Erstellt am: 28. 3. 2011 - 16:57 Uhr
Dienstag, 29. 3. 2011
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey und Erika Koriska
Jö! Wir verkünden stolz das aktualisierte FM4 Frequency Line-Up – denn wir alle wissen, Vorfreude ist die schönste Freude. Die beliebte Rubrik „ 77 Tricks zur Rettung“ von Lukas Tagwerker kümmert sich diesmal um Portugal. Außerdem waren wir gestern dabei, als in der Mariahilferstraße in Wien die exklusive Radiohead-Zeitung verteilt wurde. Zwischendurch trällern wir Eurotrash-Ohrwürmer aus den Neunzigern und der Schauspieler Jeff Rickets (Film Actor's School) bringt unsere dürftigen Movieoke-Skills wieder auf den neuesten Stand. Halleluja, good morning Austria!
Update (10-12)
with Hal Rock
Close up: Der ganz große Traum
„Der ganz große Traum“, oder: „Der Club der toten Dichter – revisited“: Im hochgradig konservativen Deutschland des Jahres 1874 wird Konrad Koch (Daniel Brühl) an ein renommiertes Gymnasium berufen, um den Schülern Englisch beizubringen. Die zeigen sich jedoch wenig interessiert. So greift der idealistische Lehrer zu einem Trick, um die Jugendlichen für sich einzunehmen – und lässt seine Schützlinge kurzerhand zum Fußballspielen antreten, diesem bestenfalls belächelten und schlimmstenfalls verachteten Markenzeichen englischer Jugendkultur. Ein Schuldrama von Regisseur Sebastian Grobler. (Pia Reiser)
Album der Woche: Wolfram - "Wolfram" | Termine | Webtip
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories:
- The future for Libya
World leaders are gathering in London to discuss a "better future" for Libya, amid fears that deposing Gaddafi could lead to a power vacuum that in turn would bring another Iraq. Our London correspondent, Olly Barratt, previews the conference.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
- Conflict in Ivory Coast escalates
Troops loyal to the UN backed president-elect Alassane Ouattara are attempting to seal the border with Libya as fighting against supporters of incumbent leader, Laurent Bagbo, intensifies. Patrick Smith of Africa Confidential looks at the options for a diplomatic solution.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
- Fukushima crisis worstens
The Japanese government has declared a state of maximum alert as plutonium is detected in the soil around the stricken nuclear plant. Robin Grimes, director of the Centre of Nuclear Engineering at Imperial College London comments on the current situation.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
- Divided Belgium
Belgium has had no government for over 9 months, and the country is split politically and culturally - but as Chris Cummins finds out, it's business as usual for ordinary Belgians, who pay little attention to the much publicised divisions. More on this story...
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
- London protests and the power of rap
Hundreds of thousands of people marched in London at the weekend to protest against government cuts to public services. 22 year old dustman, Sean Donnelly, is adding his voice to the protests with his anti- National Health Service rap.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Subscribe to the Reality Check podcast and get the whole programme after the show.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
artist | song | |
---|---|---|
Aeroplane | We Can`t Fly (Radio Edit) - stream | |
Chuck Norris | All That She Wants - Original Mix | |
NUfrequency Feat Ben Onono | fallen hero (motor city drum ensemble remix) | |
Jackson Jones | I Feel Good, Put Your Pants on (Pilooski Edit) | |
Chic | Chic Cheer | |
The Fatback Band | Midnite (Lee Douglas Edit) | |
TJ Swann | And You Know That - Original Mix | |
Mustang | Try To Dance | |
Golden Bug | DT012-02 Golden Bug - Flamingo (Pete Herbert Remix) | |
Motor City Drum Ensemble | Raw Cuts #5 - MCDE Mix | |
Walter Jones | Living Without Your Love - Original Mix | |
Raw Silk | Do It To The Music | |
Loose Joints | Is It All Over My Face? - Female Version | |
Precious System | The Voice From Planet Love - Dixon's Chic-A-Go Edit | |
Peter Kruder | Hard To Find - Original Mix |
Connected (15-19)
mit Mari Lang
Film: Sucker Punch
Zack Synder („300“) grotesker Fantasy-Reigen über schlimme Mädchen, Cyborgs und gigantische Samurais: Babydoll (Emily Browning) will gemeinsam mit ihren vier Leidensgenossinnen Sweet Pea (Abbie Cornish), Blondie (Vanessa Hudgens), Rocket (Jena Malone) und Amber (Jamie Chung) aus der düsteren Irrenanstalt entkommen, in der man sie gegen ihren Willen weggesperrt hat. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr, denn Babydoll soll einer Lobotomie unterzogen. Die Girls tauchen in eine bizarre Fantasywelt ab...
Die Veröffentlichungspolitik von Apple
Welche Apps im iTunes-Store von Apple in welcher Form zensuriert oder (nicht) veröffentlicht werden, war schon des öfteren Auslöser intensiv geführter Debatten. Kürzlich wurde etwa eine App der ultrakonservativen US-amerikanischen Organisation "International Exodus" veröffentlicht, die zum Ziel hat, homosexuelle Männer zu "heilen". Auf der anderen Seite werden Apps, die sich mit schwuler Kultur beschäftigen, oft von Apple zurückgewiesen. Wie spießig ist der Konzern mit dem angebissenen Apfel wirklich und in welcher Form wird hier tatsächlich mit zweierlei Maß gemessen? Christoph Weiss recherchiert dazu und bringt ähnliche Beispiele von anderen Firmen.
Diversity Management
Sogenannte ‚Diversity ManagerInnen‘ internationaler Unternehmen haben sich letzte Woche in Wien auf einer Konferenz ausgetauscht, dem World Diversity Leadership Summit. Diversity Management ist die Reaktion der Wirtschaft auf Antidiskriminierungsgesetze. Der Tenor von Vielfaltsmanagement lautet: Ein vielfältiges Personal mit unterschiedlichen Talenten verbessert die Qualität des Produkts und steigert somit den Profit eines Unternehmens. Ein Betrieb soll also unterschiedliche Arbeitskräfte aufnehmen und fördern. Ein Unternehmen braucht Frauen, Männer, Menschen mit Behinderungen, verschiedener ethnischer Herkunft, Homosexuelle oder Menschen verschiedenen Alters. Claus Pirschner hat mit ManagerInnen eines globalen Kosmetikkonzernes, einer New Yorker Universität und des Roten Kreuzes auf der Wiener Konferenz darüber gesprochen, wie sie‚Vielfaltspläne‘ umsetzen.
Nicole Krauss: "Das große Haus"
Neben Paul Auster und Siri Hustvedt sind sie wahrscheinlich das berühmteste New Yorker Schriftsteller-Ehepaar: Jonathan Safran Foer und Nicole Krauss. Während er gerade mit „Tiere essen“ in aller Munde ist, hat sie „Das große Haus“ herausgebracht.
Es ist Krauss´ dritter Roman. Erzählt wird auf vier Ebenen - die irgendwann alle miteinander verbunden sein werden. Und zwar durch einen Tisch. Die Themen, die die Autorin dabei behandelt, reichen von Schuld über Entfremdung, Einsamkeit bis hin zu jüdischer Geschichte. (Martina Bauer)
Album der Woche: Wolfram - "Wolfram" | Single Issue: Matt & Kim (Christian Lehner)
Homebase (19-22)
mit Gerlinde Lang
Eurotrash
Nicht erst Haddaways Gastauftritt auf Wolframs Debütalbum macht Eurodance wieder salonfähig. Seit einiger Zeit erfreut sich Eurotrash immer größerer Beliebtheit und DJs-Crews wie Rhinoplasty, Less Talk More Rock oder David Jerina polarisieren mit ihrer Musikauswahl zwischen Fremdschämen und frenetischer Neunziger-Nostalgie. Die junge Wiener Live-Techno-Formation Gudrun von Laxenburg zitiert ungehemmt 2Unlimited, Nightcrawlers usw. und schreibt dem Genre neue Bedeutung zu: "Eurodance... die Beatles unserer Generation".
China/Shanghai: Into the great wide unknown (Natalie Brunner)
Frankie and the Heartstrings
Er war hauptberuflich Barbesitzer und freiberuflich Radiomoderator, jetzt ist Frankie Francis Sänger, Songschreiber und Tänzer von Frankie & The Heartstrings. Mit ihrem vom Edwyn Collins produziertem Album „Hunger“ sind sie in der britischen Presse in aller Munde. Frankie stellt in der Homebase seine Lieblingslieder vor. Alte Heldinnen und neue Heldinnen:
- Kate Bush - Wuthering Heights
- Orange Juice - Blue boy
- Veronica Falls - Beachy Head
frankie
FM4 Universal | Album der Woche: Wolfram - "Wolfram"
High Spirits (22-00)
mit BTO Spider
Die interdimensionale Groove-Suchmaschine. Perspektiven neuer funky Sounds von House bis Soul.
artist | song | label |
---|---|---|
scallymatic orchestra | freedom / moto rmx | flying high rec. |
haleh | bebin jounam | selecta beats |
...... | boro boro | ..... |
...... | harche gahsti | ..... |
...... | ombreh | ..... |
the telonius | i do | gomma dance tracks |
.......... | now | ............. |
juan fiero | timba | centric music |
ollie viero | back in the daze | fur trade rec. |
noze & wareika | exodus | get physical |
wool & spook | kult leader | discobelle rec. |
sampology & spoek mathambo & gnucci banana | piggy bank | top billin |
unforscene | malfunction | wob recordings |
noze & dOp | remember love | mbf |
noze | marabout | get physical |
.... feat. riva star | dring dring | ....... |
.... | cinq | ....... |
.... | you have to dance | ....... |
.... & italoboyz | double trouble | mbf |
.... | ethiopo | get physical |
.... | nubian beauty | ........ |
.... | in the back of my ship | ........ |
.... | little bug | ........ |
.... & dOp | les fils du calvaire | watergate |
.... | kitchen skat rmx | mbf |
jaqee | pink drunk elephant | rootdown |
Mehr Infos zur Sendung auch auf btospider.com
Chez Hermes (00-01)
mit Hermes
Die FM4-Personalityshow Eures Vertrauens mit Conferencier Hermes. Highlights und Rohmaterialien aus der und rund um die dienstägliche FM4 Mitternachtseinlage Chez Hermes gibt's im Chez Hermes Podcast.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!
03-05
FM4 Soundpark (Wiederholung vom letzten Sonntag)