Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Donnerstag, 7. 4. 2010"

6. 4. 2011 - 17:06

Donnerstag, 7. 4. 2010

Anna Calvi | Black Mountain | Durchreiseplatz für Roma und Sinti in Linz | Weltraumschrott | Film: The Tree, Dušan Makavejev | FM4 Draußen: Freestyle Academy | Soundframe Festival | Tribe Vibes | Projekt X

Morning Show (06-10)

with Stuart Freeman and Nina Hochrainer

We tell you were you can vote for the next NASA Wake Up Calls that help astronauts to get out of bed and explain what happened to the space program of the Soviets after 1969. And what about hygiene on board a space ship? Roli Gratzer gives us the details on all those space mysteries while Christian Stiegler is exploring the universe and its interpretation in TV series.


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Retrospektive: Dušan Makavejev
Das Österreichische Filmmuseum widmet dem 78jährigen Dušan Makavejev eine Retrospektive. Makavejev absolvierte zunächst ein Psychologiestudium und machte Dokumentarfilme bis er in den 60ern mit der Spielfilmproduktion begann. Makavejevs 1971 gedrehter Film „WR - Mysterien des Organismus“ (über die Theorien des Psychoanalytikers und Sexualforscher Wilhelm Reich) wurde in seiner Heimat Jugoslawien zunächst verboten, in den achtziger Jahren aber aufgeführt. Der Mitstreiter der sogenannten „Schwarzen Welle“ im jugoslawischen Kinos, widerständiger und regimekritischer Filme, wanderte in den frühen siebziger Jahren in die USA aus. (Markus Keuschnigg)

Album der Woche: Attwenger - "Flux" (Rainer Springenschmid/Robert Glashüttner) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Riem Higazi

  • Portugal

The third economic domino to fall in the eurozone debt crisis. Our correspondent in Brussels, Simon Taylor, reports.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • The EU & Nuclear Energy

Austrian MEP Hannes Swoboda on the difficulties of putting together an EU Citizens’ Initiative calling for an end to nuclear energy.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • New Superbug

As the World Health Organisation marks World Health Day by warning of the threat posed by the increase in drug-resistant bacteria, scientists in India have discovered superbugs in drinking water in New Delhi. Is the world facing a future in which common infections no longer have a cure?

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

  • China

Beijing is investigating the detained artist and activist Ai Weiwei for “suspected economic crimes”. Are the authorities trying to characterize him as a common criminal rather than a political prisoner?

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.


FM4 Unlimited (14-15)

mit DJ Beware, DJ Functionist und Gästen

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song label
Maya Jane Coles Nobody Else  
TOM TOM CLUB Love to Love You Baby (Tom Novy & Pufo Remix) Caus-N-ff-ct Records
Digable Planets Rebirth of Slick (King Britt's Sylkworm RMX)  
Mosca Tilt Shift  
big boi/r. kelly shutterbug (b.cause hypnotic edit)  
Mya ft. Lil Wayne Lock U Down  
Jay-Z D.O.A (Chase & Status Remix)  
Rev Maki & Topper Harley ft. Prince Zimboo Jump Bounce  
Clipse feat. Pharell Mr. Me Too (Instrumental)  


Connected (15-19)

mit Claudia Unterweger

Close Up: The Tree
Ein Drama von Regisseurin Julie Bertucelli: Peter O’Neill (Aden Young) stirbt jung an einem Herzinfarkt und lässt seine Frau Dawn (Charlotte Gainsbourg) und ein Haus voller Kinder zurück. Monate später lernt Dawn den Klempner George (Marton Csokas) kennen, verliebt sich neu und findet langsam ins Alltagsleben zurück..doch ihre Tochter Simone hat wenig Lust auf einen Ersatz-Vater. (Christian Fuchs)

FM4 Draußen: Freestyle Academy, Laax
Nur weil der Schnee allmählich wegschmilzt, muss man sein Brettl oder seine Skier nicht in den Keller sperren. Im kleinen Schweizer Ort Laax hat letzte Wintersaison die Freestyle Academy ihre Türen geöffnet - Europas erste Indoor-Freestyle Halle. Neben einer Trampolinanlage, einer Miniramp und einer Snowflex Rail Slope ist das Herzstück der Academy der Big Air. Mit dem Snowboard oder den Skiern kann man da drüber brettern und in der Luft seine Tricks üben. Die Landung passiert sicher und weich in einer Schnitzelgrube. Mari Lang hat die Freestyle Academy in Laax getestet.

Anna Calvi im Interview (Susi Ondrusova)

Natalie Brunner meldet sich vom Snowbombing

Schwerpunkt Raumfahrt: Weltraumschrott
Laut Schätzungen befinden sich etwa 6000 Tonnen Weltraumschrott im All, hauptsächlich Bruchteile von Raketen und Satelliten. Inwiefern ist der Weltraummüll gefährlich, und wie kann man ihn beseitigen? Nina Hochrainer hat sich damit befasst.

Anajo (Albert Farkas) | Blind Date: Attwenger | Raumfahrt ST Fact12 Weltraumrecht


Homebase (19-22)

mit Kristian Davidek

Durchreiseplatz für Roma und Sinti in Linz
Seit über 10 Jahren setzt sich der Verein Ketani für Sinti und Roma ein. Die Linzer Initiative hat auch dazu beigetragen, dass es in Oberösterreich die zwei einzigen Durchreiseplätze für fahrende Sinti und Roma gibt; nicht selten sind fahrende Gruppen der Auslöser für Konflikte und Diskriminierungen – wie ein offizieller Durchreiseplatz aussieht, wie damit Probleme vermieden werden, Veronika Weidinger hat den Platz am Linzer Pichlingersee besucht. Die Kultur der Sinti und Roma stehen im Mittelpunkt eines Film und Musikprogramms am 9. April im Linzer Moviemento und im OK – hier, zum internationalen Tag der Sinti und Roma.

Theatertipp: Freischwimmer-Festival im brut
Das Freischwimmer-Festival im brut vom 8.-16. April 2011 hat junge KünstlerInnen eingeladen, ihre Produktionen zum Thema „Rückzug ins Öffentliche“ zu präsentieren.
Zum Auftakt wird in „Your Majesties“ Barack Obamas Friedensnobelpreisrede als Tanzperformance aufgeführt, und eine Shapeshifterin berichtet in „Furry Species“ von ihrer operativen Umwandlung zu einem Raubtier. In der FM4 Homebase verlosen wir Tickets.

Black Mountain Interview (Eva Umbauer)

Soundframe Festival: Isolée (Philipp L'Heritier)

Album der Woche: Attwenger - "Flux" (Rainer Springenschmid/Robert Glashüttner)

Tribe Vibes (22-0)

mit DJ Phekt

Diese Woche begrüßt DJ Phekt den kalifornischen Rapper Raashan Ahmad (Crown City Rockers) im Studio, der sein aktuelles Album „For what you’ve lost“ präsentiert. Außerdem ein kleiner Vorgeschmack auf das am Sonntag stattfindende Konzert von Pharoahe Monch in Wien, dessen neues Album wir vorstellen. DJ Sight von den Phonosapiens aus Tirol hat ein Mixtape für Ezekiel38 (Vertual Vertigo/Chicago) gemacht, wir hören rein. Abschließend nimmt uns der international erfolgreiche Produzent und DJ Diplo mit einem Mix mit in die umfangreichen Archive des Reggae-Labels Greensleeves.

artist song label
Pharoahe Monch, Method Man, Redman, Shabam Sahdeeq Simon Says Remix Rawkus
Pharoahe Monch feat. Immortal Technique WAR Duck Down
Talib Kweli feat. Chace Infinite Self Saviour Black Smith
Waxolutionists feat. Frank Nitty On Supercity
RAG Nix is PDNTDR
Crown City Rockers feat. Planet Asia, Zion I, The Grouch, Chali2Na & Mystic I love being a B-Boy Remix Basement Records
Raashan Ahmad feat. Adam Theis Beautiful Ugly Trad Vibe
Raashan Ahmad feat. Aloe Blacc & Gift of Gab Falling Trad Vibe
Raashan Ahmad feat. Count Bass D & Sylia Nymoen These Foolish Things Trad Vibe
Jazz Liberatorz feat. Raashan Ahmad Cool Down Kif Records
Raashan Ahmad feat. DJ Mahf In love with wax Trad Vibe
Raashan Ahmad Pain on black Trad Vibe
Ezekiel38 We are Duzz Down San
Ezekiel38 Kompact i'm sorry for the mess Duzz Down San
Ezekiel38 Something gotta give Duzz Down San
Ezekiel38 Tough Guy Duzz Down San
Alpha & Omega Who is the Ruler Greensleeves
Hugh Mundell Jacqueline Greensleeves
Tristan Palma Joker Smoker Greensleeves
John Holt Police in Helicopter Greensleeves
Barrington Levy Eventide Fire A Disaster Greensleeves
Joe Gibbs Satta Amassa Gana Version Greensleeves
Rankin Dread Fattie Boom Boom Greensleeves
Eek-A-Mouse Anarexol Greensleeves


Projekt X (00-01)

mit den Hauptprojektleitern Haipl und Knötzl

Projekt X ist eine relativ gute Sendung. Sicher nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste.

Die Sendung gibt's auch als Podcast.


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Durch die Nacht mit FM4: Carpe noctem – and don't forget to wash your hands!