Erstellt am: 3. 12. 2011 - 18:00 Uhr
Sonntag, 4. 12. 2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey
Breakfast for your Sunday ears!
Sunny Side Up (10-13)
with John Megill
A three hour music show that includes hourly news bulletins, a Little Soul, a little sunshine, a little rain, sometimes some sad stories, sometimes some terrible jokes, sometimes just music and awesome jingles.
artist | song | |
---|---|---|
Astrud Gilberto | Maria Quiet | |
Solomon Burke | Over And Over | |
Gloria Jones | So Tired (Of The Way You�re Treating Our Love Baby) | |
Wanderlea | Man� Jo�o | |
Lloyd Williams | Funky Beat | |
Jimmy Briscoe & The Beavers | Into The Milky Way |
FM4 Connected (13-17)
mit Mari Lang
Livegast Luise Pop
Auch dieses Jahr schicken wir drei fesche und frische Bands quer durch Österreich - Luise Pop, The Beth Edges und Ogris Debris. Sie gehen von 6.-10. Dezember 2011 gemeinsam auf FM4 Soundpark Tour. Luise Pop, die "älteste" Band unter den dreien, besteht aus drei energiegeladenen Frauen und einem Herren, die uns gerade mit ihrer Single "Black Cat" beglücken, einem Vorboten aufs neue, zweite Album "Time Is A Habit" (VÖ 2012). Mari Lang hat bei Vera und Lisa von Luise Pop nachgefragt, wie sich die Band auf die bevorstehende Soundpark Tour vorbereitet hat und warum in den Songtexten so oft Tiere vorkommen.
Im Gästezimmer: Peanut Butter Wolf
Peanut Butter Wolf ist der Gründer und Boss des vielseitigen HipHop-, Funk- und Psychedeliklabels Stones Throw aus Los Angeles. Er selbst mag ausserhalb von Nerd-Zirkeln nicht so bekannt sein, liegen seine aktiven Zeiten als Produzent an der Seite des tragisch verstorbenen MC Karyzma doch schon mehr als ein Jahrzehnt zurück. Als Musikliebhaber und –förderer hat der Kalifornier aber auch schon im Mainstream seine Spuren hinterlassen. So startete Aloe Blacc seine mit „I Need A Dollar“ letztes Jahr gekrönte Pop-Karriere bei dem Label, und auch der ebenfalls HipHop-verwurzelte Soul-Sänger Mayer Hawthorne kommt ursprünglich aus dem Stones Throw Stall. Wenn Peanut Butter Wolf also für das FM4 Gästezimmer in seinen ITunes Playlists kramt, kommt dabei ebenfalls viel Funk und HipHop heraus, aber auch „Minimal Music“ vom US-amerikanischen Avant Garde Komponisten Terry Riley.
artist | song | label |
---|---|---|
Con Funk Shun | Too Tight | |
Steve Arrington | She Just Don't Know | |
Phat Kat ft. M. Rutherford | Destiny | |
Terry Riley | Lifespan II/M-Music I-Inside C-Curved E-Entrances | |
A Tribe Called Quest | After Hours | |
Lootpack ft. Oh No, Declaime & God's Gift | Attack Of The Tupperware Puppets |
Lesestoff: Andrej Kurkov "Der wahrhaftige Volkskontrolleur"
Andrej Kurkov ist einer der bekanntesten Schriftsteller der Ukraine. Trotzdem verkaufen sich seine Bücher anderswo oft besser, als in seiner Heimat. Denn er schreibt auf Russisch und meistens über russische Themen. Sein Roman "Der wahrhaftige Volkskontrolleur", der vor kurzem auf Deutsch erschienen ist, ist der erste Teil einer Trilogie über die ehemalige Sowjetunion. Die Hauptfiguren sind ein einfacher Mann, der zum Volkskontrolleur ernannt wird, und fortan durchs ganze Land ziehen muss, ein poetischer Papagei und ein Engel, der aus dem Himmel emigriert ist, um in der Sowjetunion gerechte Menschen zu finden. Mari Lang hat beim Lesen viel gelacht und spricht mit Andrej Kurkov über Absurdität und Wahrheit in seinem Roman.
Song zum Sonntag | Science Busters | dEUS im Interview
World Wide Show (17-19)
with Gilles Peterson
Die wöchentliche Radioshow wird u.a. in Neuseeland, Tokyo, Paris, Istanbul ausgestrahlt.
artist | song | |
---|---|---|
Robert Glasper | Smells Like Teen Spirit | |
Objekt | The Goose That Got Away | |
Bill Frisell & Paul Motion | Worse And Worse | |
Nitin Sawhney | The Devil And Midnight | |
Meshell NdegeOcello | Objects In The Mirror Are Closer Than They Appear | |
Little Dragon | Ritual Union (Alex Barck Remix) | |
Def Sound | Birds View | |
Julio Bashmore | Battle For Middle You | |
Rainer Trueby | Welcome To Our World | |
Lovebirds Feat. Stee Downes | Want You In My Soul | |
Kevin Moore | Speak Your Mind | |
Free Life | There?s Something Better | |
Ella Fitzgerald | Night & Day | |
Daniel Melingo | Pichona | |
Blundetto | Hercules | |
Bangatang Feat. Shea Soul | No Sugar (2 Step Remix) | |
Isaac Hayes | Ike?s Mood | |
Reachout | Stimulation Of Chaos | |
Skream | Summer Dreams | |
Artemis | Silver Dawn | |
Creation Rebel | Space Movement Section 4 | |
jose james | Blackmagic (Joy Orbison?s Recreation) | |
Martyn | Bridge | |
The Orb | Little Fluffy Clouds | |
Aeroc | For Sake | |
Flako | Lonely Town | |
Jameszoo | Emper Hyacinths | |
Gilles Peterson?s Havana Cultura Band | La Tormenta |
Zimmerservice (19-21)
mit Martin Pieper
Jeden Sonntag werden im Zimmerservice Hörer- und andere Wünsche erfüllt. Die gelegentliche bizarre Abschweifung in popmusikalische Randbereiche sei dabei gestattet.
- Wünsche per Mail an fm4@orf.at.
Die Zimmerservice-Playlist gibt es wie immer beim Zimmerserviceservice.
Im Sumpf (21-23)
mit Fritz Ostermayer und Thomas Edlinger
Moby Dick als bebilderter Fortsetzungsroman und andere schöne Buchideen - Der junge Wiener Kunstverlag "Harpune" setzt in Zeiten zunehmender Digitalisierung von Literatur auf gute alte Handarbeit:
mit eigener Druckerpresse, namhaften bildenden Künstlern und einem klug konzipierten Programm soll das Buch als Kunstobjekt sich gegen Kindle&Co behaupten können. Live im Studio: die waghalsigen Verlagsgründer Sarah Bogner und Josef Zekoff.
Das Risiko der Fantasie und andere schöne Buchideen - der auf Essays spezialisierte "Textem"-Verlag düngt seit Beginn des Jahres eine Enzyklopädie. Sie heißt "Stimmungs-Atlas in Einzelbänden". Unter A wird nicht nur "Angst" rubriziert, sondern auch ein etwas aus er Mode gekommener Begriff, den die beiden Autorinnen Michael Glasmiere und Lisa Steib mit gebotener Ernsthaftigkeit sezieren: die "Albernheit".
"Die Unordnung der Dinge" - von und mit Katharina Seidler. Diesmal:
ein Herumwildern in Gratis-Download-Beats.
Die Graue Lagune (23-00)
Sonntag Abend könnte die richtige Zeit sein, um im Morast nach Perlen zu tauchen. Heute:
Nacho Picasso: For The Glory
und
G-Side: Island
Liquid Radio (00-01)
Zum bereits dritten Mal mischt sich Trishes in der Serie “Beats Quarterly” durch die interessantesten Beats an der Schnittstelle von Dubstep, Instrumental HipHop und Future Funk. Und wie auch schon in den Folgen davor sind diese Beats durchwegs international, die Produzent/innen kommen aus Großbritannien, Kalifornien, Kanada, Frankreich, Island, Deutschland oder Österreich.
artist | song | |
---|---|---|
Arp101 | U | |
Kelpe | From Love To Dust (Kelpe Remix) | |
Simp | Krea | |
B.Bravo | Swang | |
Fulgeance | Tokyo Blue Nostalgia | |
Croup | Night Thing | |
Tokimonsta | Stigmatizing Sex | |
Ra-B | Getitright | |
Teeko | Light Up The Darkness | |
Mux Mool | Palace Chalice | |
Sleepover | The Sun (Jaque Polynice's Home Base Mix) | |
Hulk Hodn | Fatassmule | |
Jesse Futerman | Funds | |
Dela | Tribute | |
Exile | In Love (Kankick Remix) | |
Kankick | Monk Clap | |
Dibiase | Deep Winter | |
Feux | Spaceducation | |
Onra | Where I'm From | |
AbJo | Praise To The Most Fly | |
Slow Magic | Feel Flow |
FM4 Soundpark (01-06)
mit Mari Lang
Heute Nacht gibts Rambazamba galore! Unter anderem, weil die Band mit den drei Rambos - "Rambo, Rambo, Rambo" - die letzte "FM4 Soundpark Band des Monats" in diesem Jahr stellt. Die Horde Männer wird von FM4s Alex Augustin auf Herz, Nieren und gute Musik geprüft. Außerdem baden wir uns in der Vorfreude auf die bevorstehende FM4 Soundpark-Tour mit Luise Pop, The Beth Edges und Ogris Debris, suhlen uns in den Live-Beats von Bunny Lake, die beim FM4 Fest in München im Oktober gespielt haben. Mitten in der Nacht packen wir dann noch Croissants und Café au Lait aus und parlieren mit Mopedrock über ihre aktuelle Platte "Vasistas", die mit einer bunten Mischung aus Garagenrock, Punk und Chanson in das Frankreich der 60er Jahre entführt. Die hübsche CD der jungen Wiener Band "DAWA" legen wir auch noch auf und dann heißts eh schon wieder: Guten Morgen auf FM4!
Fahrplan durch die Sendung
01.00-01.15 Neuvorstellungen
01.15-02.15 Vorschau auf die FM4 Soundpark Tour inkl. Listening Session des neuen Luise Pop Albums „Time is a habit“
02.30-03.15 Listening Session mit der Soundpark Band des Monats Dezember: Rambo Rambo Rambo
03.30-03.50 EP von Dawa in the mix
03.50-04.35 Bunny Lake live @ FM4 Fest in München 2011
04.45-05.30 Listening Session mit Mopedrock „Vasistas“
05.30-06.00 Ausklang
fm4.ORF.at/soundpark - Your Place For Homegrown Music