch Musiker Gerald Votava zu Wort. Sein Debüt „Elf“ ist ein spannender Blick in die anderen Seiten seiner Seele, die einem im medialen Mainstream oft verborgen bleiben. Und die Wiener Band Brigitte Bordeaux beweist uns dann noch, dass innerhalb von eineinhalb Wochen auf einer österreichischen Almhütte ein doppeltes Doppelalbum entstehen kann, dessen ersten Teil wir zu hören bekommen.
fm4.ORF.at/soundpark - Your Place For Homegrown Music