Erstellt am: 1. 6. 2011 - 16:40 Uhr
Donnerstag, 2. 6. 2011
Morning Show (06-10)
with Stuart Freeman and Roli Gratzer
Nordkorea veröffentlicht einen neuen Happiness-Index, das U-Boot feiert Geburtstag und zwei Spielerinnen von den „Aufschlag Ballerinas“ schauen im Studio vorbei.
Sunny Side Up (10-13)
with Hal Rock
Gil Scott-Heron died last Friday at age 62, having lived a life as full of promise and misery as the land he rhythmically critiqued. He was among the pantheon of black spoken-word artists, including Amiri Baraka, the Last Poets, Nikki Giovanni, and Sonia Sanchez, who helped usher America from the civil rights movement to the black-power era. Scott-Heron's own demons - crack addiction and several jail stints - prevented the success he should have had. But with songs like "The Bottle" and "Angel Dust," he urged others to avoid his mistakes. And his cautions to the nation, like this one from "B Movie," remain relevant: "America has changed from a producer to a consumer. And all consumers know . . . the producer names the tune."
artist | song | |
---|---|---|
Chet Baker | Daybreak (1979) | |
Lee Alfred | Rockin-Poppin Full Tilting (1980) | |
Gil Scott-Heron | Ready Or Not (1982) | |
Gil Scott-Heron | Angola, Louisiana (1978) | |
Samba 4 | Tudo Azul Na Zona Azul (1974) | |
Benny Troy | I Wanna Give You Tomorrow (1975) |
Doppelzimmer Spezial (13-15)
mit Elisabeth Scharang
Elisabeth Scharang trifft auf das deutsch-türkische Schwesternduo Yasemin und Nesrin Samdereli – Regisseurin und Drehbuchautorin des aktuellen Kinoerfolges ‚Almanya – Willkommen in Deutschland‘. Der Film schildert das Leben einer türkischen Einwandererfamilie über drei Generationen in Deutschland. Die Samderelis, selber der dritten Generation angehörig, reflektieren im FM4 Doppelzimmer Spezial präzise und mit viel Humor die Geschichte der Integration türkischer Einwanderer aus ihrer eigenen Sicht, sowie der ihrer Eltern und Großeltern im Kontext von Politik und Mehrheitsgesellschaft. Sie erzählen von den Ursachen für das schlechte Deutsch ihrer Großeltern, ihrer machtkritischen Haltung zu Religion, über den Familiensinn in der türkischen Community, die Problematik am Fokus so mancher Filme zum Thema Integration und erklären, warum ihr Film kulturübergreifend gemeint ist.
Pamela Rußmann
artist | song | |
---|---|---|
Barry Sisters | Hava Nagila | |
Dunkelbunt | Cinamon Girl | |
Zeeminor | Dance at the barber (Alemanya OST) | |
Theophilius London | Calypso Blues | |
Fagget Fairys | Turkish Delight | |
Goran Bregovic | Ederlezi | |
Süperdisco | BelaiiFeraii | |
Depeche Mode | Personal Jesus | |
Smadj | Hat (M&M '79 Disco Dub) | |
Cat Power | New York | |
Natascha Atlas | You Only Live Twice | |
Fatima Spar | Bitting Creepers | |
PJ Harvey | Written On The Forehead | |
Iggy Pop | In The Deathcar (Arizona Dream OST) | |
India Arie | Video | |
Sezen Aksu | Adi Bende Sakli | |
Karuan | Poem Of The Five Finger Family |
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
„FM4 Feiertags-Freibrief“: Schick deine Musikwünsche an fm4@orf.at
Gemüse ohne Gülle
Die Gülle-Gurke aus Spanien war nicht der Auslöser für die Durchfallepidemie in Deutschland. Seit Dienstag geht die Suche nach der Quelle des Erregers fieberhaft weiter. Inzwischen rät das deutsche Gesundheitsministerium dazu, Gurken. Tomaten und Blattsalate nicht roh zu verzehren. Aber gäbe es nicht Möglichkeiten, Menschen mit Gemüse zu versorgen, das nicht exzessiv gedüngt wurde? Irmi Wutscher hat recherchiert und drei Anbau-Alternativen gefunden: Vertical Farming, Windowfarms und Guerilla Gardening.
Tipp: Black Lips | mit Natalie Brunner und Stefan TrischlerHomebase (19-24)