Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Dienstag, 24. 5. 2011"

23. 5. 2011 - 18:10

Dienstag, 24. 5. 2011

Live im Studio: Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle | ÖH-Wahlen | Film: Vienna Independent Shorts, Wer ist Hanna? | Bob Dylan | Aber das Leben lebt | Panda Bear | High Spirits | Chez Hermes

Morning Show (06-10)

mit John Megill and Lisa Rümmele

Soderla. Bob Dylan, der alte geniale Haudegen wird 70. Wir gratulieren ihm mit einem seiner eigenen Songs. Patti Smith, etwas jünger aber nicht minder genial, performed demnächst im Wiener Burgtheater. Wir haben Tickets für Fans, die sich mit Pattis Diskografie etwas auskennen. Und fürs Konzert der ebenfalls sehr talentierten Melissa auf der Maur, vergleichsweise noch ein Rock-Baby, verlosen wir ebenfalls Karten. Was für ein Dienstag.


Update (10-12)

with Hal Rock

Close Up: Wer ist Hanna
Nach "Abbitte" arbeitet Saoirse Ronan in "Wer ist Hanna?" erneut mit Regisseur Joe Wright zusammen. Sie spielt Hanna, die zwar noch Teenagerin ist, von ihrem Vater aber von klein auf zur Soldatin erzogen worden ist. Ihr Vater (Eric Bana), ein ehemaliger CIA-Agent, hat sie in der Wildnis von Finnland großgezogen und alles daran gesetzt, sie durch jahrelanges Training zu einer perfekten Killerin zu machen. Warum, das erfährt Hanna nach und nach, als ihr Vater sie auf eine gefährliche Mission quer durch Europa schickt.

Termine | Webtip | Album der Woche: Jamie Woon - "Mirrorwriting"

Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

Today's stories:

  • US president Obama visits the UK

Barack and Michelle Obama arriving at London's Stanstead airport.

US President, Barack Obama, starts his 3 state day visit to the UK today. The programme is packed with official and ceremonial events, but there will be some tough talking, too, when the President meets Prime Minister David Cameron for talks which are expected to include the Middle East and Afghanistan. Our London correspondent, Olly Barratt, previews the visit.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • Border Violence between Sudan and South Sudan.

Abyei, a Southern Sudanese town that was left out of the referendum on independence from the north, and which is claimed by both the government in Khartoum an dthe new state of South Sudan, has become the focus of intense violence. 20.000 people, almost the whole population of the town has fled amid ongoing fighting between troops from the north and the south. Patrick Smith of Africa Confidential explains the significance of the town and the conflict over it.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • California to release 40.000 prisoners because of over crowding

California has the largest prison population of any US state, and there are currently nearly 150.000 prisoners in prisons designed for 80.000. Now the US Supreme Court has ordered the release of 40.000 prisoners to "remedy the violation of prisoners' constitutional rights.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • World's second bionic hand after voluntary amputation fitted in Vienna

The Austrian man who lost the use of his right hand in an accident, has chosen to have the hand amputated and a bionic hand fitted in only the second ever operation of its kind. Joanna King talks to the surgeon performing the operation, Professor Oskar Aszmann.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • Building a career - in architecture

Cameron Sinclair, founder of Architecture for Humanity , talks about the role of architecture in today's world, and how being an architect enables you to change the world alsmost more effectively than any other career.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song  
Lunice Fancy Forty - Original Mix  
Mosca Tilt Shift  
Mos Def Feat. The Ruler Auditorium  
Lunice The Name Dunnit feat. Troy Dunnit - Original Mix  
Bernard Wright/Skee-Lo i wish_disco dub_steve1der  
Forever more Squim  
The Conversation (Oliver $ edit) Lil Louis vs. Livio & Roby  
Doin Ya Thang Oliver $  
Rallyracquetclub (Oliver $ remix) Homework  
Throwin Stones Solid Groove  
Theo Nadastrom  
Welcome to Jamrock (Claude Von Stroke Naughty edit) Damian Marley  


Connected (15-19)

mit Robert Zikmund

Live zu Gast: Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle
"Nach Gehrer, Hahn und Karl kann es nicht viel schlimmer kommen", kommentiert die GRAS den neuen Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle. Grüner Gemeinderat, Mitglied einer katholischen Schülerverbindung, Verbündeter der Studierenden der Innsbrucker Unibrennt-Bewegung, Befürworter von Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen - Töchterle vereint jede Menge Widersprüche in sich. Am 24. Mai, dem ersten Tag der ÖH-Wahlen 2011, ist Karlheinz Töchterle von 16 bis 17 Uhr zu Gast in Connected und stellt sich dort auch den Fragen der HörerInnen. Die Nummer ins Studio: 0800 226 996

ÖH-Wahlen
Am Dienstag starten die Wahlen, bei denen Österreichs Studierende ihre VertreterInnen für die nächsten beiden Jahre wählen. Michael Fiedler hat sich in Wien vor den Wahlkabinen umgehört. Und: Timo Abel hat am Montag Abend eine Podiumsdiskussion der ÖH in Innsbruck besucht.

Animal Collective
Mit ihrem letzten Album, "Merriweather Post Pavilion", hat das Animal Collective 2009 eines der großen Konsens-Alben des vorigen Jahrzehnts veröffentlicht. Elektronische Loops und wabernde Pop-Psychedelik. Für ihr gestriges Konzert in der Wiener Arena hat die in New York ansässige Band haufenweise neues Material mitgebracht. Philipp L'heritier hat das Animal Collective zum Interview getroffen.

Vienna Independent Shorts
Aus rund 2.500 Filme aus 90 Ländern haben die VIS- OrganisatorInnen 62 Kurzfilme aus 23 Ländern ausgewählt, die in den zwei internationalen Wettbewerbsschienen "Fiction and Documentary" und "Animation Avantgarde" im Metro Kino den Jurys und dem Publikum zur Bewertung überantwortet werden. Im Österreich-Wettbewerb konkurrieren 23 Filme um die Gunst von JurorInnen und ZuschauerInnen.Aber auch bei den Programmen des Schwerpunkts „New Communities“ wurde mehrfach auf das Kollektiv gesetzt: Via Facebook wurden die Musikvideo-Favoriten der Internet-Community gesucht und in einem Programm zusammengefasst. Für „Satyre und Parodey 2.0“ wurden die beliebtesten humoristischen Internet-Clips gesucht, kategorisiert und ausgewertet. Im Schikaneder beschäftigt sich ein Programm mit Aktivismus im Netz, im Planetarium bringt ein Spezialprogramm die erfolgreichsten Science-Fiction-Kurzfilme auf die Leinwand. Wir haben Daniel Ebner, (Künstlerische Koordination) ins Studio geladen.

Bob Dylen ist 70 | Album der Woche: Jamie Woon - "Mirrorwriting"


Homebase (19-22)

mit Gerlinde Lang

Aber Das Leben Lebt - "New Musketeers"
Musikalisch marschieren Aber Das Leben Lebt in Richtung Reduktion, weg von der gewohnten Dekonstruktion. Es wird auf Songstruktur statt Abstraktion gesetzt. Sogar eine charmante Leichtigkeit schleicht sich ein wie bei dem Lo-Fi-Gitarren-Riffs von "October" oder wenn zu dem swingenden Takt von "Colder" das Akkordeon und die E-Gitarre harmonische Tränen vergießen. Mit "New Musketeers" sind Aber Das Leben Lebt über sich und ihr Sounduniversum hinausgewachsen, ohne zu vergessen, wo der Ursprung ihrer musikalischen Seele liegt. Heute Dienstag wird das neue Werk im Wiener Rhiz bei freiem Eintritt live präsentiert und Andreas Gstettner stellt es uns in der FM4 Homebase vor.

Panda Bear
Für sein viertes Solo-Album hat das Animal-Collective-Mitglied Panda Bear die Sampler, die noch den Vorgänger, das epochale Jahrhundert-Album "Person Pitch", maßgeblich bestimmt haben, nach hinten geschraubt und sich wieder verstärkt der Gitarre zugewandt. Es blubbert aber nach wie vor sehr schön.

Bob Dylen ist 70 | Termine | Album der Woche: Jamie Woon - "Mirrorwriting"


High Spirits (22-00)

mit BTO Spider

Die interdimensionale Groove-Suchmaschine. Perspektiven neuer funky Sounds von House bis Soul.

artist song label
seidensticker & salour teheran traffic / philipp wolgast edit formresonance
aka aka & thalstroem afterglow burlesque
aka aka & thalstroem french toast burlesque
aka aka & thalstroem dupscheck burlesque
ruede hagelstein give a little slap to your soul upon you
tolga fidan softly vakant
tolga fidan & jaw dogs & bones vakant
dv8 part 1 jay's toy music
azuni how wonderful quintessentials
colm k basics bastard jazz
jk soul i love that kind of music fat sound rec.
dj ghe bub baeng music slope music
bartellow til the end of time estrela
martin dawson feat. catz n' dogs no nights get physical
e. spleece & perielle we can't see exchance bureau
spilly walker the only way through is music go deep rec.
julio bashmore & javeo mccarthy father father future boogie music
david keno alive trapez ltd.
butch muskatnuss / remerc rmx trapez ltd.
italoboyz rosa frequissima trapez ltd.
mihalis safras interafrica / dill & mozambeat rmx trapez ltd.
lucio aquilina disco cirkus / fabrice lig rmx trapez ltd.
parallel dance ensemble possessions permanent vacation

Mehr Infos zur Sendung auch auf btospider.com


Chez Hermes (00-01)

mit Hermes

Die FM4-Personalityshow Eures Vertrauens mit Conferencier Hermes. Highlights und Rohmaterialien aus der und rund um die dienstägliche FM4 Mitternachtseinlage Chez Hermes gibt's im Chez Hermes Podcast.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!

03-05
FM4 Soundpark mit Andreas Gstettner (Wiederholung vom letzten Sonntag)