Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Montag, 7. 11. 2011"

6. 11. 2011 - 16:58

Montag, 7. 11. 2011

Elektro Guzzi | R.E.M. im Interview | Ninlil | Wilco | The Art of Flight | Paranormal Activity 3 | Bildungsmythos Hauptschule = Restschule | ÖH zum Bildungsvolksbegehren: Ja, aber | A Dangerous Method | Pete & The Pirates | Friska Viljor | FM4 Kinopremiere | Mediengruppe Telekommander | Transparenz: meineabgeordneten.at | Fivas Ponyhof

Morning Show (06-10)

mit Stuart Freeman und Alexandra Augustin

Schalalalala! Elektro Guzzi sind unser Album der Woche - deswegen versuchen wir jetzt auch mal die Sache mit dem räudigen Techno, den man mit ganz normalen Instrumenten erzeugen kann wie die Guzzis: Stuart schlägt auf sein Xylophon ein und Alexandra haut am Mischpult herum. Mal schauen, wie das klingt.


Update (10-12)

with Hal Rock

Österreichpremiere von The Art of Flight
Einzigartige Bilder gepaart mit progressiver Snowboard-Action - das zeigt der Film "The Art of Flight", der den US-amerikanischen Snowboarder Travis Rice auf seiner zweijährigen Reise an die abgelegensten Orte der Welt begleitet. Wir verlosen Tickets für die Österreich-Premieren. (Mari Lang)

Close up: Paranormal Activity 3
Nach dem weltweiten Erfolg der beiden ersten "Paranormal Activity"-Filme geht die Shockumentary-Filmreihe in die dritte Runde: "Paranormal Activity 3" erzählt die Vorgeschichte zu den unheimlichen Geschehnissen aus den ersten beiden Filmen und ist 18 Jahre vor diesen angesiedelt. (Markus Keuschnigg)

Album der Woche: Elektro Guzzi - "Parquet" (Susi Ondrusova) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • Greece's new unity coalition

Controversial Prime Minister of Greece, George Papandreou, will step down today and a new unitiy coalition will be announced to deal with the financial crisis. Who will be involved in the new government and what will it mean for the stalemate on the EU bailout?

  • Liberia elections

How winning the Nobel Prize may have affected the political position of Ellen Johnson-Sirleaf ahead of the run-of presidential election tomorrow.

  • "Carlos the Jackal" on trial again

17 years into his life sentence in France, the terrorist "Carlos the Jackal" goes on trial again in Paris for bombings in France in the early 1980s.

  • Nicaragua elections

Daniel Ortega looks likely to be returned to power in Nicaragua after a controversial move to allow him to stand for successive terms.

Satyan Mishra talks to Riem Hiagzi about Drishtee, the company he founded to bring city goods and services to rural India.

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show, or check out fm4.orf.at/realitycheck


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!


Connected (15-19)

mit Esther Csapo

Bildungsmythos Hauptschule = Restschule
Der Begriff „Restschule“ in Bezug auf die Hauptschule trifft nicht nur in Norddeutschland einen wunden Punkt. Auch in Österreich gibt es die „Restschule“, sagt Schüleranwalt und Bildungsexperte Andreas Salcher. Nicht ein Migrationsproblem sondern ein Sozialproblem stecke hinter dem Begriff. Dabei habe die Hauptschule genauso Zukunft wie jede andere Schulform. Die Motivation der Lehrer und die Durchmischung der Schüler sei ausschlaggebend. (Rebecca Truska)

ÖH und Bildungsvolksbegehren: Ja, aber
Die ÖH, ursprünglich im InitiatorInnenkomitee des Bildungsvolksbegehrens, ist während des Entstehungsprozesses ausgestiegen. Jetzt ruft sie zwar zum Unterschreiben auf, äußert aber auch Vorbehalte. Irmi Wutscher spricht mit Angelika Gruber vom ÖH-Vorsitzteam darüber, was die ÖH am Bildungsvolksbegehren unterstützenswert findet und was sie kritisiert.

Close Up: A Dangerous Method
Der neueste Film des kanadischen Regiemeisters David Cronenberg verfolgt den Beginn der Psychoanalyse um 1910. In den Hauptrollen sind Viggo Mortensen als Sigmund Freud und Michael Fassbender als Begründer der psychoanalytischen Psychologie C.G. Jung. Es geht um deren Beziehung und jener zur russischen Jüdin Sabina Spielmann, die beider Patientin und Geliebte war und später selbst Psychoanalytikerin. Keira Knightley hat Spielmanns Part übernommen.

FM4 ehrenamtlich: Ninlil
Frauen mit Lernschwierigkeiten oder Mehrfachbehinderungen sind doppelt so oft von sexueller Gewalt betroffen wie andere Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass sie meistens ihr ganzes Leben in abhängigen Betreuungsverhältnissen verbringen, deren Machtstrukturen verschiedene Formen von Gewalt befördern. Beim Verein Ninlil arbeiten behinderte und nichtbehinderte Frauen gemeinsam gegen sexuelle Gewalt. Irmi Wutscher hat ihn für FM4 ehrenamtlich besucht.

Pete & The Pirates
Pete& The Pirates waren letzte Woche in Österreich auf Tour und sind heute extra früh aufgestanden um eine FM4 Akustik Session zu spielen. Zu hören gibt es Songs aus ihrem neuen Album „One Thousand Pictures“.

Pete & The Pirates im FM4 Studio

Shirin Omran

Tipp: Friska Viljor Montag Abend live im WUK | Album der Woche: Elektro Guzzi - "Parquet" (Susi Ondrusova)


Homebase (19-22)

mit Natalie Brunner

R.E.M.
Interview mit R.E.M. über Auflösung und Zukunftspläne (Robert Rotifer)

meineabgeordneten.at
Die "andere" Transparenzdatenbank - schon seit einigen Monaten angekündigt - startet offiziell am 7. November. Auf der Website meineabgeordneten.at kann jede Userin das Abstimmungsverhalten, die inhaltlichen Entscheidungen und die Karriere jedes Parlamentsabgeordneten (rück-)verfolgen. Julia Gindl spricht mit betroffenen Politikern und mit Usern.

FM4 Kinopremiere: Blue Valentine
US-Independent Filmregisseur Derek Cianfrance hat sich für sein melancholisches Liebesdrama zweier großer Hollywoodnamen versichert: Ryan Gosling und Michelle Williams sind in „Blue Valentine“ ein junges Paar, dessen Liebe mit der Zeit und im Familienalltag schwindet. Eine Nacht im Motel wird zum folgenreichen Rettungsversuch ihrer Beziehung. Derek Cianfrance rollt eindringlich und in wunderbaren atmosphärischen Bildern ein Love-Story von A – Z auf.

„Erste Male“ mit der Mediengruppe Telekommander (Johnny Bliss) | Album der Woche: Elektro Guzzi - "Parquet" (Eva Brunner) | Termine | FM4 Universal


Heartbeat (22-00)

mit Robert Rotifer

Es ist der billigste Interviewertrick: Man verbündet sich mit dem Musiker gegen den Rest der bösen Journaille. Genauso hat Robert Rotifer neulich im Zwiegespräch mit Jeff Tweedy von Wilco dessen Herz gewonnen, nachdem er sich vorher tatsächlich selbst über die Maße gegiftet hatte darüber, wie daneben The Whole Love, das neue, ziemlich grandiose Wilco-Album vom Gros der KollegInnenschaft rezipiert worden war. Nachdem das ausgeräumt war, folgte ein launiges Gespräch, das nebst wunderbarer Wilco-Musik einen guten Teil der zweiten Hälfte dieser Sendung füllen wird. Was sonst noch passiert, wird sich weisen!

artist song label
Babybird The Best Day of Our Lives Unison Music
Der Nino aus Wien Plurabelle Problembär
Atlas Sound Mona Lisa 4AD
Two Wounded Birds I think the world of you Moshi Moshi
David Tattersall Birthday Song for Nina Eigenverlag
Colorama Safara Sea Monkey Do Monkey
Colorama V Moyn T Sea Monkey Do Monkey
Paley & Francis Curse Cooking Vinyl
Son of the Velvet Rat White Patch of Canvas Monkey
Son of the Velvet Rat Moment of Fame Monkey
The Miserable Rich Laid up in Lavender Republic of Music
Norb Payr Sunday Morning Dornbach
The Ladybug Transistor Light on the Narrow Gauge Merge
Linden Brown Bird Singing AED
Strange Boys Hidden Meanings, Soul Graffiti Rough Trade
Wilco Black Moon dBpm
Wilco Dawned On Me dBpm
Wilco Standing O dBpm
Wilco One Sunday Morning dBpm
Wilco I Might dBpm
Wilco Whole Love dBpm
Wilco Capital City dBpm
Wilco Born Alone Epitaph
Atlas Sound Terra Incognita 4AD


Fivas Ponyhof (00-01)

mit Fiva MC

Ferien auf dem Ponyhof: Für alle, denen der Alltag bis zum Hals steht oder das Dach auf den Kopf fällt.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Keeping you company (and awake!) through the wonderful wee hours.