Erstellt am: 13. 12. 2010 - 18:00 Uhr
Dienstag, 14. 12. 2010
Morning Show (06-10)
with Dave Dempsey and Roli Gratzer
Heute gibt’s einen triftigen Grund, schon um 6 Uhr früh auf der Matte zu stehen und der Morningshow zu lauschen: Wir geben feierlich das Line-Up fürs heurige FM4 Geburtstagsfest bekannt. Krass. Wie es sich anfühlt, auf einem Plastiksackerl eine Freerider-Teststrecke hinunterzurutschen, weiß unser Tirol-Korrespondent Timo Abel. Und: Was ihr schon immer über Velvet Underground wissen wolltet aber vergessen habt zu fragen.
Update (10-12)
with Hal Rock
Sampler des Tages: Kitsune Maison Compilation
Diese Woche stellen wir euch auf FM4 statt dem „Album der Woche“ täglich die „Compilation des Tages“ vor. 2010 kamen so viele gute Sampler heraus und wir nutzen die letzten Wochen des Jahres, um sie euch vorzustellen. Heute ist es die neue „Kitsune Maison Compilation“. Im November erschien bereits die zehnte Ausgabe des Samplers und das französische Label Kitsune feiert das Jubiläum mit einer Doppel-CD namens „The Fireworks Issue“, die sich wirklich sehen lassen kann. 25 unterschiedliche Tracks, von Indie Rock über Disco zu Electro Pop. Die New Rave Haudegen von Digitalism steuern ihren brandneuen Track „Blitz“ bei, Black Strobe, Yelle, Two Door Cinema Club sowie Justus Köhnke und der Hot Chip-Sänger Alexis Taylor sind auch darauf vertreten. „The Fireworks Issue“ bringt euch sicher durch die kalten Tage, denn Tanzen ist die wärmste Jacke.
Close Up: Panik in der Pampa - Der Film/ Panique au Village
Basierend auf ihrer gleichnamigen TV-Serie haben die Belgier Stéphane Aubier und Vincent Patar nun eine Kinoanimation mit Plastikspielzeug realisiert: Cowboy und Indianer sind Langschläfer und hätten fast den Geburtstag von Pferd vergessen. Dabei teilen sie schon seit Jahren den Haushalt. Ein neuer Grillplatz soll es richten, doch die eiligst bestellte Backsteinlieferung läuft aus dem Ruder. Ihr Haus wird unter einem Berg begraben, sodass Pferd die Klavierlektionen bei der rothaarigen Stute absagen muss, um beim Wiederaufbau Hand anzulegen. Aber noch vor dem Einzug lassen unverschämte Nachtgeister den Neubau verschwinden. In der an sich schon verrückten Welt von Cowboy, Indianer und Pferd bleibt nun kein Stein mehr auf dem anderen. (Markus Keuschnigg)
Reality Check (12-14)
with Steve Crilley
Today's stories:
- Top veteran diplomat Richard Holbrooke dies
Tough talker Richard Holbrooke brokered the Dayton Accords that ended the Bosnian war, and hopes were high that he could achieve peace in Afghanistan
Mitchell Ash, professor of history at the University of Vienna, talks about his career and achievements.....
.... and our Washington correspondent, Priscilla Huff discusses his legacy and the impact on Afghanistan, where he was the US Special Envoy.
- Iran: Sakineh Ashtiani faces death by stoning
43 year old Iranian woman Sakineh Ashtiani has been sentenced to death by stoning, but her alleged crime, as well as her supposed confession, are surrounded by confusion. Riem Higazi talks to Marina Nemat who spend 2 years in the same prison under a death sentence which was eventually lifted.
- "Frankenfly"
The genetically modified flies that may put an end to malaria and dengue fever.
- Silvio Berlusconi faces a double no-confidence vote
The Italian Prime Minister struggles to hang onto power, but may end up having to call elections.
Subscribe to the Reality Check podcast.
FM4 Unlimited (14-15)
with Functionist and Beware
The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!
Connected (15-19)
mit Robert Zikmund
FM4 Geburtstagsfest 2011:
Wir feiern kommendes Jahr wieder unseren Geburtstag. Heute verraten wir euch über den Tag verstreut wer aller mit dabei ist!
Licht ins Dunkel-Auktionen:
Von 13. bis 17. Dezember wird FM4 wieder zum Auktionshaus und bietet dieses Jahr ganz besondere Pakete zum Ersteigern zu Gunsten von Licht ins Dunkel an. Die FM4 Auktionen finden zugunsten Licht ins Dunkel statt, das Geld fließt an das Freunde Schützen Haus in Wien.
Heute unter dem Hammer: Das FM4-Frequency- Graffito. Zu Gast sind die KünstlerInnen Nychos Rem und Joy.Mädi Evil Art. Plus: 2 VIP-Tickets für das FM4 Frequency Festival 2011 in St. Pölten als Draufgabe. [Mitbieten!]
Licht ins Dunkel:
Johanna Jaufer war heute im Freunde Schützen Haus die Aktion „Wir sind Helden“ hat dort heute Böden verlegt und eine Küche eingebaut.
Film: The Tourist
“Das Leben der Anderen”-Regisseur Florian Henckel von Donnersmark legt sein Hollywood Debüt mit Angelina Jolie und Johnny Depp vor: Frank (Depp) flieht wegen Liebeskummers nach Italien. Dort lernt er Elise (Jolie) kennen. (Christian Fuchs)
Spiel: DJ Hero 2
Wer die "Rock Band"-Instrumente nicht ausstehen kann und sich nach den Musikspielen mit elektronischer Musik der frühen 2000er Jahre zurückseht, ist vermutlich Fan von "DJ Hero" - oder wird es bald werden. Vor kurzem ist der zweite Teil der Scratch- und Mix-Game-Serie erschienen, wo wieder jede Menge Tricks mit Hilfe von Plastikdecks im Wohnzimmer gemeistert werden. (Robert Glashüttner)
Lesestoff: H.M. Naqvi: Home Boy (Katharina Seidler)
Tipp des Tages: Eliza Doolittle
Die britische Musikerin Eliza Doolittle wird als neue Kate Nash gehandelt, oder auch als eine gute Mischung aus Kate und Lilly (Allen), mit ein wenig Amy (Winehouse) in der Stimme. Die 22 Jahre alte Londonerin, die eigentlich Eliza Sophie Caird heißt, hat ihren Künstlernamen nicht zuletzt ausgesucht hat, weil sie aus einer Bühnen-Familie kommt - ihre Mutter ist Musical-Sängerin, ihr Vater Royal Shakespeare Company Regisseur und ihre Oma keine Geringere als Sylvia Young, die 1981 die renommierte Schauspielschule The Sylvia Young Theatre School gründete, an der etwa auch Amy Winehouse als Kind war. Eliza Doolittle ist ein Hit, sagen die Fans von Eliza Doolittle, die britischen Pop-Kritiker und die UK-Charts. Heute, Dienstag, Abend spielt sie im Wiener Indierock-Club B72. Eva Umbauer trifft Eliza Doolittle schon am Nachmittag zum Interview.
Sampler des Tages: Kitsune Maison Compilation | Licht ins Dunkel
Homebase (19-22)
mit Esther Csapo
Africa Box - Teil 3 „AFRICA - 50 Years of Music, 50 years of Independence“.
Unter diesem Titel ist soeben eine 18 CDs umfassende Afrika-Compilation veröffentlicht worden. Aufgeteilt in diverse Regionen (Nord, West, Ost-, Süd-, Lusophon-Afrika) und chronologisch geordnet, gibt diese Afrika-Box einen Einblick in die Geschichte afrikanischer Musik. Der Fokus liegt auf Musik, die nach der Unabhängigkeit diverser Länder entstanden ist. Natürlich ist der Anspruch, auf 18 CDs 50 Jahre Musikgeschichte eines ganzen Kontinents darzustellen, mehr als gewagt und schwierig. Den Produzenten der Compilation ist es aber dank langjähriger Recherche und vielen Reisen gelungen, repräsentative Musikstücke aus den unterschiedlichsten afrikanischen Ländern zusammenzutragen. Alex Hertel wird die Compilation in einer 4-teiligen Afrika-Serie vorstellen.
Kinect Hacks
Microsofts neue Bewegungstechnologie ist eigentlich nur als Erweiterung für die Spielkonsole Xbox 360 gedacht. Doch findige Hacker haben das Gerät schnell von seinen Scheuklappen befreit und stellen damit nun die einfallsreichsten Dinge an. Einer von ihnen ist der Linzer Interface-Designer Martin Kaltenbrunner, der mit Kinect Theremin spielt. Christoph Weiss hat sich von ihm seine Technologie vorstellen lassen.
Sampler des Tages: Kitsune Maison Compilation | Gästezimmer Schwefelgelb (Albert Farkas)
High Spirits (22-00)
mit BTO Spider
artist | song | label |
---|---|---|
khyan | talking bout the music | broadcite music |
..... | turbruq | ...... |
maya jane coles | what they say | |
..... | don't tell | ..... |
mercury | spiritual | gomma |
..... | inner city chase | ...... |
dop | the genius of the crowd | supplement facts |
soldiers with limits | get paid, get laid | ...... |
guy gerber | myspace | ...... |
dead rose music company | just a bitter love | wolf music |
the story so far | various tracks from | kindisch |
my view of the room | sasse presents | room with a view |
mathias schaffhäuser | baby please don't go | ware |
Die interdimensionale Groove - Suchmaschine. Perspektiven neuer funky Sounds von House bis Soul.
Mehr Infos zur Sendung auch auf btospider.com
Chez Hermes (00-01)
mit Hermes
Aktuelles, Abstruses und Außergewöhnliches wird mit Anstand und Stil serviert und sodann durch den Äther gepfeffert.
Sleepless (01-06)
with Robin Lee
Carpe Noctem - and don't forget to wash your hands!