Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Mittwoch, 1. 12. 2010"

30. 11. 2010 - 19:00

Mittwoch, 1. 12. 2010

Freunde Schützen Haus | Melissa Auf Der Maur | Film: Megamind | Weltaidstag | Yann Tiersen | Naomi Watts Porträt | Weihnachtsschmuck für die FM4 Tanne | Poetry-Slam-Meister Markus Koschuh | Game: Gray Matter | Internationales Filmfestival der Menschenrechte | House of Pain: Kriminalbiologie | Bonustrack

Morning Show (06-10)

with Dave Dempsey and Roli Gratzer

Der Advent startet sein numerologisches Dasein. Chanukka auch. Und aus alten PVC Rohren kann man hübsche Orgeln basteln. Bleibt nur die Frage, wer diesen (noch) armseligen Weihnachtsbaum im Studio schmücken soll.


Update (10-12)

with Julie McCarthy

Close Up: Megamind
Eine US-Animationskomödie mit den Stimmen von Will Ferrell und Brad Pitt: Megamind ist der durchtriebenste und brillanteste Bösewicht, der jemals auf der Erde sein Unwesen getrieben hat. Sein Gegenspieler ist Metroman, ein stahlender Held und geliebter Held der Stadt. (Pia Reiser)

Ein Fall fürs Freunde Schützen Haus
FM4 unterstützt im Rahmen von Licht ins Dunkel das Freunde Schützen Haus, das gut integrierte Familien beherbergt, denen die Abschiebung droht. Wie schaffen Teenager das angespannte Doppelleben, einerseits zu versuchen ein normales Leben zu führen, etwa täglich in die Schule zu gehen und andererseits, oft, aus Scham vor den SchulkollegInnen verheimlicht, die Furcht vor der täglich möglichen Abschiebung. Wer sind die Menschen, die seit fünf, sechs, sieben Jahren oder mehr in Österreich leben, defacto ÖsterreicherInnen geworden sind, und nun außer Landes gesetzt werden sollen? Wer will sie schützen und hilft im Freunde Schützen Haus mit? Einen Monat lang hört man auf FM4 in allen Sendungen Porträts von BewohnerInnen und Ehrenamtlichen vom Haus. (Claus Pirschner

Album der Woche: Twin Shadow: "Forget" (Christian Lehner) | Termine | Webtip


Reality Check (12-14)

with Steve Crilley

  • World Aids Day

FM4's Licht ins Dunkel project is raising money to help the Friends Protection House in Vienna, a shelter for well-integrated families who have lived in Austria for years and are now threatened with deportation. And on this World Aids Day 2010, we look at the dangers for HIV/AIDS asylum seekers in Austria facing deportation.

  • OSCE meeting in Kazakhstan

The OSCE is holding its summit in Kazakhstan for the first time, but what about democracy in the country many still think of as the land of Borat?

  • US Don't Ask, Don't Tell

A Pentagon survey finds that a large majority of military personnel would have no problem serving with openly gay comrades. So where does America go from here?

  • Investigating Google

Is the EU Commission about to clip the wings of the search engine? Remember what happened to Microsoft!

  • Evolution & Sex

Why do we need sex to reproduce? It's all about survival of the species.

Subscribe to the Reality Check podcast.


FM4 Unlimited (14-15)

with Functionist and Beware

The daily cross-genre, eclectic styles mixshow. Available with immediate effect - the stream!

artist song  
DJ Mujava Township Funk - Crazy P Mix  
Black Van The Calling - Original Mix  
The XX VCR (Four Tet Remix) - Original Mix  
Andre Crom, Martin Dawson In The City - Original Mix  
Phil Weeks All Day Every Day - Original Mix  
TRENTEMOLLER Silver Surfer, Ghost Rider Go!!! (Trentemoeller remix)  
John Schroeder Money Runner  
Purple Disco Machine Shadowdancer EP (House You (Original Mix))  
Puff-N-Stuff Alacarte Blues  
Tim Green Old Sunshine (Dub Mix)  
Duck Sauce Barbara Streisand  
Soul Element feat. Peven Everett How Bad I Want Ya (Main Radio Mix)  
Wally Callerio feat. Delmos Wade The Love Story EP (Tainted Jazz)  


Connected (15-19)

mit Esther Csapo

Yann Tiersen
Der französische Komponist und Multiinstrumentalist Yann Tiersen ist vor allem durch seinen Soundtrack zum Film "Die fabelhafte Welt der Amelie" und "Goodbye Lenin" bekannt geworden. Mit Giege und Klavier aufgewachsen, stürzte er sich mit Gitarre bewaffnet in die Post-Punk-Szene, hörte gerne Joy Division und The Stooges, bis er sich schließlich durch diverse französische Musikhochschulen spielte. Auf seinem neuesten Album "Dust Lane" lotet der französische Musiker jedoch die schrillen, krachigen und experimentellen Tiefen aus, die eine recht düstere Stimmung entstehen lassen. Zwischen E-Gitarren und Geräuschkollagen tauchen jedoch breite Chöre auf und mit den den gewohnten, hypnotische, sich wiederholenden Themen stellt sich immer wieder Hoffnung und Zuversicht ein. Eine starke, fordernde und mutige Platte, über die uns Yann Tiersen vor seinem Wien Konzert sicher einige Geschichten zu erzählen hat. (Andreas Gstettner)

Naomi Watts Porträt
Die in Australien aufgewachsene Britin Naomi Watts ist derzeit in Doug Limans Politthriller „Fair Game“ in unseren Kinos zu sehen. Im neuen Woody Allen Film „You will meet a dark tall stranger“ spielt sie die gestresste Ehefrau von Josh Brolin. Markus Keuschnigg hat die 42jährige, die ihren internationalen Durchbruch in David Lynchs „Mulholland Drive“ hatte, in Cannes zum Interview getroffen.

Live zu Gast: Markus Koschuh
Markus Koschuh ist Kabarettist und Österreichischer Poetry-Slam-Meister 2010 und liest heute Abend in der Roten Bar in Wien. Außerdem vertritt er Österreich bei der ersten Europäischen Poetry-Slam-Meisterschaft in Frankreich.

Game: "Gray Matter"
Das neue Spiel der US-amerkanischen Roman- und Game-Adventure-Autorin Jane Jensen hat lange auf sich warten lassen, ist trotz einiger Querelen nun aber doch beim deutschen Videospiele-Verlag dtp entertainment erschienen. Jensen ist vor allem durch ihre "Gabriel Night"-Adventure-Serie bekannt geworden. Adventure-Expertin Conny Lee hat "Gray Matter" für FM4 gespielt.

Weltaidstag: Wie gut bist du informiert? Wie wichtig ist dir Aufklärung? Und: Kann man sich beim Küssen anstecken? Lisa Rümmele hat junge Menschen auf der Straße gefragt.

Album der Woche: Twin Shadow: "Forget" (Christian Lehner) | "Mit Akzent" (Todor Ovchtcharov)

Homebase (19-22)

mit Robert Zikmund

Melissa Auf Der Maur
Die Kanadierin Melissa auf der Maur spielt heute in der Szene Wien ein Konzert. Melissa wurde als Bassistin von Courtney Loves Band Hole bekannt, und als Bassistin der Smashing Pumpkins. Heuer spielte die Musikerin, die gern einen Touch Metal in ihrem Sound hat, bereits beim Frequency Festival, wo sie auch Songs von ihrem neuen, zweiten Album live vorstellte. Eva Umbauer trifft Melissa auf der Maur vor ihrem Wien-Konzert.

This human world – Internationales Filmfestival der Menschenrechte
Von 2. bis 10. Dezember wird in Wien zum dritten Mal das Internationale Filmfestival der Menschenrechte stattfinden. Das Recht auf Selbstbestimmung sowie das Recht auf Freiheit (etwa vor Eingriffen in die Privatsphäre) scheint in vielen, auch demokratischen Ländern auf unterschiedliche Weise missachtet: „The Leader is always right“ zeigt die verbal-brachiale Förderung des nationalen Bewusstseins, die georgischen Jugendlichen in so genannten patriotischen Camps zuteil wird. Die britische Dokumentarfilmerin Kim Longinotto begleitet in „Pink Saris“ eine Inderin, die sich (auch eher verbal-brachial) gegen die Zwangsverheiratung junger Mädchen einsetzt. „Burma displaced“ begibt sich auf die Suche nach Menschen, die vor dem Militärregime aus ihrem Heimatland geflohen sind. (Anna Katharina Laggner)

Album der Woche: Twin Shadow: "Forget" (Christian Lehner)


House Of Pain (22-00)

mit Christian Fuchs und Paul Kraker

Vor kurzem ist der österreichische Dokumentarfilm "Rest in Peace" angelaufen, der auf verstörende, morbide, manchmal auch komische Weise vom Umgang mit dem Tod erzählt. Mit dabei ist auch einer der führenden deutschen Kriminalbiologen. Dr. Mark Beneke ist allerdings mehr als ein Forensiker, er ist ein dunkler Rock'n'Roller unter den Wissenschaftlern, eine Gothic-Ikone, ein charismatischer Medienstar der Aufklärung. Ganze zwei Stunden ist der "Herr der Maden" im House of Pain zu Gast, wird über Begnungen mit Serienkillern sprechen, über die Wahrheit hinter C.S.I und wird sich dabei auch als Spezialist für rabenschwarze Electronic Body Music erweisen.

artist song  
Nine Inch Nails Closer  
Beck & Bat For Lashes Let's Get Lost  
And One Menschen  
And One Technoman (Live)  
Straftanz Straftanz Ost  
Kontrast Die Maschine (Live)  
Mark Benecke Und Sara Noxx (Feinflug Remix) Where The Wild Roses Grow  
Boytronic You  
Blut Royal Combichrist  
Rammstein Frühling In Paris  
Agonoise Bis Das Blut Gefriert  
Einstürzende Neubauten Feurio (Remix)  
X-RX Tanz, Schlampe  
Vnv Nation Illusion  
16 Bit Where Are You?  
Howard Shore Gollum's Song  
Nin Ripe With Decay  


Bonustrack (00-01)

mit Martin Blumenau

Talk Radio in Reinkultur: keine Themen-Vorgabe, kein inhaltliches Screening - alles ist möglich.

Die Nummer ins Studio: 0800-226996


Sleepless (01-06)

with Robin Lee

Less sleep but a lot more of everything else.